Kannte einer diesen Tipp? Ich werde es heute abend mal ausprobieren. Über Erfahrungsaustausch freue ich mich.
Reißverschluß gänig machen Tip von Oma
Kannte einer diesen Tipp? Ich werde es heute abend mal ausprobieren. Über Erfahrungsaustausch freue ich mich.
das habe ich schon einmal ausprobiert und hat auch funktioniert.
Zitat |
Kannte einer diesen Tipp? |
na klar...ist ein uralter trick. steht übrigens auch schon irgendwo drinn :lol: :lol: :lol:
Zitat (BonobyU2, 24.04.2006) |
....und sich nicht falsch verzahnen bzw. mal 'auszahnen' so daß gar nichts mehr geht. |
Aber grade den Trick brauch ich, wenn das verdammte Ding klemmt, weil der Reißverschluß oberhalb und unterhalb des Dingens, mit dem man zuzieht, offen ist!!! :heul:
Konnte vor kurzem meinen Mantel in der Wohnung nicht mehr ausziehen, weil dieser saudumme Reißverschluß kurz unterhalb des Kragens nicht mehr vor und nicht mehr zurück ging.
Das ist ein Scheißgefühl, wenn Du denkst, den Rest deines Lebens im Mantel verbringen zu müssen! :heul:
Gibt es dafür auch 'nen Tipp? :unsure:
War der schon irgendwo zu lesen, Bonny? :unsure:
Lieben Gruß
chris
Zitat |
Gibt es dafür auch 'nen Tipp? |
ja....achte immer darauf dass du DAS FUTTER nicht im verschluss einklemmst und sonst...der nächste winter kommt bestimmt :lol: :lol: :lol:
Zitat (chris, 24.04.2006) |
Konnte vor kurzem meinen Mantel in der Wohnung nicht mehr ausziehen, weil dieser saudumme Reißverschluß kurz unterhalb des Kragens nicht mehr vor und nicht mehr zurück ging. Das ist ein Scheißgefühl, wenn Du denkst, den Rest deines Lebens im Mantel verbringen zu müssen! :heul: |
rofl ... entschuldigung: ich hab mir das gerade bildlich vorgestellt :trösten:
einen tip hab ich leider auch nicht, vielleicht den nächsten mantel mit knöpfen kaufen? :blumen:
Zitat (chris, 24.04.2006) |
Aber grade den Trick brauch ich, wenn das verdammte Ding klemmt, weil der Reißverschluß oberhalb und unterhalb des Dingens, mit dem man zuzieht, offen ist!!! :heul: Konnte vor kurzem meinen Mantel in der Wohnung nicht mehr ausziehen, weil dieser saudumme Reißverschluß kurz unterhalb des Kragens nicht mehr vor und nicht mehr zurück ging. Das ist ein Scheißgefühl, wenn Du denkst, den Rest deines Lebens im Mantel verbringen zu müssen! :heul: |
rofl rofl rofl
Da hilft nur eins: ROHE GEWALT!
Und die Vorstellung, bis an mein Lebensende in so nem doofen Mantel fest zu stecken würde mir ja SOOOO was von Energie verleihen... :lol:
rofl Mäntel mit Knöpfen - sind sicherer :pfeifen:
Und - hast du ihn immer noch an? rofl
Bearbeitet von Ingeborg am 01.05.2006 10:51:12
Hallo zusammen !
Mein Freund hat im Moment auch das Problem, dass sich ständig der Reißverschluss
Mit aufgeriebener Seife haben wir es schon versucht, funktioniert nicht.
Gibt es noch einen Trick, oder ist das wechseln des Reißverschlusses unumgänglich ?
Würde mich super freuen, wenn es einen Trick gibt ...
LG *Baja*
Schau mal hier!
http://www.tippser.de/haushalt/waesche-was...eren-tipps.html
Gewalt ist keine Löööösung, man kann über alles reeeden, Gewalt ist keine Löööösung, man kann über alles reeeeden.....
Viel Erfolg mit dem Mantel
LG jupi
Ich glaube, dass er es inzwischen wohl geschafft hat, sich des Mantels zu entledigen. Obwohl, wer weiss. Es gibt ja Sachen, die gibt es nicht ... :hmm: :ph34r:
Zitat (Baja, 08.10.2006) |
Hallo zusammen ! Mein Freund hat im Moment auch das Problem, dass sich ständig der Reißverschluss von der - erst ein Jahr jungen - Jacke aufzahnt, so dass der Zipper in der Mitte ist und oben und unten ist der Reißverschluss offen. Mit aufgeriebener Seife haben wir es schon versucht, funktioniert nicht. |
Ich würde sagen, dass der Reißverschluß von schlechter Qualtität ist. Wenn die Verzahnung sich von alleine öffnet bzw. diese sich beim durchziehen des Zippers nicht verzahnt hilft nur ein neuer Reißverschluß. Bei schlechten Verschlüssen nutzen sich die Zähnchen manchmal schnell ab bzw. der Zipper ist nicht sauber gearbeitet. Dadurch klappt das dann nach mehr oder weniger langer Zeit nimmer richtig.
Der Seifentrick hat ja schon nicht geholfen. Daher sage ich, der Reißverschluß ist futsch und ein neuer ist fällig.
Zitat (Knuddelbärchen, 09.10.2006) | ||
Ich würde sagen, dass der Reißverschluß von schlechter Qualtität ist. Wenn die Verzahnung sich von alleine öffnet bzw. diese sich beim durchziehen des Zippers nicht verzahnt hilft nur ein neuer Reißverschluß. Bei schlechten Verschlüssen nutzen sich die Zähnchen manchmal schnell ab bzw. der Zipper ist nicht sauber gearbeitet. Dadurch klappt das dann nach mehr oder weniger langer Zeit nimmer richtig. Der Seifentrick hat ja schon nicht geholfen. Daher sage ich, der Reißverschluß ist futsch und ein neuer ist fällig. |
Die Qualität kann man aber nicht vom Preis abhängig machen, wie ich immer dachte.. <_<
Normalerweise nehm ich immer die richtig teuren Reißverschlüsse von Prym, weil die für meinen Zweck die besten sind. Wenn ich die in Schnürkosrsetts nähe, halten die, auch wenn jede Menge Zug draufkommt. Normalerweise. Ich hatte aber auch shcon zweimal das Pech, daß so ein Reißverschluß gleich beim ersten Gebrauch geteilt war und nicht wieder zusammen zu kriegen war.
Da ich einmal das Teil, in dem der Reißverschluß war, aber dringend brauchte und keine Zeit hatte, noch nen neuen Reißverschluß zu besorgen, hab ich einen billigen von irgendeiner 1-Euro-Aktion eingenäht, in der Hoffnung, daß er hält.
Was soll ich sagen... Ist etwa ein jahr her, das Teil hab ich seitdem schon oft getragen und der Reißverschluß hält immer noch! :blink: :blink:
Trotzdem nehm ich lieber die teuren. Da hab ich doch einfach mehr Vertrauen. Ich glaube, mit dem billigen hatte ich einfach nur unverschämtes Glück...
Else