bin vor kurzem eingezogen und leider ist mir ein Missgeschick passiert. Ich habe eine Kerze angezündet und auf die Fensterbank gestellt. Leider ist durch den Durchzug das offene Fenster zugefallen und ich habe einen relativ großen Brandfleck am Rahmen. Er ist relativ glatt also kein „Loch“, aber schon groß.
Kann mir jemand bitte dringend weiterhelfen?
Liebe Grüße
Hier ein Bild*** Link wurde entfernt ***
Bearbeitet von Vanessaxoxo am 09.08.2020 20:21:55
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ein Holzreparaturset eignet sich hervorragend, um Brandflecken auf Holzrahmen zu entfernen. Es ermöglicht dir, die Oberfläche des Holzes zu reparieren und den ursprünglichen Zustand möglichst wiederherzustellen.
Sollten solche Schäden nicht in der Haushaltsversicherung gedeckt sein?
Wenn du zur Miete wohnst, würde ich da auf keinen Fall selbst rumbasteln. :o
In der Haftpflicht.
War diese Antwort hilfreich?
Tortenhummelchen6.653 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
leider ist dein Bild schon weg - weil du noch neu hier bist und deshalb dafür noch nicht freigeschaltet bist
- daher meine Frage
Holzrahmen hast du geschrieben - aber Lackiert / geölt ? --- Farbe ?
es läuft auf jeden Fall auf schleifen hinaus aber bei der Nachbehandlung wirds knifflig - abhängig von Holzart / Farbe etc
und auch wo der Fleck ist ... also auf den Kanten zum Zimmer hin bzw nach draußen oder dort wo beim schließen die Scheibe "hinkommt" sozusagen in der "Mitte" des Rahmens
da brauch ich für Tipps nähere Angaben
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 09.08.2020 20:42:05
War diese Antwort hilfreich?
Vanessaxoxo
Hallo, Danke für die Antwort.
Also der Fleck ist an der Außenseite des Fenster relativ in der Mitte. Das Holz ist nicht geölt oder lackiert vermute ich.
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:02
Binefant22.173 Beiträge Dabei seit: 16.03.05
Also im Normalfall sind Holzrahmen lackiert (zumindest kenne ich keine unackierten bzw unbehandelten). Du bis dir auch sicher, dass es ein Brandfleck ist und kein Ruß? Ruß lässt sich mit Spüliwasser wieder abwaschen, hast du das schon mal probiert?
War diese Antwort hilfreich?
Vanessaxoxo
Hey Danke für die Antwort! Hast recht, ist wahrscheinlich lackiert... leider ist es kein Russ hab es eben ausprobiert mit Spülmittel leider nicht geholfen :/
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:13
Tortenhummelchen6.653 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
das heißt du siehst die Maserung des Holzes - kannst du bestimmen von welchem Baum das Holz ist?
und mit Außenseite sind wir uns einig ... draußen sodaß man (Etage mal außer Acht gelassen) vor das Haus geht und der Fleck dort ist .....es geht darum eine Schraubzwinge zu befestigen die Druck ausüben soll
keine Panik nur wenn die Brandspur tief in das Holz geht
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 09.08.2020 21:19:28
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:16
Vanessaxoxo
Heyy,
Also hab mir nochmal den Link
(Den Abstand zwischen https: löschen beim eingeben)
Ich hab leider gar keine Ahnung vom Holztyp oder Ähnliches da es meine erste Wohnung ist
Danke für die Antworten
Bearbeitet von Vanessaxoxo am 09.08.2020 21:39:22
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:26
Tortenhummelchen6.653 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
hey ... wie gesagt du darfst keine Bilder einstellen - geh bitte auf bearbeiten und lösche es
nicht das du gesperrt wirst - ich habs gesehen - damit kann ich weiter arbeiten
Ich habe mal einen Link draus gebastelt. Also das ist zum einen lackiertes und behandeltes Holz, zum anderen ein ziemlich kapitaler Brandschaden, den du dir da eingehandelt hast. Dir ist da die Beschichtung ziemilch angeschmurgelt und ich würde wetten, das geht noch tiefer. Da du zur MIete wohnst, würde ich da nicht selbst dran rumbastelt (zumal Du - nicht böse gemeint - nullkommakeine Ahnung davon hast). das muss dem Vermieter gemeldet werden und deiner Versicherung. Dann kannst du den Schaden professionell behandeln lassen.
P.S.: den Blödsinn mit "für Bilder wirst du gesperrt" vergiss mal gleich wieder, das ist generell gesehen falsch.
Bearbeitet von Binefant am 09.08.2020 21:40:32
War diese Antwort hilfreich?
Vanessaxoxo
Okay lösche es jetzt wieder
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:39
Vanessaxoxo
Vielen lieben Dank!
Bearbeitet von Vanessaxoxo am 09.08.2020 21:41:35
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:40
Tortenhummelchen6.653 Beiträge Dabei seit: 10.02.18
du hast Mahagoni-Fenster und es ist der Rahmen des Fensterflügels
damit ist es schon mal viel einfacher den Schaden zu beheben
und es kann tatsächlich ein unlackiertes Fenster sein, weil Mahagoni witterungsbeständig ist
das vereinfacht die Reparatur erheblich
bitte besorge dir Schleifpapier ...von nicht zu grob bis superfein - die Oberfläche soll hinterher glatt wie ein Babypopo sein schleife bis alles weg ist - und mit nur kleinem Übergang zu den unverbrannten Rändern
danach sehen wir wie tief es rein ging und können dann sehen wie es weitergeht
schau bitte mal bei voll geöffnetem Fenster von unten - ob die Dichtung was abbekommen hat
War diese Antwort hilfreich?
Vanessaxoxo
Die Dichtung hat zum Glück nichts abbekommen. Das Fenster lässt sich auch ganz normal schließen
War diese Antwort hilfreich?
9.8.20, 21:52
Sammy13.774 Beiträge Dabei seit: 21.05.05
Sollten solche Schäden nicht in der Haushaltsversicherung gedeckt sein?
Wenn du zur Miete wohnst, würde ich da auf keinen Fall selbst rumbasteln. :o
War diese Antwort hilfreich?
Sammy13.774 Beiträge Dabei seit: 21.05.05
Noch etwas: Aufgrund des Öffnungswinkels am Foto ist der Schaden ja außen.
Gerade hier muss der Schaden sehr gut repariert werden, damit dir das Fenster nicht in den nächsten Jahren wegfault wegen der Feuchtigkeit.
War diese Antwort hilfreich?
Isamama15.659 Beiträge Dabei seit: 08.05.16
Zitat (Sammy @ 10.08.2020 07:34:31)
Sollten solche Schäden nicht in der Haushaltsversicherung gedeckt sein?
Wenn du zur Miete wohnst, würde ich da auf keinen Fall selbst rumbasteln. :o
In der Haftpflicht.
War diese Antwort hilfreich?
10.8.20, 08:04
Wecker17.570 Beiträge Dabei seit: 23.04.23
Hallo Vanessaxoxo, willkommen im Forum!
Vorab: Hier wird niemand gesperrt, weil er versucht, ein Bild in den Beitrag zu setzen.
Zu deinem Fenster: Das ist definitiv ein Brandschaden, den du, wie schon erwähnt, deiner Haftpflichtversicherung melden solltest. So wie es auf dem Foto aussieht, ist Holz weggekokelt und die Reparatur gehört meiner Meinung nach in Fachhände. Wenn du zur Miete wohnst, wird der Eigentümer nicht begeistert sein, wenn du selbst daran herumwerkelst, denn falls du mal ausziehen solltest, muss sich das Fenster in ordnungsgemäßem Zustand befinden.
Falls du dich nun doch entschließt, an dem Fenster selbst herumzuwerkeln und falls die Sache schief gehen sollte (wenn du bspw. dem Tipp mit der Schraubzwinge nachgehst, um Druck zu erzeugen, das Fenster geht noch mehr kaputt, weil du dich ja eigentlich nicht damit auskennst), möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass der Seitenbetreiber keinen Schadensersatz leistet, da du den Tipp ja hier von Frag Mutti hast. Ist nicht böse gemeint und ich möchte auch nichts unterstellen, aber wenn die Sache in die Hose geht, vielleicht keine Haftpflichtversicherung vorhanden ist, vielleicht ist auch das Budget knapp und hinterher wird's dann richtig teuer, weil der Schaden noch größer geworden ist.
Bitte überdenke die Sache mit der Selbst-Reparatur noch einmal.
War diese Antwort hilfreich?
Vanessaxoxo
Hallo!
Danke für die Antworten. Ich habe heute mit dem Vermieter geredet und er würde die Woche noch vorbei kommen und sich den Schaden an sehen. Also alleine dadran würde ich mich nicht wagen, wir gehen wahrscheinlich zum Schreiner.
War diese Antwort hilfreich?
Kampfente17.633 Beiträge Dabei seit: 27.10.12
...und schon isse wieder wech :blink:
Aber das ist die vernünftige Variante. Ich verstehe nicht, wie man einem Laien Tipps geben kann, da selber dran rum zu prökeln tz tz tz :wallbash: