Hallo ihr lieben,
ich habe nun seit einiger Zeit das Problem das mein oberfaden zu straff ist. Es tut sich nichts egal wie ich die Spannung ändere. Ich bin ein absoluter nähanfänger und für alle Meinungen offen.
Eines Tages ging die Nähmaschinennadel beim nähen kaputt, woraufhin ich ne neue Nadel geholt habe (universal Nadel). Was für eine vorher drinnen war Weiss ich leider nicht nur das es eine 90er Nadel war.
Seit dem habe ich alles versucht aber sie will einfach nicht nähen. Entweder reißt mir ständig der oberfaden oder er ist zu straff und der unterfaden ist oben zu sehen. Die naht sieht auf der hinterseite allerdings garnicht mal so schlecht aus. Wenn ich der Meinung bin jetzt passt alles lässt die Nähmaschine Stiche aus.
Bin am verzweifeln :(
Oberfaden zu straff
LeylaG, wenn Du die genaue Bezeichnung Deiner Nähmaschine schreibst, kann ich Dir eventuell sagen, welche Nadel Du verwenden sollst.
Hast Du eine elektronische Maschine?
Ich hatte das Problem nämlich auch mal, und die Ursache war eine Magnettafel mit sehr starken Magneten, die in ca. 1 m Entfernung zur Maschine an der Wand hing. Sobald ich die abgehängt hatte, hat mein Maschinchen wieder brav genäht.
:pfeifen:
Hallo LeylaG,
wenn dir der oberfaden reisst.Ist gew. die Fadenspannung oben zu fest; Lockern lässt sie sich oben durch drehen des Rädchens nach links.?
Hey, schade über eine Rückmeldung freut sich die hilfsbereite Leserin.
Zitat (MonikaK234, 14.04.2019)Hey, schade über eine Rückmeldung freut sich die hilfsbereite Leserin.
Nun lass Leyla doch ein bisschen Zeit. :ach:
Es ist WE und außerdem sitzt nicht jeder 24/7 am Rechner.
Bitte zuerst immer die Bedienungsanleidung durchlesen, wenn nicht vorhanden, kann in im Net mit Angabe der Typ-Nr. diese suchen....
Es ist der privileg 518q. Ein relativ altes Modell ohne grossen schick schnack.
Den Standort könnte ich auch mal wechseln. Wäre einen Versuch wert. Lieben Dank, ☺️
Zitat (Jeannie, 14.04.2019)Nun lass Leyla doch ein bisschen Zeit. :ach:
Es ist WE und außerdem sitzt nicht jeder 24/7 am Rechner.
Genau so war es. Ich freue mich natürlich sehr über die Antworten und die Hilfsbereitschaft eurer seits. Lieben Dank ?
Leyla, ich habe ins Nähmaschinenverzeichnis geschaut - da steht, dass diese Maschine Nadeln des System 705-H/130 benötigt.
Habe gerade gelesen, dass einige Leute ein Geschäft mit Bedienungsanleitungen machen, besonders bei Nähmaschinen.
Im Internet soll sie wohl 13,49€ kosten. :(
Bearbeitet von Tessa_ am 15.04.2019 14:58:14
Zitat (Tessa_, 15.04.2019)Leyla, ich habe ins Nähmaschinenverzeichnis geschaut - da steht, dass diese Maschine Nadeln des System 705-H/130 benötigt.
Habe gerade gelesen, dass einige Leute ein Geschäft mit Bedienungsanleitungen machen, besonders bei Nähmaschinen.
Im Internet soll sie wohl 13,49€ kosten. :(
Ich hab gleich schon mal die Nadeln bestellt. Die Anleitung habe ich zum Glück noch Weiss allerdings momentan nicht wo sie ist. Werde sie nochmal raussuchen. Das mit dem Verkauf der Anleitungen habe ich auch festgestellt.
Vielen lieben Dank an alle.
Werde mich nochmal melden wenn ich das Problem gelöst habe. Wird evtl eine Weile dauern, nicht übel nehmen. Es ist recht schwer sich Zeit für sowas zu nehmen mit dem Kleinkind.
Ganz liebe Grüße an alle
Passende Themen
Nähmaschine | Oberfaden reißt immerzu Singer 2263: Oberfaden reißt immer wieder durch Oberfaden verheddert sich/Dringend Hilfe benötigt: Nähmaschine reißender Oberfaden, verknüddelter Unterfaden: Nähmaschinenexperten gesucht! Oberfaden wickelt sich um Unterfadenspule Nähmaschine: Oberfaden reißt Nähmaschine Oberfaden setzt Stich nicht richtig Oberfadenprobleme? merkwürdiges Stichbild


