Wie geht es euch in der Corona-Krise?

Was war das denn für ein Geschäft? Ich war heute im A.ldi - da gab es alles.

War diese Antwort hilfreich?

Ich war bei meinem REWE, da war auch alles vorrätig. Toipapier war zwar rationiert, aber sonst alles reichlich vorhanden.

War diese Antwort hilfreich?

Aldi, Dm.

War diese Antwort hilfreich?

noch ein Erlebnis bezüglich Corona:

es ging darum, wer von uns heute morgen Brötchen holt. Ich: ich schmink mich nur noch schnell. Er: trägst doch Maske, kannste sein lassen... :ph34r: wo er recht hat, hat er recht :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Chefin fragte gestern, ob ich meinen Passierschein noch habe.... :blink:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant @ 23.10.2020 08:35:02)
am 17.07.: 44 infizierte Personen im Stadtgebiet
am 25.07.: 122 infizierte Personen
am 29.07.: 133 infizierte Personen
am 30.07.: 123 infizierte Personen
am 27.09.: 184 infizierte Personen
am 02.10.: 232 Infizierte Personen
am 03.10.: 239 Infizierte Personen
am 04.10.: 255 infizierte Personen
am 05.10.: 229 infizierte Personen (1.117 in Quarantäne)
am 06.10.: 259 infizierte Personen (1.133 in Quarantäne)
am 07.10.: 297 infizierte Personen (1.201 in Quarantäne)
am 08.10.: 337 infizierte Personen (1.303 in Quarantäne)
am 09.10.: 351 infizierte Personen (1.280 in Quarantäne)
am 10.10.: 357 infizierte Personen (1.354 in Quarantäne)
am 11.10.: 383 infizierte Personen (1.333 in Quarantäne)
am 12.10.: 338 infizierte Personen (1.283 in Quarantäne)
am 13.10.: 381 infizierte Personen (1.453 in Quarantäne)
am 14.10.: 394 infizierte Personen (1.564 in Quarantäne)
am 15.10.: 424 infizierte Personen (1.654 in Quarantäne)
am 16.10.: 438 infizierte Personen (1.693 in Quarantäne)
am 17.10.: 444 infizierte Personen (1.623 in Quarantäne)
am 18.10.: 468 infizierte Personen (1.560 in Quarantäne)
am 19.10.: 440 infizierte Personen (1.690 in Quarantäne)
am 20.10.: 478 infizierte Personen (1.728 in Quarantäne)
am 21.10.: 547 infizierte Personen (1.918 in Quarantäne)
am 22.10.: 629 infizierte Personen (2.120 in Quarantäne)

am 23.10.: 690 infizierte Personen (2.188 in Quarantäne)

@Arjenjoris, das gibt einem zu denken, oder? Wir haben damals im März von der Firma auch "Passierscheine" zu geschickt bekommen, damit wir ggfs zur Arbeit kommen.

War diese Antwort hilfreich?

@ Binefant

wie viele einwohner hat euer ort ? bald sind alle in quarantäne ?

bin gespannt, wies weitergeht mit den explodierenden zahlen.

es wird viel zuwenig bestraft.

nur weil einige sich nicht an die regeln halten - müssen alle drunter leiden.............

das kann so nicht weitergehen.

bin gespannt, wie lange die leut sich das noch gefallen lassen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (laluna* @ 24.10.2020 14:08:16)
...bin gespannt, wie lange die leut sich das noch gefallen lassen.

Was willste machen - die Leute, die sich nicht daran halten, im Käfig auf dem Markt ausstellen?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
    ...bin gespannt, wie lange die leut sich das noch gefallen lassen.

Was willste machen - die Leute, die sich nicht daran halten, im Käfig auf dem Markt ausstellen?


die strafen endlich durchsetzen, großfeiern auflösen, leute meinetwegen in den knast stecken für einige tage... dann wird die einsicht sicher kommen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tessa_ @ 24.10.2020 14:13:43)
Was willste machen - die Leute, die sich nicht daran halten, im Käfig auf dem Markt ausstellen?

abkassieren, ich glaube das ist die einzige möglichkeit, die helfen könnte.

War diese Antwort hilfreich?

ok tante ju, abkassieren und extra noch auf dem Hauptmarkt ausstellen. :D

War diese Antwort hilfreich?

@laluna, wir haben ca. 580.000 Einwohner, es laufen also noch genug draußen herum :hihi:

Ja, unser Inzidenzwert liegt bei knapp unter 100 und ist in den letzten Wochen arg nach oben geschossen. Aber ich bin ehrlich, ích habe nichts anderes erwartet, zumal es Herbst/Winter wird, alles von draußen nach drinnen verlegt wird, einige langsam coronamüde und unvernünftig werden.

Die Zahlen machen mich nicht panisch, zeigen mir aber, dass ich vorsichtig(er) sein muss, aufpassen muss, wohin ich mich bewege. Mich vermutlich /ganz bestimmt nicht auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt blicken lassen werde, denn wenn rundherum alles dicht ist und nicht stattfindet, wird sich alles bei uns knubbeln. Ich werde weiterhin brav die Hände oft und gründlich waschen (mache ich eh), Abstand halten, eine Maske gehört auch weiterhin zu meiner täglichen Grundausrüstung und ich werde weiterhin nichts hamstern.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Mich vermutlich /ganz bestimmt nicht auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt blicken lassen werde,

Kommt drauf an, wenn er denn überhaupt stattfindet, gehe ich ggf. auch mal hin.
Ich habe es in den letzten Jahren auch schon so gehalten, nie in Stoßzeiten hinzugehen, sondern lieber mal unter der Woche in der Mittagspause.
Dieses Jahr werden vermutlich auch die Busse voller Touristen ausbleiben, dann ist es insgesamt wochentags noch leerer. Wenn sie es sehr weitläufig aufbauen und das, was sonst auf einem Platz steht, auf fünf verteilen, könnte das schon machbar sein. Fraglich ist, ob es sich für die Standbetreiber dann überhaupt noch lohnt. Entweder ist es leer und sicher oder voll und lukrativ.

Mich interessieren meistens nur bestimmte Verkaufsstände, von denen ich weiß, dass sie immer da sind. Da warte ich drauf, wenn ich was in der Richtung brauche, dass ich es da kaufen kann. Wäre schade, wenn das wegfällt. Überstehen würde ich das wahrscheinlich eher als die Standbetreiber.

Aber wie gesagt, erstmal abwarten, was überhaupt daraus wird.

Aldi war heute wieder klopapierfrei. Brauche noch keins, beobachte es nur mit Sorge.

Bearbeitet von Victoria Sponge am 24.10.2020 15:19:00

War diese Antwort hilfreich?

Ich lebe mein Leben wie vorher auch - klar mit Abstand, Maske und Befolgen sämtlicher Regeln. Aber ich verschanze mich trotzdem nicht zuhause, gehe raus, einkaufen, auch in Restaurants. Viele Verbote und Regeln treffen uns schlicht nicht - Sperrstunde ab 23 Uhr? Bei uns werden eh um halb acht die Bürgersteige hochgeklappt. :lol: Wenn wir essen gehen, tun wir das in der Regel auch um 18, spätestens 19 Uhr. Wir fahren auch in den Urlaub, wie immer in Ferienwohnungen und wie meistens an Ost- oder Nordsee. Da haben wir noch weniger Kontakt zu anderen als zuhause.

Ich halte überhaupt nichts davon, sich nur noch zuhause einzuigeln. Stellt euch vor, diese ganze Pandemie dauert möglicherweise noch Jahre - solange verzichte ich nicht auf alles, ich werde auch auf den Weihnachtsmarkt gehen, falls er denn kommt. Auch da mit viel Abstand, aber warum denn nicht?

Unsere Einladungen mit vielen Gästen müssen wir halt ändern, ok, dann treffen wir uns halt immer nur mit einem anderen Pärchen. Auch da mit Abstand und ohne Umarmungen.

Ein Restrisiko besteht doch immer, das Leben geht weiter und kann sehr kurz sein, wie wir sehr genau wissen. Immerhin lebt mein Mann seit 2017 mit geschenkter Zeit. Da nehmen wir an Genuss mit, was geht. Soviel Leben wie möglich mit so wenig Risiko, wie eben möglich.

Bearbeitet von Isamama am 24.10.2020 16:53:07

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama @ 24.10.2020 11:03:42)
noch ein Erlebnis bezüglich Corona:

es ging darum, wer von uns heute morgen Brötchen holt. Ich: ich schmink mich nur noch schnell. Er: trägst doch Maske, kannste sein lassen... :ph34r: wo er recht hat, hat er recht :lol:

Ich bin immer perfekt gestylt. Ob mit oder ohne Maske.
Ich gehe sogar morgens zum Mülleimer nur geschminkt :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Heute im Modegeschäft. Frau Maske nur bis unter der Maske.
Verkäuferin: Bitte ziehen sie die Maske hoch, das Ordnungsamt / Polizei prüft z.Tt. besonders streng und die nehmen 150 €.
Die doofe Kuh hat unter Protest das Lädchen verlassen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun @ 24.10.2020 16:56:59)
Heute im Modegeschäft. Frau Maske nur bis unter der Maske.

Du nun wieder 😃

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama @ 24.10.2020 17:14:35)
Du nun wieder 😃

War aber so, die Frau war eine einzige Maske. Gespachtelt und beklebt wie ein Zementwerk

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant @ 24.10.2020 11:20:57)
am 17.07.: 44 infizierte Personen im Stadtgebiet
am 25.07.: 122 infizierte Personen
am 29.07.: 133 infizierte Personen
am 30.07.: 123 infizierte Personen
am 27.09.: 184 infizierte Personen
am 02.10.: 232 Infizierte Personen
am 03.10.: 239 Infizierte Personen
am 04.10.: 255 infizierte Personen
am 05.10.: 229 infizierte Personen (1.117 in Quarantäne)
am 06.10.: 259 infizierte Personen (1.133 in Quarantäne)
am 07.10.: 297 infizierte Personen (1.201 in Quarantäne)
am 08.10.: 337 infizierte Personen (1.303 in Quarantäne)
am 09.10.: 351 infizierte Personen (1.280 in Quarantäne)
am 10.10.: 357 infizierte Personen (1.354 in Quarantäne)
am 11.10.: 383 infizierte Personen (1.333 in Quarantäne)
am 12.10.: 338 infizierte Personen (1.283 in Quarantäne)
am 13.10.: 381 infizierte Personen (1.453 in Quarantäne)
am 14.10.: 394 infizierte Personen (1.564 in Quarantäne)
am 15.10.: 424 infizierte Personen (1.654 in Quarantäne)
am 16.10.: 438 infizierte Personen (1.693 in Quarantäne)
am 17.10.: 444 infizierte Personen (1.623 in Quarantäne)
am 18.10.: 468 infizierte Personen (1.560 in Quarantäne)
am 19.10.: 440 infizierte Personen (1.690 in Quarantäne)
am 20.10.: 478 infizierte Personen (1.728 in Quarantäne)
am 21.10.: 547 infizierte Personen (1.918 in Quarantäne)
am 22.10.: 629 infizierte Personen (2.120 in Quarantäne)
am 23.10.: 690 infizierte Personen (2.188 in Quarantäne)

am 24.10.: 796 infizierte Personen (2.109 in Quarantäne)

das sind +109 zum gestrigen Wert, bisher "wuchsen" die Zahlen nur zweistellig. Und das am WE, wo eh nicht so arg getestet wird und einige Ämter nichts übermitteln.

Bearbeitet von Binefant am 25.10.2020 09:31:13

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (laluna* @ 24.10.2020 14:15:12)
die strafen endlich durchsetzen, großfeiern auflösen, leute meinetwegen in den knast stecken für einige tage... dann wird die einsicht sicher kommen.

Für 'in den Knast sperren' gibt es wohl keine Rechtsgrundlage, aber auch schon vorhandene Straftatbestände zu ahnden, dürfte schwierig sein. Wegen mangelndem Personal in seit Jahrzehnten kaputtgesparten Ämtern und Behörden fehlen die Kapazitäten.

Selbst wenn eine Großveranstaltung aufgelöst wird (heute Nacht in Berlin - 600 Teilnehmer - Fetischparty) hatten die alle vorher ja noch reichlich Gelegenheit, das Virus zu verbreiten.

Wahrscheinlich helfen nur konsequent verfolgte Geldstrafen. Aber wer setzt die durch? Erst wenn es richtig weh tut, wachen manche Unbelehrbare auf.

Der nächste Lockdown wird kommen; je schneller desto wirkungsvoller.
Ich denke, wir reden uns die Situation immer noch zu schön.

Was wurde Merkel vor kurzem noch verspottet wegen Ihrer Prognose - und nun?
Die Frau ist Naturwissenschaftlerin und kann rechnen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL @ 25.10.2020 14:11:44)
Wahrscheinlich helfen nur konsequent verfolgte Geldstrafen. Aber wer setzt die durch? Erst wenn es richtig weh tut, wachen manche Unbelehrbare auf.

Was wurde Merkel vor kurzem noch verspottet wegen Ihrer Prognose - und nun?
Die Frau ist Naturwissenschaftlerin und kann rechnen.

personal ist zumindest bei unserem ordnungsamt vorhanden, die kontrollieren ja auch, aber sprechen nur ermahnungen aus.

warum können die nicht gleich durchgreifen und bei allen abkassieren?

ich verstehe diese vorgehensweise echt nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL @ 25.10.2020 14:11:44)
Selbst wenn eine Großveranstaltung aufgelöst wird (heute Nacht in Berlin - 600 Teilnehmer - Fetischparty) hatten die alle vorher ja noch reichlich Gelegenheit, das Virus zu verbreiten.

Wahrscheinlich helfen nur konsequent verfolgte Geldstrafen. Aber wer setzt die durch? Erst wenn es richtig weh tut, wachen manche Unbelehrbare auf.

Aber wenn die Leute merken, dass solche Großtreffen aufgelöst und bestraft werden, finden nach und nach vielleicht weniger solche Massenevents statt. Das wäre dann irgendwann einmal ein Zeichen, denn aktuell lachen viele dieser Clangesellschaften leider nur noch über die deutsche Justiz. Aber ich verstehe auch, weshalb sich die Polizei dort nicht mehr hintraut. Keiner der "Großveranstalter" respektiert unsere Gesetzte, die werden eher noch frech, wenn man sie auf die Gesetzte hinweist (siehe die Autocorsi nach Hochzeiten auf der Autobahn inkl. Blockaden des nachfolgenden Verkehrs).

Wenn endlich einmal gegen alle (und damit meine ich wirklich alle, sei es Großveranstaltungen, Maskenverweigerer in der City etc pp) durchgegriffen würde, dann wären vermutlich mit der Zeit weniger Verstöße zu verzeichnen und dann gingen vermutlich auch die Zahlen nicht so explosiv nach oben.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ju die tante @ 25.10.2020 14:18:08)
personal ist zumindest bei unserem ordnungsamt vorhanden, die kontrollieren ja auch, aber sprechen nur ermahnungen aus.

warum können die nicht gleich durchgreifen und bei allen abkassieren?

ich verstehe diese vorgehensweise echt nicht.

mit Sicherheit ist das auch eine Frage der Sicherheit des Personals
aber wir haben reichlich Polizeischüler / Zoll etc
lass doch jeweils einen ausgebideten Beamten + 1 Neuling als Begleitung der Ordnungsbeamten mitlaufen
wenn sich das rumspricht ist es eh nur auf Zeit

und für die Gesundheit aller Bürger gut eingesetzte Steuergelder

jetzt zeigt sich dass die ewige Sparpolitik bei Polizei und anderen Behörden nach hinten losgeht - es fehlen Fachkräfte ...mit Quereinsteigern und vergleichbarem ist so etwas schwer zu stemmen

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin da ganz rigoros: verstößt ein Gastro-Betrieb gegen die geltenden Regeln muss eine Geldstrafe von mindestens 10.000 € verhängt werden, wird der Betrieb ein zweites Mal erwischt: Laden dicht und Konzession weg! :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Gestern Abend war ich erstaunt, wie konsequent die Hygieneregeln in dem von uns besuchten Restaurant eingehalten wurden. Beim Reinkommen wurden unsere Hände besprüht, wir wurden zum -reservierten- Tisch geleitet, mit Maske. Zum nächsten Tisch stand eine Glasabtrennung. Adressdaten wurden ausgefüllt, frisch desinfizierte Speisekarten wurden gebracht und direkt danach wieder desinfiziert. das Einzige, was vielleicht nur eingeschränkt ok war: Die Kellnerin hatte keine Maske, sondern so einen Plastikschutz, der unter dem Kinn befestigt ist, da ist unter der Nase ein Loch - also kam ihre Atemluft ziemlich direkt auf die Gäste, die ja unterhalb von ihr sitzen.

Der Laden war richtig voll. Aber viel besser kann man es nicht machen.

War diese Antwort hilfreich?

Brandanschlag auf das Robert Koch-Instituts in Berlin.

Achtung Satire: Wut auslassen, an den Überbringer der schlechten Nachricht, macht natürlich Sinn.
Gebe es keine Zahlen, dann brauchten wir die Maßnahmen nicht.

Wie blöd kann man sein?

War diese Antwort hilfreich?

Unsere Kreisklinik wurde gestern für Neuaufnahmen geschlossen,
nachdem 19 Patienten und und 4 Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet wurden.

Weitere Testergebnisse stehen noch aus und sollen bis Montag Klarheit geben.

War diese Antwort hilfreich?

Lese gerade auf der Seite unserer Stadt, daß die Inzidenz auf 219,6 gestiegen ist. :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Auf der Station einer Kollegin meiner Nichte (Krankenschwester):
Bei einem über 80jährigern Patient würde ein Test gemacht - das Ergebnis negativ.
Nach zwei Tagen, Anruf vom Labor: Sorry, doch positiv. :o
Natürlich haben sich einige auf der Station angesteckt. :angry:

War diese Antwort hilfreich?

Tja, die Labore sind hoffnungslos überlastet.
Hier wurde vom Gesundheitsamt die Bundeswehr zur Unterstützung angefordert.
Diese soll bei der Kontaktverfolgung behilflich sein.

War diese Antwort hilfreich?

ich würde endlich mal das virus SICHTBAR haben.... damit wir alle mal sehen können, WO ansteckung lauert - vielleicht würde das eher helfen, sich einzuschränken

Bearbeitet von laluna* am 25.10.2020 19:28:10

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama @ 25.10.2020 15:26:55)
das Einzige, was vielleicht nur eingeschränkt ok war: Die Kellnerin hatte keine Maske, sondern so einen Plastikschutz, der unter dem Kinn befestigt ist, da ist unter der Nase ein Loch - also kam ihre Atemluft ziemlich direkt auf die Gäste, die ja unterhalb von ihr sitzen.

genau diese halbvisiere sind absolut nicht in ordnung. :(

corona wird nun mal vor allem durch tröpchen und aerosole übertragen und dadurch ist man bei diesen halbvisieren überhaupt nicht geschützt.

