Bitte um schnellstmögliche antworten
T-Shirt zu kurz abgeschnitten
Bitte um schnellstmögliche antworten
Ach ja, ein "Hallo und Guten Abend", sowie ein "Danke für eure Hilfe" wäre echt nett gewesen. Immerhin redest du hier mit Menschen, nicht mit Tante Google...
Sorry, das war früher bei uns zu Hause ein geflügeltes Wort :pfeifen:
Zitat (Kampfente, 06.08.2021)Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz rofl
Sorry, das war früher bei uns zu Hause ein geflügeltes Wort :pfeifen:
:lol: yep, so kenne ich es auch
Zitat (Kampfente, 06.08.2021)Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz rofl
Nu haste Bauchfrei.. :hihi:
Aber vielleicht ist das Shirt nur noch als BH zu verwenden :hihi:
Vielleicht könnte man/frau etwas dranhäkeln.
Bearbeitet von Golden-Girl am 06.08.2021 20:05:27
Zitat (Golden-Girl, 06.08.2021)Vielleicht könnte man/frau etwas dranhäkeln.
an ein T-Shirt? :ichversteckmich:
Zitat (jsigi, 06.08.2021)an ein T-Shirt? :ichversteckmich:
ja natürlich, so ein duftige, luftigen Spitzenensemble rofl
War das T-Shirt teuer, dann lohnt es sich, wenn nicht, ab in die Tonne und als Lehrgeld verbuchen.
Zitat (idun, 06.08.2021)ja natürlich, so ein duftige, luftigen Spitzenensemble rofl
zeig mal.
Zitat (jsigi, 06.08.2021)zeig mal.
muss erst geklöppelt werden :P
Zitat (idun, 06.08.2021)muss erst geklöppelt werden :P
dann fang mal an. rofl
Ansonsten kannst du nicht viel machen: Bauchfrei oder Designermodell.
Zitat (jsigi, 06.08.2021)dann fang mal an. rofl
mach doch selber :P :P , bin kein Befehlsempfänger :angry:
Zitat (idun, 07.08.2021)mach doch selber :P :P , bin kein Befehlsempfänger :angry:
Ich kann nicht klöppeln.
Schade.
Zitat (Die Bunte, 06.08.2021)Ich habe mein neues tshirt zu kurz abgeschnitten ....
Such dir ein längeres farblich passendes Top dazu aus und zieh das drunter ... sieht dann aus wie zweilagig.
Vielleicht könnte man einen ganz anderen Stoff nehmen und davon dann zusätzlich etwas an den Ärmeln annähen! So sieht es vielleicht so aus, es sollte es so sein. Wäre schön, wenn Du ein Bild davon einstellen könntest, so kann man es sich besser vorstellen!
Zitat (Opernfreundin, 08.08.2021)Vielleicht könnte man einen ganz anderen Stoff nehmen und davon dann zusätzlich etwas an den Ärmeln annähen! So sieht es vielleicht so aus, es sollte es so sein. Wäre schön, wenn Du ein Bild davon einstellen könntest, so kann man es sich besser vorstellen!
@Die Bunte ist noch neu hier und kann deswegen keine Fotos einstellen....
Zitat (Villö, 08.08.2021)@Die Bunte ist noch neu hier und kann deswegen keine Fotos einstellen....
OK, das habe ich nicht gewußt!
Das abgeschnittene Teil wieder annähen und dann einfach einen breiteren Saum mit Zierstich an der Naht entlang nähen.
Bearbeitet von Opernfreundin am 08.08.2021 12:22:44
Zitat (Backoefele, 07.08.2021)Such dir ein längeres farblich passendes Top dazu aus und zieh das drunter ... sieht dann aus wie zweilagig.
Also, das wäre auch mein Favorit. Finde ich cool.
Mit Annähen und so - könnte aussehen, wie gewollt und nicht gekonnt, da sich mancher T-Shirtstoff auch nicht gerade einfach nähen lässt.
Bearbeitet von Tessa_ am 08.08.2021 14:27:40
@ Die Bunte: Ich glaube, der Tip von Backoefele ist tatsächlich der beste, alles andere würde höchstwahrscheinlich doch irgendwie nicht richtig aussehen!
Zitat (Opernfreundin, 08.08.2021)@ Die Bunte: Ich glaube, der Tip von Backoefele ist tatsächlich der beste, alles andere würde höchstwahrscheinlich doch irgendwie nicht richtig aussehen!
Freut mich, dass mein Tipp Zuspruch findet :freunde: ... ist von mir auch praxiserprobt, zumal es schon länger Trend ist, zweilagige Oberteile als modisch anzusehen :augenzwinkern:
Wenn jetzt @Die Bunte das auch akzeptieren kann ... freut es mich umsomehr :P
Zum Glück muss ich immer eine Säge nehmen zum Kürzen.
Das ist mir zu aufwändig.
Also bleibt alles so, wie es ist.
Bearbeitet von Highlander am 09.08.2021 10:39:01
Die Frage ist eher: Warum schneidet man ein neues T-Shirt überhaupt ab? Wenn es zu lang ist, hätte ich es gar nicht erst gekauft.
Ältere Sachen ändern bei mir auch hin und wieder mal Form oder Design, aber da kommt es dann nicht mehr drauf an, ob es was wird, oder nicht, das sind dann gewollte Experimente.
Zitat (Highlander, 09.08.2021)Aber wieso schneidet man etwas vom T-Shirt ab, um es dann wieder dranzunähen?
Zum Glück muss ich immer eine Säge nehmen zum Kürzen.
Das ist mir zu aufwändig.
Also bleibt alles so, wie es ist.
Ich habe mich auch gefragt, warum ich ein T-Shirt abschneiden sollte/wollte... Entweder es passt oder es ist zu groß. Wenn es zu klein ist, kaufe ich es ja auch nicht, um dann womöglich etwas anzunähen, damit es passt. Also ein zu großes Oberteil kaufe ich dann auch nicht. ;)
@ victoria & @ ismay,
leider ist man, wenn man nicht den Standardmaßen der Bekleidungsindustrie entspricht dazu gezwungen JEDES Shirt, Hose, Kleid & Co zu kürzen, weil es sonst buchstäblich auf dem Boden schleift oder unweigerlich in den Kniekehlen schlackert
Ich habe das Gefühl, dass auch Damenoberteile meist für eine Mindestgröße von 170 (wenn nicht sogar 175) produziert werden
ach war ich froh als die bauchfrei Mode aktuell war .... rofl eine kurze Erholungspause für meine Nähmaschine
Bearbeitet von Opernfreundin am 09.08.2021 13:09:48
Zitat (Opernfreundin, 09.08.2021)@Tortenhummelchen: Ähnliche Probleme habe ich auch, besonders bei der Ärmellänge! Zum Nähen bin ich zu faul, also werden die Ärmel bei mir meistens einfach hochgekrempelt. Ich bin der Meinung, daß ich mit 165 cm Körpergröße zwar nicht zu den Riesen, aber auch noch nicht zu den Zwergen gehöre. Trotzdem bekomme ich kaum Kleidung, die wirklich 100%-ig paßt!
rofl rofl rofl ...ich liebe Ärmel mit Manschetten - da braucht man oft nur den Knopf versetzen
und wenn es wirklich mal Hosen in Kurzgröße gibt, sind die für unsere 165 ausnahmsweise "wie gemacht"
....hast du noch die Midi oder gar Maxi Mode vor Augen - sagen wir mal so, die Auswahl an bodenlanger Abendgarderobe war ausgesprochen üppig :augenzwinkern:
Zitat (Highlander, 09.08.2021)Aber wieso schneidet man etwas vom T-Shirt ab, um es dann wieder dranzunähen?
Zum Glück muss ich immer eine Säge nehmen zum Kürzen.
Das ist mir zu aufwändig.
Also bleibt alles so, wie es ist.
Pass bloß auf, das du dein Bein vor der Kürzung aus der Rüstung ziehst :pfeifen:
@Tortenhummelchen: O je, die Abendgarderobe, da kann ich mich noch gut dran erinnern! Fast alle Abendkleider die ich früher anprobiert habe, waren anscheinend nur für Models ausgelegt. Ich weiß nicht, woran sich die Firmen orientieren? An normal gebauten Frauen jedenfalls mit Sicherheit nicht! Und einen richtigen Busen darf man auch nicht haben, denn Abnäher in Brusthöhe werden auch kaum noch gemacht, und wenn doch, dann nur ganz kleine.........
Bearbeitet von Opernfreundin am 09.08.2021 15:28:50
Nach ein paar Stunden hätten wir sie mürbe :pfeifen: rofl rofl rofl
Zitat (Opernfreundin, 08.08.2021)@ Die Bunte: Ich glaube, der Tip von Backoefele ist tatsächlich der beste, alles andere würde höchstwahrscheinlich doch irgendwie nicht richtig aussehen!
Ja, das finde ich auch eine gute Idee. Alles andere wäre viel zu aufwendig.. :daumenhoch:
Du hast jetzt "schnellstmögliche" Antworten bekommen.
Kommt auch mal eine Rückmeldung?
Zitat (Opernfreundin, 09.08.2021)Ich denke, „ Die Bunte " hat sich wahrscheinlich einfach verkauft und konnte das Shirt aus irgendeinem uns unbekannten Grund nicht zurückgeben! Danach hat sie beim Ausbessern wohl einfach Pech gehabt. Ist doch eigentlich egal, sie hat um Hilfe gebeten, und dazu ist dieses Forum doch wohl auch da, oder ?
Ja, da hast du natürlich recht.
Und klar, vieles passt nicht auf Anhieb und muss geändert werden.
Aber "es wieder drankriegen" klang ein bisschen so, als sollte alles wieder dran, und da habe ich mich schon gefragt, warum...
Vielleicht wäre es noch hilfreich gewesen zu sagen, wie viel "zu viel" das Shirt abgeschnitten wurde.
Es ist ein Unterschied, ob es um die zwei Zentimeter geht, die dafür sorgen, dass das Shirt nicht mehr im Hosenbund stecken bleibt. Dann sieht man nämlich wahrscheinlich gar nichts von dem angesetzten Stück, weil das dann im Hosenbund steckt. Oder ob es ggf zu kurz ist, um es noch umzunähen, dann müsste man es ggf anders versäubern oder säumen. Oder ob die Schere so richtig mutig angesetzt wurde, und das Shirt wirklich bauchfrei ist. Dann braucht es originellere Ideen.
Bearbeitet von Victoria Sponge am 09.08.2021 22:52:59
Fehlt mir die Ahnung, so würde ich erstmal mit etwas beginnen, wo ein Fehlschlag keine allzu großen Auswirkungen hätte.
Und Ahnung kann z.B. die Mama haben oder die Großmutter. Aber auch ein Schneider.
Passende Themen
T-Shirt zu klein gekauft - größer kriegen? Weiße T-Shirts waschen Edding auf T-Shirt...wie fixieren? Vergraute T-Shirts wieder weiss kriegen? ohne das die Drucke darunter leiden T-Shirt kleiner waschen? Wie bekomme ich alte Fettflecken aus einem t-shirt: HILFFFEEE T-Shirt-Aufdruck kriegt Risse: wie kann man das verhindern? T-Shirt BEWUSST einlaufen lassen?
