Nachteile WPC-Balkonbohlen: Durchbiegen?

Als Alternative zu Holzdielenbohlen für einen Balkon kommen ja WPC-Bohlen in Frage.

Soviel ich erfahren habe sind diese aber sehr viel anfälliger für Verbiegungen bei Temperaturschwankungen (Hitze/Kälte).

Wenn der Abstand der darunterliegenden Querbalken grösser als 50 cm (oder soagr 40cm?) ist dann neigen die WPC-Bohlen mit der Zeit zum Durchbiegen.

Kann das jemand hier bestätigen?

Tobias
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Eine Unterkonstruktion aus Metall bietet zusätzliche Stabilität und hilft, die Durchbiegung von WPC-Bohlen zu vermeiden. Du kannst damit den Abstand zwischen den Querbalken verringern und so dafür sorgen, dass die Bohlen weniger stark beansprucht werden.

z.B. tepro Duramax Metall-Unterkonstruktion für Titan direkt bei Amazon entdecken für 48,13 €! [Anzeige]

Diese Neigung zum Verbiegen ist tatsächlich gegeben. Allerdings kann man nicht so eine konkrete Angabe zum Abstand der Unterkonstruktion geben. Das hängt ja wesentlich von der Materialstärke ab. Außerdem gibt es viele Hersteller, derer Produktionsprozesse und auch die Zusammensetzung des Materials unterschiedlich sind.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage