Verkantete Kaffeebecher

Als ich einen Becher aus dem Schrank nehmen wollte, war er so fest mit dem unteren verkantet, dass die beiden sich nicht trennen lassen. Wir haben es mit Spüli, Silikon, im Gefrierfach, mit Eiswürfeln, in heißem Wasser versucht...NICHTS :(
Habt Ihr einen Tipp für mich?
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
...meist passiert es wenn man noch warme Becher -nach dem Spülen / Maschine ineinander stellt

wenn es ein Becher ist der "dickere" Wände hat hilft meist ein "mittelsanft" aber überzeugender Schlag gegen den innen liegenden Becher - am besten an einer stabilen Holzkante ...auf der Seite wo er mehr geneigt ist (als erstes)
und möglichst nah am Rand des außen liegenden Bechers

wenn du dich das nicht traust füll den inneren Becher mal mit Eiswürfeln und nach einiger "Einwirkzeit" den Außenbecher in heißes Wasser

dann die Klopfmethode ....Versuchsweise erstmal nur mit der Hand (Faust)

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 06.06.2020 20:09:09
War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht etwas Öl?
War diese Antwort hilfreich?

Stell den Becher über längere Zeit in heißes Wasser, ansonsten hilft nur leichtes klopfen.

War diese Antwort hilfreich?
Vorsichtiges Klopfen erschüttert die verkanteten Becher und löst sie voneinander. Sehr schonend geht das mit Holz, z.B. dem Griff einer Bürste.
War diese Antwort hilfreich?

Schonender gehts mit einem Vibrator, sofern vohanden. :D
Die verkeilten Becher auf eine dämpfende Unterlage (mehrfach gefaltetes Handtuch z.B.) stellen, damit von der vom Vibrator zugeführten Energie möglichst wenig an die unbeteiligte Umgebung verlustig geht. Vibrator einschalten, ins Gefäß stellen und in zeitlichen Intervallen den Erfolg prüfen.

War diese Antwort hilfreich?

Interessant.😂 Mehr als schief gehen, kann es ja nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ghostrider, 17.06.2020)
Schonender gehts mit einem Vibrator, sofern vohanden. :D
Die verkeilten Becher auf eine dämpfende Unterlage (mehrfach gefaltetes Handtuch z.B.) stellen, damit von der vom Vibrator zugeführten Energie möglichst wenig an die unbeteiligte Umgebung verlustig geht. Vibrator einschalten, ins Gefäß stellen und in zeitlichen Intervallen den Erfolg prüfen.

IH WEH, jetzt hab ich schmutzige Gedanken aber ich schreib sie nicht
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 17.06.2020)
IH WEH, jetzt hab ich schmutzige Gedanken aber ich schreib sie nicht

Schade eigentlich... :pfeifen: :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 17.06.2020)
IH WEH, jetzt hab ich schmutzige Gedanken aber ich schreib sie nicht

:zwinkern: ... los, trau dich :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 17.06.2020)
Schade eigentlich... :pfeifen: :sarkastisch:

Ok, wenn du es wissen willst, auf deine Verantwortung:
Stell mit vor, einen in Ausübung seine Pflicht eingesetzten Vibrator, auf dem zwei ineinander verkeilte Kaffeebecher tanzen.
So was nennt man dann Reduktion der Materialien rofl
War diese Antwort hilfreich?

rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage