Hallo,
seit ein paar Tagen riecht die gesamte Wäsche unserer kleinen Tochter (13 Wochen) nach Ei, als wenn sowohl das Waschmittel (Vollwaschmittel und Essig probiert) als auch die Temperatur (95°) nichts bringen und die gesamte Wäsche nur in der Kaka geschwenkt wird und am Ende alles danach riecht. Solange die Wäsche feucht ist, riecht sie gut, sobald sie trocken wird, stinkt sie nach Ei.
Kennt jemand das Problem und kennt eine Lösung?
Danke und liebe Grüße!
Ei(weiß)geruch aus Kleidung/Baumwolle entfernen
26.5.21, 10:21
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich habe das Problem selbst gelöst.
Nach einiger Recherche im Internet fand ich heraus, dass die Waschmaschinen einfach mit viel zu wenig Wasser waschen.
Problem: Ohne Vorwäsche werden im Hauptwaschgang die Windeln und Tücher einfach nur in dem Pipi- und Kaka-Wasser gewälzt, bis alles schon durchseucht ist. Danach wird am Ende gespült und geschleudert, was einfach nicht reicht.
Lösung: Ich habe jetzt mit Vorwäsche (mit Soda) gewaschen und siehe da: Alles super. Das zerstört erstmal schön den PH-Haushalt der Bakterien, welche dann gleich auch abgepumpt werden und danach folgt erst die richtige Wäsche.
War diese Antwort hilfreich?
1.6.21, 10:45
Ähnliche Themen
Kleidung: wie seid Ihr gekleidet? Schimmel an Kleidung und anderen Stoffen: Tipps und Tricks zur Entfernung Fusseln auf der Kleidung: Wie bekomme ich sie los? Wandfarbe in Kleidung Sonnencreme/-milch in Kleidung Wie bekommt man Acrylfarbe aus der Kleidung: Fleck weg ohne Schere?? Katzenhaare auf Kleidung entfernen: und Decken entfernen Wie bekomme ich Ölflecken aus meiner Kleidung?Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Passende Tipps

Ratgeber: Schadstofffreie Kinderkleidung
32 22
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Arthrose
Basilikum einfrieren
Blutzucker senken
Bügeleisen kaufen
Einfache Rezepte
Energie sparen
Glas öffnen
Grüne Walnüsse
Klebrige Griffe
Knoblauch Schàlen
Kokosnuss öffnen
Kühlschrank putzen
Marmelade angebrannt
Pellkartoffeln kochen
Pilze aufwärmen
Sahne schlagen
Sauerkraut kochen
Schlagsahne
Schnitzel panieren
Schuhe reiben
Senfgurken
Stoffwechsel anregen
Toaster
Wäsche Trennen