Ob es am Alter liegt? :rolleyes:
Ich bekomme mitunter Spannungskopfschmerzen, weil der Einkauf - nicht nur für uns 2 Persönchen - sehr anstrengend verläuft. Man muss acht auf anderen geben, denn es gehen noch immer sehr viele Leute nicht auf den geforderten Abstand. Längere Wartezeiten muss man einkalkulieren, falls jemand an einem Regal nicht sofort weiß oder findet, was er möchte. Danach sind die Schlangen an den Kassen manchmal kurios, denn mitunter ist die Schlange nicht präzise gerade, sondern stehen die Leute um Ecken, weil zwischendrin entweder Ständer mit Angeboten oder ne Säule im Weg stehen.
Wir brauchen ziemlich lange, fast doppelt solange als sonst für den Einkauf. Mir macht warten nichts aus, es ist insgesamt aber zeitaufwändiger.
@JUKA: Ich wünsche dir, dass du ohne Komplikationen zum neuen Führerschein kommst. :daumenhoch:
:ach: bist doch fit wie Turnschuh :wub:
Wie geht es euch in der Corona-Krise?
Backoefele, ich muß ja nicht fahren, dafür ist zur Zeit mein Mann zuständig, hoffe aber doch dass eine Verlängerung problemlos voran geht.
Was ich noch schreiben wollte und vergessen habe.
Viele Sänger/innen von El Hierro haben einen Song geschrieben und komponiert, extra für El Hierro um den Leuten Mut zu machen. Das ist so was von toll. Wir haben hier viele und gute Künstler/innen.
Mich käst das Einkaufen an ohne Ende. Erst mal das Warten vor den Läden, bis man eingelassen wird. Danach der Mangelzustand
in den Läden für einige Artikel, weil einige Leute echt Raffkes sind.
So viel verschwendete Zeit, die man besser anlegen könnte als durch diverse Läden zu touren.
Ich will keine Leute , die von Balkonen singen, ich will normale Zustände.
Zitat (idun @ 03.04.2020 20:00:21)Mich käst das Einkaufen an ohne Ende. Erst mal das Warten vor den Läden, bis man eingelassen wird. Danach der Mangelzustand
in den Läden für einige Artikel, weil einige Leute echt Raffkes sind.
Ja, geht mir ähnlich. Aber es sind nicht nur die "Raffkes", die Logistik ist einfach am Boden. Die meisten Deutschen waren wohl überzeugt, es kann niemals etwas passieren. Dieser Wahnsinn mit den "just-in-time" Lieferungen und Abbau der Lager kracht eben zusammen, wenn die Lieferungen nicht rechtzeitig vom Produzenten kommen, wie jetzt gerade unerwartet viel auf einen Schlag gebraucht wird oder schlicht die LKW-Fahrer krank werden.
Wo sind die Schutzmasken aus den Notfall-Lagern der Bundesrepublik? Erst werden welche nach China verschenkt - aber keine Kritik da: wenn es irgendwo brennt, schleppt man den Feuerlöscher dorthin und wartet nicht ab, bis das Feuer kommt. Aber waren das alle gelagerten Masken? Hat die Bundeswehr nix? Dann verärgert man die Schweiz durch Blockieren der dorthin bestimmten Masken, mit Verzögerung liefert man sie dann doch - und nun ärgert man sich, daß die USA die in China bestellten Masken dort vom Flughafen weg kaufen...
Bearbeitet von chris35 am 03.04.2020 21:08:43
Ja, einkaufen ist extrem anstrengend. Allein die Tatsache, nicht einfach irgendwo hinfahren zu können, wo es alles gibt, sondern sich den Kram zusammensuchen zu müssen. Immerhin haben wir heute in sechs Anläufen alles bekommen außer Küchenrolle und Einmalhandschuhen. Aber es ist und bleibt ein Marathon.
Zitat (JUKA @ 03.04.2020 16:34:39)Heute kam ein Brief, kommt sonst auch früher, am 6. April ist mein Führerschein abgelaufen. Jetzt müssen wir uns am Montag erkundigen ob das ein Notfall ist. Ich muß ja einen Tauglichkeits-Test machen beim Arzt. Ins KH oder Gesundheitszentrum muß ich aber nicht, dafür gibt es Extrastelle.
☺Ich hatte gelesen, dass in Spanien alle Führerscheine automatisch verlängert werden solange die Corona-Krise andauert.
Ich denke das gilt auch für Canarias.
?Ich drück die Daumen, dass sich niemand mehr infiziert!
Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 03.04.2020 21:53:16
OK, danke Viva, wir werden das dann wohl am Montag erfahren. :blumen:
Zitat (idun @ 03.04.2020 20:00:21)........
Ich will keine Leute , die von Balkonen singen, ich will normale Zustände.
wie wär's mit normale Zustände U N D Leuten die vom Balkon singen
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 04.04.2020 07:27:52
ich wittere Morgenluft für Künstler :D - kann mich noch gut an die Zeiten erinnern wo wir es als Künstler schwer hatten eine Wohnung zu bekommen......Unterschriftsaktionen von Anwohnern ect........
Gestern war in unserem kleinen Innenstadt-Edeka alles wieder da, auch Mehl und Klopapier. Das lässt hoffen. Ich finde, die Leute kaufen wesentlich weniger ein, ich brauchte auch nur 2 Teile. Ich hab jedenfalls noch alles von den haltbaren Sachen da.
Apropos Kunst... Das hier finde ich lustig:
Getty Museum Challenge
Zitat (Victoria Sponge @ 04.04.2020 11:55:09)Apropos Kunst... Das hier finde ich lustig:
Getty Museum Challenge
hab ich gestern im TV gesehen und geb dir recht .....hab sogar überlegt ob Rubens auch "angezogene" gemalt hat :pfeifen:
Du kannst dir ja für die Corona-Edition des Gemäldes eine Maske aufziehen, dann erkennt dich keiner. :D
Mein Sohn hat mir eine Nachricht geschickt:
Das wird nicht mehr lange dauern,
bis die Lockerungen kommen.
Aber dann gehen wir alle zusammen auf den Weihnachtsmarlkt.
Na, dann....
Bearbeitet von Mühlenwirtin am 04.04.2020 12:16:01
Zitat (Mühlenwirtin @ 04.04.2020 12:15:25)Mein Sohn hat mir eine Nachricht geschickt:
Das wird nicht mehr lange dauern,
bis die Lockerungen kommen.
Aber dann gehen wir alle zusammen auf den Weihnachtsmarlkt.
Na, dann....
....hat er das Jahr beigeschrieben ?
Tortenhummelchen :lol:
Ich war gestern Abend ziemlich knülle und habe es nicht kapiert, was er meinte.
Dachte nur, hä er geht doch gar nicht gerne auf den Weihnachtsmarkt?
Er hätte dazu schreiben müssen: Finde den Fehler!
Erst heute früh, als ich es meinen Mann vorgelesen habe, hat es geklingelt. *schäm*
Ich glaube, zum derzeitigen Stand der Informationen wäre der Weihnachtsmarkt 2021 ein recht sicherer Termin, um sich zu treffen.
Wenn der ganze Mist vorbei ist, mach ich mir erstmal paar gemütliche Tage zu Hause.??
...und ich gehe erstmal in Ruhe einkaufen.
...ich mach einen Tagesausflug in den Supermarkt :pfeifen:
Zitat (Kampfente @ 04.04.2020 13:58:33)...ich mach einen Tagesausflug in den Supermarkt :pfeifen:
da gehe ich mit.
rofl
Wenn der ganze Mist vorbei ist, setze ich mich in die Sonne und bin dankbar, dass ich (und meine Lieben) noch lebe.
Ok, dann wieder ersthaft.
Wenn die Krise vorbei ist, kann ich endlich wieder meine Mutter im Heim besuchen.
Sie wird Mitte Mai 93 Jahre alt.
Vielleicht können wir da schon zusammen feiern?
Zitat (jsigi @ 04.04.2020 14:14:38)Ok, dann wieder ersthaft.
Wenn die Krise vorbei ist, kann ich endlich wieder meine Mutter im Heim besuchen.
Sie wird Mitte Mai 93 Jahre alt.
Vielleicht können wir da schon zusammen feiern?
Das wünsche ich dir von ganzem Herzen :blumen:
Meine Mutter wird Mitte Juni 95 Jahre alt, lebt noch in ihrem eigenen Haushalt. Ich unterstütze sie, wo immer ich kann. Ich hoffe sehr, dass Mitte Juni die ganze Familie wieder beisammen sein darf und diesen Tag mit ihr feiern kann.
Und ich hoffe sehr, dass wir dann auch wieder meinen Schwager im Heim besuchen dürfen. Aber soweit die aktuellen Nachrichten informieren, werden die Menschen in Heimen weitaus länger geschützt (und isoliert) bleiben.
Zitat (Drachima @ 04.04.2020 15:05:25)Das wünsche ich dir von ganzem Herzen :blumen:
Meine Mutter wird Mitte Juni 95 Jahre alt, lebt noch in ihrem eigenen Haushalt. Ich unterstütze sie, wo immer ich kann. Ich hoffe sehr, dass Mitte Juni die ganze Familie wieder beisammen sein darf und diesen Tag mit ihr feiern kann.
Und ich hoffe sehr, dass wir dann auch wieder meinen Schwager im Heim besuchen dürfen. Aber soweit die aktuellen Nachrichten informieren, werden die Menschen in Heimen weitaus länger geschützt (und isoliert) bleiben.
Meine Mama lebt auch noch im eigenen Haushalt.Ich unterstütze sie auch,da meine Mama Makula hat
und auch nicht mehr viel sehen kann.
Einkaufen,putzen,spazieren gehen.
Es kommt wohl täglich von der Sozialstation eine Schwester die meine Mama täglich duscht.
Zitat (Arjenjoris @ 04.04.2020 13:46:51)Wenn der ganze Mist vorbei ist, mach ich mir erstmal paar gemütliche Tage zu Hause.??
?
Andererseits möchte ich momentan nirgends lieber sein als zuhause. Hier ist es am allerbesten!
Drachima, bis Mitte Juni ist noch lange hin. Das klappt bestimmt, vor allem, weil sie zuhause lebt und nicht in einem Heim. Da könnte es anders aussehen die nächsten Monate, befürchte ich.
Der Geburtstag meines Vaters wird wohl auch eine recht einsame Angelegenheit. Nur die absolute Kernfamilie. Da wir in einem Haus leben und arbeiten dürfte da ja wohl nichts gegen einzuwenden sein. Wir sind ja auch beruflich den halben Tag zusammen.
der für mich schlimmste Tag in der Krise war gestern.....eine gute Freundin wurde von ihrem LG rausgeschmissen, sie muss bis Ende des Monats raus ( einen blöderen Zeitpunkt gibt es nicht!). Nach einer Wohnungsbesichtigung stand sie unerwartet vor meinem Grundstück ,wir unterhielten uns lange über das Törchen hinweg......hätte sie so gerne in den Arm genommen.
Nun kann ich Sie nur bei der Wohnungssuche unterstützen ;)
Zitat (Tortenhummelchen @ 04.04.2020 07:27:37)wie wär's mit normale Zustände U N D Leuten die vom Balkon singen
wenn ich das gewollt hätt, dann hätte ich es geschrieben.
Zitat (Binefant @ 04.04.2020 14:12:43)Wenn der ganze Mist vorbei ist, setze ich mich in die Sonne und bin dankbar, dass ich (und meine Lieben) noch lebe.
Ich auch und danach knuddel ich erst mal Krümelchen und dann fahr ich spontan in die Schweiz und knuddel mein Enkelmädchen und meine Tochter.
Vorher sause ich kurz bei Mama vorbei,
:wub: :wub: :wub:
Zitat (Donnemilen @ 05.04.2020 07:18:50).... eine gute Freundin wurde von ihrem LG rausgeschmissen, sie muss bis Ende des Monats raus ( einen blöderen Zeitpunkt gibt es nicht!).
Mietkündigungen sind wg der Coronakrise immo für 6 Monate ausgesetzt ... soviel ich weiß :unsure:
Zitat (Backoefele @ 05.04.2020 16:50:02)Mietkündigungen sind wg der Coronakrise immo für 6 Monate ausgesetzt ... soviel ich weiß :unsure:
Hmm, ich habe in Erinnerung, dass es nur greift, wenn man wegen fehlender Mietzahlungen gekündigt wurde.
Aber genau weiß ich es nicht, denn überhaupt eine Umzugfirma in diesen Zeiten zu bekommen, ist nicht ohne.
Zitat (Backoefele @ 05.04.2020 16:50:02)Mietkündigungen sind wg der Coronakrise immo für 6 Monate ausgesetzt ... soviel ich weiß :unsure:
Ja das stimmt so zu 100%.
Habe es auch gelesen.
Ja aber das war doch keine offizielle Kündigung durch den Vermieter, sondern der Partner hat sie rausgeworfen. Das ist doch nochmal was anderes, weil es doch offensichtlich nicht ihre eigene Wohnung ist bzw. sie nicht im Mietvertrag steht.
Wenn die sich trennen, wird sie sowieso so schnell wie möglich weg wollen.
genauso ist es Isamama, nix wie raus und seit heute Mittag hat sie tatsächlich eine schöne Wohnung gefunden, ganz in unserer Nähe....freu!
Gerade heute bei Immobilienscout gelesen, dass es momentan eher möglich ist eine Wohnung zu finden. Umziehen darf man wohl nur noch mit Profis, Familie ist nicht mehr erlaubt, außer, sie leben alle zusammen in einer Wohnung.
Bei den Profi-Umzugsleuten ist es allerdings schwierig, zeitnah einen Termin zu erwischen.
Vor- und Nachteile liegen eng beieinander, nur mit umgekehrten Vorzeichen z.Zt. :pfeifen:
Zitat (Isamama @ 05.04.2020 17:39:30)Ja aber das war doch keine offizielle Kündigung durch den Vermieter, sondern der Partner hat sie rausgeworfen.
Ah so :hirni: LG = Lebensgefährte ... immer diese Abkürzungen :rolleyes:
OUT: Trennungen :(
Am Wochenende habe ich erfahren, dass sich ein befreundetes Paar auch getrennt hat :(
IN: Herrlichstes Frühlingswetter
Tante Edit hat gerade festgestellt, dass ich im falschen Fred bin -_-
Bearbeitet von Sammy am 06.04.2020 09:12:41
Wenn ich draußen stehe und in's Dorf runter schaue ist alles so still, nur ab und zu fährt sieht man mal ein Auto
Aber um 19 Uhr geht es los. Es wird getrommelt, geflötet, man hört Chàcaras, wer kein Instrument hat schlägt auf einen Topf, oder Hölzer zusammen. Hört sich ganz gut an. :D
Im Moment geht es uns gesundheitlich Gott sei Dank noch sehr gut. Ich gehe weiter Teilzeit arbeiten. Allerdings ist es dort, ich arbeite in einer Apotheke im Moment sehr stressig. Durch meinen Beruf habe ich auch Angst, das Virus mit nach Hause zu bringen und verzichte vor allem auf Besuche bei meinen Eltern.
Mein Mann arbeitet im Moment immer eine Woche und ist dann zwei Wochen zu Hausse. Das ist teilweise schon recht nervig, weil es den normalen Tagesablauf durcheinander bringt. Immerhin brauchen wir keine finanziellen Abstriche machen, da er beim Staat beschäftigt ist.
Unsere Tochter studiert und erhält sehr viele Online-Vorlesungen. Das funktioniert bisher sehr gut.
Unseren 15-jährigen Sohn zu motivieren fällt da schon schwerer. Er vermisst vor allem seine Freunde und seinen heißgeliebten Fußball, die Schule eher weniger. Da er aber erst in der neunten Klasse auf dem Gymnasium ist, sehe ich auch das noch relativ gelassen, denn er ist ja nicht der einzige, den dies betrifft und es wird sich eine Lösung finden.
Da wir auf dem Land wohnen und das Wetter derzeit mitspielt, freuen sich meine Fenster, der Garten und der Hund über meinen Bewegungsdrang.
Ansonsten wird so wenig wie nötig eingekauft und das beste aus der Situation gemacht.
Coronalied der Friedrichschule :wub:
https://www.morgenweb.de/videocenter_video,...deoid,8801.html
Bei uns arbeitet die Hälfte der Sippe im medizinischen Bereich.
Mir geht eine Whats nicht aus dem Kopf, die eine meiner Nichten , sie arbeitet auf der Intensiv, mir geschickt hat.
Ihr habt den Text vielleicht auch schon gelesen:
Wir Pflegekräfte brauchen keine Klatscherei.
Wir wollen auch keine Merci, Schokolade und warme Worte!
Wir brauchen 4000€ brutto, mehr Personal, Gefahrenzulagen und ein entprivatisiertes Gesundheitssystem!
Macht lieber mit uns Arbeitskampf!
So oder ähnlich soll es ein Pfleger auf Twitter gepostet haben.
Hmm, er hat Recht.
Bearbeitet von Tessa_ am 06.04.2020 22:55:31
Ich hoffe sehr, dass diese Krise ein Umdenken im Entlohnungssystem der Krankenschwestern und -pfleger, bei den Handelsangestellten und auch beim pädagogischen Personal bewirkt.
Da stimme ich in vollem Umfang zu.
Ich hoffe aber trotzdem, dass der Dank der Bevölkerung auch gewürdigt wird.
Dieser wurde ja ziemlich negativ von der Verfasserin aufgenommen, was für mich nicht in Ordnung ist.
Außerdem sollen alle Pflegekräfte eine Einmalzahlung von 1.500,-- € erhalten und das steuerfrei.
Das ist zwar noch nicht ganz in trockenen Tüchern, aber die Gewerkschaft ver.di hat das immerhin erreicht.
Das ist doch mal ein Anfang.
Zitat (jsigi @ 06.04.2020 21:47:30)
sitzen die beiden Kinder nicht viel zu eng beieinander?
Das sind doch nur zwei.
Zitat (jsigi @ 06.04.2020 21:47:30)
Grosse Klasse! Einfach nur stark! :daumenhoch: :daumenhoch: :blumen:
Das Lied gefällt mir auch, das Video kann ich nicht sehen. Ist hier ab und zu mal so.
Das mit meinem Führerschein geht in Ordnung. Ich kann damit fahren, obwohl abgelaufen. Wenn die strengen Maßnahmen aufgehoben werden habe ich 60 Tage Zeit ihn verlängern zu lassen. Sehr großzügig.
Sollte man jetzt zum TÜV müssen, gilt das auch so.
Zitat (JUKA @ 07.04.2020 16:15:00)Sollte man jetzt zum TÜV müssen, gilt das auch so.
Das wurde bei uns auch verlängert.
Gehts bei euch im supermarkt auch so zu wie eben hier ?
da laufen mehrere security leute rum... schauen, machen / sagen aber nix.
die einkaufsleute... stehen an den regalen, unterhalten sich, WAS sie kochen wollen, was sie dazu brauchen, suchen im im smartphone erst nach dem rezept, dann nach den zutaten im laden...
andere stehen mittem im weg un telefonieren
wieder andere treffen sich und unterhalten sich...
da kommt man doch als einkaufender mit der 2 m regen niemals durch ????
was soll das - haben die leut das nicht kapiert ?
einkaufen - rein in den laden, dinge ausm regal nehmen und weitergehen !!!!!!!!
sapperlott
frohe ostern für euch !