wir haben solche lokalitäten im sommer immer gemieden, auch wenn wir immer nur im freien gesessen haben.

nachdem ich eine evtl. nicht desinfizierte speisekarte durchgelesen habe, kann ich mir meine hände immer noch mit meinem eigenen händedesinfektionsmittel desinfizieren. da weiß ich dann auch, dass es gegen viren wirkt und nicht nur antibakteriell.

bei den jetzigen fallzahlen gehen männe und ich erst mal wieder in den freiwilligen lockdown.

hier wird zwar immer noch von einem etwas entzerrten weihnachtsmarkt mit glühwein geredet, aber ich glaube da nicht dran und muss es auch nicht haben.

@laluna: dann telefoniere dich doch mal durch, vielleicht ist ein labor so freundlich und lässt dich das virus durch ein mikroskop betrachten. allerdings weiß ich nicht ob es da nicht ein spezialteil sein muss, wenn die teile so winzig sind.

Bearbeitet von ju die tante am 25.10.2020 20:26:28

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ju die tante @ 25.10.2020 20:21:59)
hier wird zwar immer noch von einem etwas entzerrten weihnachtsmarkt mit glühwein geredet, aber ich glaube da nicht dran und muss es auch nicht haben.

ja, am Weihnachtsmarkt in der Innenstadt wird hier auch weiter festgehalten, obwohl wir bei aktuell einem Inzidenzwert über 100% liegen :keineahnung:

Und ja, ich habe auch lieber schlecht desinfizierte Speisekarten als diese unsäglichen Mini-Visiere, die aber mal gar nichts nutzen. Wenn die Nutzer damit sprechen, klappen die Visiere sogar unter den Mund, da sie ja am Kinn fixiert werden.

War diese Antwort hilfreich?

Ich dachte, diese Visiere wären inzwischen verboten. In den Schulen dürfen sie bei uns zumindest nicht benutzt werden, soweit ich weiß. Vielleicht gilt es aber nur da. In den Läden habe ich auch keine Verkäufer mehr damit gesehen.

Die Zahlen werden immer verwirrender angegeben. Seit heute nicht nur die 7-Tage Inzi-
denz, sondern auch der Zuwachs seit gestern, der als Minus angegeben ist, weil es von gestern auf heute weniger Neuinfektionen gab, als von vorgestern auf gestern, aber insgesamt gab wiederum trotzdem einen Anstieg. :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Da man inzwischen weiß, dass diese Visiere überhaupt nicht schützen, ist es eine Frechheit, dass die noch benutzt werden.

Die Hamburger Schulbehörde hatte die Lehrkräfte mit den Visieren, die das ganze Gesicht abdecken, ausgestattet. Inzwischen sind die als Fehlinvestition gebucht und wieder verboten worden.

War diese Antwort hilfreich?

In unserem Stammlokal, bei dem wir am Freitag essen waren, gibt es keine Speisekarte mehr, nur noch in Ausnahmefällen.
Auf jedem Tisch klebt dort ein Symbol (wie heissen die Dinger noch?), das man mit dem Smartphone einscannt und die Speisekarte so lesen kann.
Meiner Mutter wurde aber automatisch eine richtige Speisekarte ausgehändigt.
Der Kellner teilte auf Nachfrage mit, dass das ausnahmsweise für meine Mutter sei.
Er hat wohl gesehen, dass es sich um eine ältere Frau handelt. :)

Der Kellner hatte einen richtigen textilen Mundschutz und hielt außerdem noch Abstand.
Die Tische standen weit genug auseinander.
Im Gegensatz zu früher, wo die Registrierung am Eingang mit selbstgebastelten Fresszetteln erfolgte, die jeder einsehen konnte, händigte uns der Kellner kleine Kärtchen zum Ausfüllen aus und nahm diese dann wieder mit.
Wenn Gäste gegangen waren, wurde sofort desinfiziert.

Das Lokal hat normalerweise 2 Ein-/Ausgänge. Einer davon geht auf den Biergarten raus.
Diese wurden in einen Eingang von der Straße aus und in einen Ausgang zum Biergarten umgewandelt mit entsprechenden Pfeilen auf dem Boden und Beschriftungen.

Alles sehr vorbildlich.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente @ 25.10.2020 20:38:13)
Da man inzwischen weiß, dass diese Visiere überhaupt nicht schützen, ist es eine Frechheit, dass die noch benutzt werden...

Ganz genauso sehe ich das auch.
Manche denken eben, sie können es sich einfach machen.

Meine Nichte muss im Job, Maske und großes Visier tragen

Bearbeitet von Tessa_ am 25.10.2020 20:47:13

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jsigi @ 25.10.2020 20:44:20)
Auf jedem Tisch klebt dort ein Symbol (wie heissen die Dinger noch?), das man mit dem Smartphone einscannt und die Speisekarte so lesen kann.

QR-Code. :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Golden-Girl @ 25.10.2020 20:47:14)
QR-Code. :P

Rischtisch, danke :D

War diese Antwort hilfreich?

jsigi, Speisekarten könnten von mir aus wirklich ad acta gelegt werden.
Auch zu anderen Zeiten - wer die schon alles in seinen Griffeln hatte.

Schon vor Corona konnte man bei einigen Restaurants das Angebot auch an plakatähnlichen Aushängen einsehen.
Finde ich gut.

War diese Antwort hilfreich?

daß ganz ganz wenige menschen diese halbisiere oder visiere tragen - da wird eingegriffen ? ... aber die großhochzeiten.. das wird toleriert - puh.

es gibt genug menschen, die aus gesundheitlichen gründen keine maske tragen müssen - wenn die dann wenigstens ein halbvisier oder visier tragen, ist doch super.

War diese Antwort hilfreich?

Vorhin in den Nachrichten gesehen: Menschenmassen an einem Skilift in Tirol - Masken? -> Fehlanzeige. Ich könnte :kotz: :wallbash: :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?

wir haben stoffmasken mit einer nano-silber-schicht, die kann man bis zu 30 mal waschen,zwar nur bei 40°.

mit viel schaum und hygienespüler hinterher reicht das aber und teuer sind die auch nicht.

allerdings war der nachschub schwer zu bekommen. meiner kam schließlich aus einer hamburger apotheke, weil mir das lieber war als über ama.... oder eb...y.

es geht dabei auch um unsere sicherheit, da die beschichtung auch gegen viren helfen soll.

Bearbeitet von ju die tante am 25.10.2020 21:07:37

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (laluna* @ 25.10.2020 20:59:20)
es gibt genug menschen, die aus gesundheitlichen gründen keine maske tragen müssen - wenn die dann wenigstens ein halbvisier oder visier tragen, ist doch super.

nein das ist nicht "super", denn nachgewiesenermaßen nützen mindest diese Halbvisiere gar nix! Das ist nur Augenwischerei à la "seht herm ich versuche ja, mich anzupassen". Blödsinn, ausgemachter Blödsinn. Oder wollt ihr gelobt werden, dass ihr nix tragt? Denn diese Halbvisiere sind nicht mehr als nix ...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tessa_ @ 25.10.2020 20:56:26)
jsigi, Speisekarten könnten von mir aus wirklich ad acta gelegt werden.
Auch zu anderen Zeiten - wer die schon alles in seinen Griffeln hatte.

Schon vor Corona konnte man bei einigen Restaurants das Angebot auch an plakatähnlichen Aushängen einsehen.
Finde ich gut.

Ganz Deiner Meinung.
Dieses Restaurant ist auch, wie die meisten, mit der Speisekarte online.
Also kann ich mir schon zu Hause in Ruhe aussuchen, was ich essen will.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (laluna* @ 25.10.2020 20:59:20)
es gibt genug menschen, die aus gesundheitlichen gründen keine maske tragen müssen - wenn die dann wenigstens ein halbvisier oder visier tragen, ist doch super.

mein mann müsste auch keine maske tragen, macht er aber trotzdem und es geht ihm gut dabei.

wirkliche schwierigkeiten mit der maske hatte er im sommer nur, wenn er etwas essen oder trinken wollte unterwegs. :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Backoefele @ 25.10.2020 21:01:29)
Vorhin in den Nachrichten gesehen: Menschenmassen an einem Skilift in Tirol - Masken? -> Fehlanzeige. Ich könnte :kotz: :wallbash: :wallbash:

Eben auf n-tv gelesen:

+++ 17:27 Polizei machtlos: Hunderte Maskenverweigerer ziehen entgegen Anweisung durch Berlin +++
In Berlin sind hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen gruppenweise unbegleitet von der Polizei durch die Stadt gezogen. Die ursprünglich angemeldete Demonstration mit etwa 2000 Teilnehmern durfte nicht starten, weil Masken- und Abstandspflicht nicht eingehalten wurden. Daraufhin zogen zwei Gruppen einfach los, ohne dass die Polizei es habe verhindern können, sagte eine Polizeisprecherin. Sie sprach von einer "beweglichen, dynamischen Lage". Mehrere Hundert Maskengegner hätten sich auf der Karl-Marx-Allee versammelt, berichtete die Polizei auf Twitter. Es seien 600 Beamte vor Ort im Einsatz gewesen. Gegen 16 Uhr beendete die Veranstalterin die Demonstration. Die Polizisten forderten die Demonstranten auf, den Ort zu verlassen. Da zahlreiche Teilnehmer sich aber weigerten, wurden sie wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt.


https://www.n-tv.de/panorama/20-45-Mehr-als...le21626512.html

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant @ 25.10.2020 21:08:52)
nein das ist nicht "super", denn nachgewiesenermaßen nützen mindest diese Halbvisiere gar nix! Das ist nur Augenwischerei à la "seht herm ich versuche ja, mich anzupassen". Blödsinn, ausgemachter Blödsinn. Oder wollt ihr gelobt werden, dass ihr nix tragt? Denn diese Halbvisiere sind nicht mehr als nix ...

Richtig und darüber gibt es auch Untersuchungen.
Aber, dieses Streithema hatten wir hier schon einmal.
Also bitte nicht wieder damit anfangen.

Bei uns sind diese Visiere verboten oder nur in Kombination mit Mund-, Nasemaske erlaubt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ju die tante @ 25.10.2020 21:16:05)
mein mann müsste auch keine maske tragen, macht er aber trotzdem und es geht ihm gut dabei.

wirkliche schwierigkeiten mit der maske hatte er im sommer nur, wenn er etwas essen oder trinken wollte unterwegs. :P

Daumen hoch für Deinen Mann :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ju die tante @ 25.10.2020 21:16:05)
mein mann müsste auch keine maske tragen, macht er aber trotzdem und es geht ihm gut dabei.

wirkliche schwierigkeiten mit der maske hatte er im sommer nur, wenn er etwas essen oder trinken wollte unterwegs. :P

Danke an Deinen Mann! Das nenne ich Solidarität :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Seiten: (183)
Erste ··· 363738394041424344 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Was kommt nach Corona? Das können wir aus der Zeit lernen
Was kommt nach Corona? Das können wir aus der Zeit lernen
15 8
Coronavirus - Tipps fürs Home Office und Kinderbetreuung
Coronavirus - Tipps fürs Home Office und Kinderbetreuung
17 4
Corona: Wie kann ich helfen?
Corona: Wie kann ich helfen?
17 4
Fake News: Falsche Informationen über Corona erkennen
Fake News: Falsche Informationen über Corona erkennen
21 8
Weihnachten feiern trotz Corona
Weihnachten feiern trotz Corona
16 8
So erklärst du deinem Kind das Coronavirus
So erklärst du deinem Kind das Coronavirus
15 2