Ich habe hier eine Siggikid Puppe, die ich meiner Tochter gegeben habe. Leider verliert die Puppe nach und nach ein paar Haare. Sie sieht schon ziemlich zerupft aus. Einige halten dann doch noch gut. Jetzt die Frage: das Baby würde ohne Haare deutlich besser aussehen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die geklebten Haare am besten entfernen kann?
Haare von Puppe entfernen
Ich habe hier eine Siggikid Puppe, die ich meiner Tochter gegeben habe. Leider verliert die Puppe nach und nach ein paar Haare. Sie sieht schon ziemlich zerupft aus. Einige halten dann doch noch gut. Jetzt die Frage: das Baby würde ohne Haare deutlich besser aussehen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die geklebten Haare am besten entfernen kann?
Je nachdem, wie alt die Tochter ist, würde ich da solch eine Radikalkur vermeiden.
Es kann sein, dass sie die Puppe so liebt, wie sie ist und dann haarlos nicht mehr möchte. Da ist es einem Kind ganz egal, was die Eltern meinen, ob das dann vielleicht besser aussieht. :blumen:
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber vielleicht gibt es einen Puppendoktor in deiner Nähe, den könntest du mal kontaktieren. Solche Leute kennen sich damit aus.
Viel Glück !
Meine Tochter ist 6 1/2 Jahre und wir haben zusammen besprochen, was wir tun können. Und es ist eine von ca. 6Puppen. Sie war (leider) noch nie bezogen auf EIN Stofftier oder EINE Puppe. Von daher wollen wir tatsächlich die Haare entfernen. Es ist bei der Puppe auch von der Optik her ok ohne Haare, da es sich um eine Baby Puppe handelt.
Am ehesten würde ich auch in einer Puppenklinik nachfragen.
Könnt ihr der Puppe nicht einfach ein Mützchen aufziehen? Dann fliegen die Haare nicht überall herum.Vielelicht kann man das auch irgendwie befestigen, sodass die restlichen Haare einfach drunter verschwinden.
Ggf könnte es bei einer Stoff/Plüschpuppe auch helfen, ein neues "Plüschtoupet" aufzukleben, wie einen Wuschelkopf (wie bei Ernie und Bert)), oder mit Wolle neue Haare dranzuknüpfen. Wenn es so eine klassische Plastikpuppe ist, könnte man die Haare ggf Raspelkurz abschneiden.
Ich weiß auch nicht, ob man schon gut sehen kann, wie es unter den Haaren aussieht. Wenn es fleckig und mit Kleberresten übersät ist, ist es ggf. doch eine Enttäuschung und man sollte besser erhalten und kaschieren, was noch da ist.
Ich bin ja auch ein bisschen doof. Ich habe ja den Namen der Puppe, sodass man sie sich in der großen Suchmaschine anschauen kann: Leonie Tenbusch von Sigikid.
Soweit ich weiß haben die einen Reparaturservice und evt hätten die Haare nach so kurzer Zeit ja auch nicht ausgehen dürfen (gerade bei Kinderspielzeug gelten ja besonders hohe Standards) und du bekommst eine kulante Lösung angeboten
Zitat (Tortenhummelchen, 17.04.2021)....evt hätten die Haare nach so kurzer Zeit ja auch nicht ausgehen dürfen (gerade bei Kinderspielzeug gelten ja besonders hohe Standards) und du bekommst eine kulante Lösung angeboten
Naja, Kinderspielzeug.... sind das nicht irgendwelche Kunst- oder Sammlerpuppen?
Zitat (Tessa_, 17.04.2021)Naja, Kinderspielzeug.... sind das nicht irgendwelche Kunst- oder Sammlerpuppen?
OK - das wusste ich nicht, ich kenne Sigikid nur als Puppen und Plüschtiere für Kinder ....in den letzten Jahren ist ja auch noch eine Kinderkleidungskollektion dazugekommen
....und oben wurde erzählt, dass es die Puppe einer 6 1/2 jährigen ist
Zitat (Tortenhummelchen, 17.04.2021)OK - das wusste ich nicht, ich kenne Sigikid nur als Puppen und Plüschtiere für Kinder ....in den letzten Jahren ist ja auch noch eine Kinderkleidungskollektion dazugekommen
....und oben wurde erzählt, dass es die Puppe einer 6 1/2 jährigen ist
Goggle findet zum Namen der Puppe, dass es sich um eine Künstlerpuppe, also ein Sammlerstück handelt.
Diese ist keineswegs zum Spielen für Kinder geeignet.
Auf der Seite von Sigikid finden sich nur sehr wenige Puppen für Kinder.
Die Idee bei Sigikid direkt nachzufragen finde ich gut.
Ansonsten würde ich die Haare ggf. wirklich ganz kurz schneiden und ihr ein Mützchen anziehen, anstelle des Stirnbands.
Ich bin aber auch überrascht, dass die sowas herstellen. Mit Sigikid verbinde ich vor allem Plüsch.
gute Puppen haben normalerweise Perücken, die man austauschen kann - dafür braucht man ein wenig Geschick und ein gutes Tutorial ....gibt es sicher im Netz von sehr vielen Hobby-Puppenmacherinnen
meist muss der Kopf "ausgehackt" werden ...Gummizüge, die muss man "fangen" und fixieren um hinterher den Kopf wieder darin einzuhängen
die Perücken werden vielfach über das Halsloch gehandhabt und eine Schädelöffnung gespannt
Puppenperücken kann man in guten Bastelgeschäften oder einschlägigen Plattformen kaufen
....mein erster Weg wäre aber bei Sigikid anzufragen, notfalls kann man immer noch selbst Hand anlegen
Zitatnur einfach kurz schneiden ist sicher die schlechteste Lösung
gute Puppen haben normalerweise Perücken, die man austauschen kann - dafür braucht man ein wenig Geschick und ein gutes Tutorial ....gibt es sicher im Netz von sehr vielen Hobby-Puppenmacherinnen
Ich musste nur an meine Freundin aus Kindertagen denken, die hatte so einen Frisierkopf, hatte aber das Frisieren anscheinend aufgegeben, weil sie die Haare raspelkurz abgeschnitten hatte...war dann halt ein sehr spezieller Look, aber es sah gleichmäßig und nach echten Stoppeln aus. :rolleyes:
Zitat (Victoria Sponge, 17.04.2021)Ich musste nur an meine Freundin aus Kindertagen denken, die hatte so einen Frisierkopf, hatte aber das Frisieren anscheinend aufgegeben, weil sie die Haare raspelkurz abgeschnitten hatte...war dann halt ein sehr spezieller Look, aber es sah gleichmäßig und nach echten Stoppeln aus. :rolleyes:
..selbst dafür konnte man neue Haare nachkaufen, hat 'ne Mutti (von Klassenkameradin einer meiner Söhne ??? oder Nachbarin / irgendwo um mich rum) mal gemacht
Passende Themen
Wie "entfilze" ich Puppenhaare: Puppenhaare Schnittmuster für Puppenkleidung: kostenlose links? Kind hat Puppe angemalt: wie bekommt man es weg? Kugelschreiber auf Puppen Filzstift auf Puppe: Entfernung von Filzstift, aber wie??? Basteln: Strohpuppen Celluloid-Puppen Bemalung ausbessern Puppenhaus tapezieren?


