Hallo zusammen!
nach großen Anfangsschwierigkeiten vor mehreren Jahren, habe ich mich heute dazu entschlossen, dem Nähen eine weitere Chance zu geben. Ich habe eine Singer Tradition 2282 und eigentlich hatte ich erst ein gutes Gefühl. Leider riss mir immer und immer wieder der Oberfaden. Ich konnte mir die Ursache dafür nicht erklären, änderte die Spannung etc. aber es passierte trotzdem weiter. Aus Frust habe ich dann versucht einfach einen ganz normalen Gradstich zu nähen, ohne diesen durchs rückwärtsnähen zu versiegeln. Und siehe da es klappte einwandfrei. Beim weiteren rumprobieren fiel mir dann auf, dass der Oberfaden wirklich nur beim Rückwärtsnähen reißt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich da machen kann? :)
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch!
Charleen
Oberfaden reißt immer beim Rückwärtsnähen
2.5.21, 16:01
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (CharleenP, 02.05.2021)Hallo zusammen!
nach großen Anfangsschwierigkeiten vor mehreren Jahren, habe ich mich heute dazu entschlossen, dem Nähen eine weitere Chance zu geben. Ich habe eine Singer Tradition 2282 und eigentlich hatte ich erst ein gutes Gefühl. Leider riss mir immer und immer wieder der Oberfaden. Ich konnte mir die Ursache dafür nicht erklären, änderte die Spannung etc. aber es passierte trotzdem weiter. Aus Frust habe ich dann versucht einfach einen ganz normalen Gradstich zu nähen, ohne diesen durchs rückwärtsnähen zu versiegeln. Und siehe da es klappte einwandfrei. Beim weiteren rumprobieren fiel mir dann auf, dass der Oberfaden wirklich nur beim Rückwärtsnähen reißt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich da machen kann? :)
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch!
Charleen
ich hätte eine Gegenfrage - bringst du die Maschine erst komplett zum "Stillstand" bevor du auf Rückwärts umschaltest oder drückst du die Taste sobald du dein Nahtende erreicht hast?
ich habe eine wesentlich ältere Maschine, dort ist es am besten, wenn ich stoppe - die Nadel nach unten in den Stoff drehe (ich habe noch keine mit Nadelposition) ...das kannst du bei deiner einschalten - und erst dann schalte ich auf Rückwärts, dasselbe Spiel nochmals nach vorn um die Naht endgültig zu sichern
hast du deine Anleitung noch? im Netz findest du sie sonst hier: https://www.bedienungsanleitu.ng/singer/tra.../anleitung?p=17
dort ist es nicht eindeutig so beschrieben - ich hoffe du kommst so weiter
War diese Antwort hilfreich?
2.5.21, 16:16
Passende Themen
Nähmaschine | Oberfaden reißt immerzu Singer 2263: Oberfaden reißt immer wieder durch Oberfaden verheddert sich/Dringend Hilfe benötigt: Nähmaschine reißender Oberfaden, verknüddelter Unterfaden: Nähmaschinenexperten gesucht! Oberfaden wickelt sich um Unterfadenspule Nähmaschine: Oberfaden reißt Nähmaschine Oberfaden setzt Stich nicht richtig Oberfadenprobleme? merkwürdiges StichbildPassende Tipps

Nasen-Mund-Schutz kürzen & anpassen
14 20

Spiralmäppchen aus Kunstleder mit Applikation
5 7

Konfirmationskarten auf textile Art entwerfen
8 7

Hosen kürzen
9 1
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.