Hi,
Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen. Möchte eigentlich ein paar masken nähen und habe dazu meine nähmaschine wieder raus geholt. Hatte gehofft ein paar spenden zu können.
1. Der oberfaden wickelt sich um die Spule. Zwischendurch funktionierte es einigermaßen, aber jetzt geht gar nichts mehr. Schon nach nur ein paar Stichen ist die Maschine wieder fest gefahren, weil sich der oberfaden um die Spule gewickelt hat.
Ich würde ja ein Bild schicken, kann aber nicht finden wie das geht.
2. Obwohl ich die Nadeln nehme, die ich immer nehme, scheinen die auf einmal zu kurz zu sein. Wenn ich die nadel normal einsetze, greift der oberfaden nicht den unterfaden auf. Ich muss also immer die nadel etwas tiefer setzen bis es funktioniert. Kann aber ja eigentlich nicht richtig sein. Früher musste die immer bis zum Anschlag rein.
Vielleicht liegt hier das Problem. Die nadel setzt dadurch vielleicht nicht richtig gerade.
Hab auch schon oft beobachtet, dass sie Stiche aussetzt. Deshalb verwende ich schon lange kein Zickzack mehr, weil das nicht vernünftig funktioniert, wenn er stiche aussetzt.
Geölt habe ich bereits.
Oberfaden mit Spannung 4 bis 6 ausprobiert. Zwischenzeitlich funktionierte 5 ganz gut.
Unterfaden war zu locker, also leicht an der schraube gedreht, so dass sich der Faden nur durch leichtes ruckeln bewegt, so wie ich hier schon gelesen habe. Danach funktionierte es für 10 Minuten gut. Und dann irgendwie gar nicht mehr.
Unten ist auch alles richtig eingesetzt und fest. Anders kann man es auch gar nicht rein setzen.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps bevor ich nen Fachmann suche oder sie gleich entsorgen.
Oberfaden wickelt sich um spule
vor kurzem hatte ich ein ähnliches Problem ....mein Glück ich war samt Maschine zu meinem Bruder gestratzt weil er etwas großes genäht brauchte
wir haben dann auch alles mögliche "gepflegt" bis er durch Zufall gegen den Treibriemen kam ....der liegt bei meiner uralten Maschine noch außen - sie könnte mit wenigen Griffen zur Tretmaschine umgebaut werden
er stutzte ...und tippte noch 2, 3x dagegen .....soll der so locker sein?????
dann öffnete er die Abdeckung der Maschine (bei meiner waren die Schrauben unter der Maschine) - da gab es dann die Möglichkeit den Abstand zwischen den beiden "Räder" auf denen der Triebriemen läuft zu vergrößern ...Schraube lösen-schieben-Schraube fest - die Spannung war sofort besser - und siehe da - es flutscht wieder
...so ein Riemen leiert wohl im Lauf der Jahre aus - ich musste spontan an einen quietschenden Keilriemen beim Auto
Passende Themen
Nähmaschine | Oberfaden reißt immerzu Singer 2263: Oberfaden reißt immer wieder durch Oberfaden verheddert sich/Dringend Hilfe benötigt: Nähmaschine reißender Oberfaden, verknüddelter Unterfaden: Nähmaschinenexperten gesucht! Oberfaden wickelt sich um Unterfadenspule Nähmaschine: Oberfaden reißt Nähmaschine Oberfaden setzt Stich nicht richtig Oberfadenprobleme? merkwürdiges Stichbild


