Badezimmer Teppich verfilzt

Hallo allerseits!

Ich habe gestern bemerkt, dass der Vorleger im Bad stellenweise total verfilzt, da, wo er am meisten betreten wird. Er ist aus Polyester Microfaser und war vorher ganz dicht und flauschig.
Ich hab ihn in Waschmaschine und
Hat jemand eine gute Idee? Um das alles per Hand aufzudröseln ist es zu viel, und es würde ja eh wieder passieren. Ich fürchte, wenn ich versuche es auszukämmen ( nur womit??) reiße ich die ganzen feinen Fasern aus. Ich hab schon was von Haarspülung gehört, hat das schon mal jemand versucht?

Liebe Grüße
Cory
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Als wir noch einen Vorleger im alten Bad hatten, hab ich den etwa alle 2 Wochen bei 40 Grad gewaschen und anschließend im Trockner getrocknet, dann wurde er wieder schön. Jetzt haben wir keinen mehr.

Aber weißt, du, so ein Ding ist ein Gebrauchsgegenstand, der irgendwann hin ist. So teuer ist doch ein neuer nicht, ich würde ihn entsorgen.

Herzlich willkommen bei uns. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Es gibt so Vorleger aus Baumwolle - so wie ein dickeres Handtuch - sind bei 60 °C waschbar. Da verfilzt nichts.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 29.07.2020)
Es gibt so Vorleger aus Baumwolle - so wie ein dickeres Handtuch - sind bei 60 °C waschbar. Da verfilzt nichts.

Die habe ich auch; kann man regelmäßig mit in die WaMa stecken. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DWL, 29.07.2020)
Es gibt so Vorleger aus Baumwolle - so wie ein dickeres Handtuch - sind bei 60 °C waschbar. Da verfilzt nichts.

ja, solche Vorleger habe ich auch, in verschiedenen Farben,.Die kommen immer zusammen mit den Handtüchern in die Wäsche und gut ist.
War diese Antwort hilfreich?
update:

Ich habe meinen Teppich inzwischen halbwegs gerettet. Er ist nicht wie neu, aber er sieht wieder ganz manierlich aus.
Ich habe ihn in der Badewanne noch mal feucht gemacht und Haarspülung auf den verfilzten Bereichen einmassiert. Dann habe ich etwas Wasser einlaufen lassen und ihn so halb im Wasser mit einem groben Kamm übergebürstet.
Das schwierigste an der Sache war, ihn trocken zu kriegen, aber jetzt liegt er wieder da :)

Vielleicht kommt ja noch mal jemand mit dem selben Problem vorbei, dann probiert es auch mal so.

Viele Grüße
Cory
War diese Antwort hilfreich?
Ich wasche solche Badeteppiche auf Feinwäsche mit einem flüssigen
Feinwaschmittel und auf 600.Umdrehungen schleudern.
War diese Antwort hilfreich?
Da weiß ich gleich wieder, warum ich ausschließlich Baumwoll-Vorleger verwende. Und die Nässe nehmen die auch besser auf. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank @Coryllus,
ich habe Deinen Tipp mit der Haarspülung beherzigt und auch meinen Badevorleger damit behandelt. Im Nasszustand dann vorsichtig mit einem groben Kamm etwas auseinander gezupft.
Wie Du schreibst: es ist viel besser als vorher.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Flickenteppich aus alter Wäsche häkeln
Flickenteppich aus alter Wäsche häkeln
15 2
Gekettelter Teppich (Auslegeware) fürs Mietwohnen & Viel-Umzieher
20 14
Zauberflecken auf Teppichen vermeiden
Zauberflecken auf Teppichen vermeiden
9 0
Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's
Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's
9 2
Handarbeitskorb aus Filzwolle
Handarbeitskorb aus Filzwolle
7 4