Ventil wechseln Fissler Schnellkochtopf

Ich habe einen alten Fissler Vitavit
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Schaue mal auf YouTube.
Da gibt es ja Anleitungen zu so gut wie jedes Thema :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Danke für die Anregung. Die Idee hatte ich schon - leider nein.
War diese Antwort hilfreich?
Ich hatte auch mal so einen alten Fissler Schnellkochtopf und meine mich zu erinnern, daß ich das defekte Ventil aus dem Deckel herausgeschraubt habe, als ich ein neues brauchte. Es war zwar ziemlich schwierig, weil es sehr fest saß, aber letztendlich hatte ich es doch geschafft und im Haushaltwarengeschäft ein neues Ventil gekauft. Ich meine es hat seinerzeit so ca. um 25,-- € gekostet.

Einen weiteren, später dann defekten Dichtungsring habe ich nicht mehr erneuert, sondern gleich einen neuen Schnellkochtopf gekauft. Heute sind die neueren Töpfe doch noch weitaus sicherer und komfortabler ausgestattet, als die Anfängerprodukte der 70er Jahre. Da lohnt sich eine Neuanschaffung allemale.

Bearbeitet von Brandy am 28.11.2019 13:48:24
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Topinambur-Cremesuppe aus dem Schnellkochtopf
Topinambur-Cremesuppe aus dem Schnellkochtopf
1 12
Tex-Mex-Hühnersuppe aus dem Schnellkochtopf
Tex-Mex-Hühnersuppe aus dem Schnellkochtopf
9 50
Oliven-Sherry-Hähnchen aus dem Schnellkochtopf
Oliven-Sherry-Hähnchen aus dem Schnellkochtopf
12 22
Grünkohl-Eintopf aus dem Schnellkochtopf
Grünkohl-Eintopf aus dem Schnellkochtopf
2 0