Hundesabber vom Autoledersitz entfernen
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
mit Rasierschaum einschäumen, abwaschen und trocknen lassen
War diese Antwort hilfreich?
10.8.20, 19:13
Wenn das "über Jahre" hinweg eingetrocknet ist, dürfte es nicht mehr aus dem Leder rausgehen.- Solche Spuren lassen sich am Besten frisch beseitigen.- Wirst du wohl eine Decke drüber legen müssen, bzw. die hätte von Anfang unter dem Hund liegen sollen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich vermute mal, dass das Auto jetzt verkauft werden soll, ansonsten würde es ja auch jetzt nicht weiter stören............ist die Frage ernst gemeint?
Hat der "Schleim" bzw. die Säure darin über die Jahre das Leder ausgeblichen, also verätzt oder sitzt da einfach nur was fest? Dann wäre es brökelig, denke ich. Wie sieht es denn aus auf den Sitzen? Flecken oder Flecken mit "was drauf"?
Bearbeitet von Kascha am 11.08.2020 23:06:42
War diese Antwort hilfreich?
11.8.20, 23:03
Ähnliche Themen
kleine schwarze fliegen.. ...die mich in hundertscharen belästigen Hunderte von Fliegen in unserem Haus Halskrause für Hunde: Hundehalskrause selber machen Hundenamen weiblich: wer weiß schöne Hundenamen? Hundeabwehr: Gibt es Gerüche, die Hunde nicht mögen? Hunde pinkeln gegen Pflanzen Hunde mit Hautausschlag und Hautproblemen hundehaare in waschmaschine: genervte nachbarnPowered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

Mit dem Hund in den Urlaub - was sollte ich beachten?
9 4

Energie-Gel vom Autositz entfernen
4 19

Hund an die Hundebox gewöhnen
25 13