T-Shirt kleiner waschen?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage an euch.

Ich hab mir ein T-Shirt bestellt, in Größe L, ich liebe es, aber es fällt eher aus wie eine XL oder gar eine XXL. Und weil es das Shirt nicht kleiner zu kaufen gibt, muss ich es eben kleienr machen!

Eine 40 Grad Wäsche brachte nichts, eine 60 Grad Wäsche auch nicht.

Was tun? 90 Grad Wäsche? (oder hab ich danach eine XS in der Hand?)

Das Shirt besteht aus 100% Baumwolle.

Bitte um Rat!

Danke.


Bearbeitet von Sporti25 am 14.05.2010 01:21:43

Sporti, hallo und willkommen hier :blumen: !

Tja, was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein, als mitsamt bestehendem XS-Risiko das gute Stück ins 90°C - Programm zu stecken - oder kräftig durch den Trockner mit Normalhitze zu schicken. Was die WaMa nicht an Kleinerwerden schafft, packt der für gewöhnlich... :unsure:

Edit: Eben lese ich das mit 100% Baumwolle... da sind die Chancen recht gering, daß es auch bei dieser Terrorbehandlung wirklich deutlich schrumpft. Zurückschicken / Umtauschen (vor dem Waschen, versteht sich :pfeifen: ...) ging nicht mehr???

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.05.2010 02:02:21

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sporti25, 14.05.2010)
... Und weil es das Shirt nicht kleiner zu kaufen gibt, ...

:rolleyes: ;)
War diese Antwort hilfreich?

100 % Baumwolle läuft in der Regel bei 90°- Wäsche nicht ein, ich habe die Grasflecken in Kinderjeans so gwaschen und die laufen auch nicht ein. Ich würde das Teil lieber zurückschicken und nach einem anderen T-Shirt Ausschau halten, so schlimm es auch sein mag.
Ist wohl besser als ungewollt im Schlabberlook rumzulaufen.

War diese Antwort hilfreich?

Was mach ich wohl falsch? 100% Baumwolle läuft bei mir bei den ersten Wäschen immer ein, schon bei 40° und auch wenn ich die Sachen vor in kaltes Essigwasser etc. gelegt habe <_< . Habe im Haushaltunterricht auch gelernt, dass sei eine der Eigenschafte, woran man 100% Baumwolle erkennt. :unsure:
Das passiert natürlich nicht mehr, wenn sie ein paarmal gewaschen wurde.

War diese Antwort hilfreich?

könnte es sein, dass die Hersteller deiner Kleidung beim Etikett ein wenig geschummelt haben?

Ich wasche neue Kleidung immer einmal separat auf der höchsten laut Etikett zulässigen Temperatur, danach ganz normal je nach Verschmutzung und Gewebe.

War diese Antwort hilfreich?
Kannst Du es nicht kleiner nähen?

Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Teile wo man es gerne von hätte NIE einlaufen!
War diese Antwort hilfreich?

kleiner nähen ist doch wirklich nciht schwierig, einfach auf links drehen und
oben am Arm angefangen einfach die entsprechenden Zentimeter abnähen,
geht natürlich nur wenn man eine Nähmaschine hat.....wenn du keine hast,
kennst du vielleicht jemand, der eine hat....oder frag doch mal Mutti :D

War diese Antwort hilfreich?

Ui gleich so viele Antworten. Dankeschön!

Also, das Tshirt würde im Handel 70€ kosten, auf einer sehr speziellen Shoppingseite hab ich 30 Euro dafür hingelegt, gibts dort allerdings nur noch in den Größen L und XL. Also leider kein Umtausch etc. mgl. und zurück schicken will ich es nicht bzw. kann ich jetzt ja auch nicht mehr.

Einen

Ich werde es nun bei 90 Grad waschen und sollte das nicht helfen gebe ich es in die Änderungsschneiderei.

Alternativ nehme ich 8 kg zu ;)

Danke Mädels!

War diese Antwort hilfreich?

Es laufen grundsätzlich nur die Dinge ein, die es nicht sollen ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (klementine, 15.05.2010)
Es laufen grundsätzlich nur die Dinge ein, die es nicht sollen ;)

rofl Genau...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sporti25, 14.05.2010)


Alternativ nehme ich 8 kg zu ;)


rrrichtig, es gibt immer eine loesung...goenn sie dir ;)

gruss :blumen:
shewolf
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage