Muss man das unbedingt machen, wenn ja wieso?
Grüße von Karin
Bearbeitet von alyce_tripo am 29.04.2006 16:30:21
Hallo!
Keine Ahnung, ich wasche grundsätzlich jedes neue Kleidungsstück vor dem ersten Tragen. (ausser Lederbekleidung :pfeifen: )
LG
Ganz einfache sache... die klamotten koennen auf der haut abfaerben, was noch die harmloseste sache ist... aaaaber die meisten sachen sind fies impraegniert und behandelt mit feinster chemie, die kann allergiesche reaktionen der feinsten art ausloesen, die farbstoffe btw auch...
Meterware ist auch uebelst impraegniert und behandelt, aber die sollte man vorm verarbeiten eh waschen, weil stoff zum eingehen neigt und sich u.U. auch verzieht beim waschen...
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 27.11.2007 07:57:56
Wegen der ganzen Chemie, egal ob jetzt Appretur oder Insektizide, ich wasche grundsätzlich alle neuen Kleidungstücke bevor sie in den Schrank kommen.
Eine Freundin von mir kauft deswegen für sich und ihre Kinder nur im Second-Hand-Laden ein und NICHT weil es dort billiger ist.
tante ju
ausserdem weisst du ja nicht wieviele das schon an hatten :rolleyes:
Siehe da, ich wasche vorher auch keine neuen Kleider!
Also, Pullover und Jeans, T-Shirts und Hemden, wasch ich vorher nicht - nach ddem ersten Waschen ist das schöne ja raus, klar früher oder später muss man das eh waschen, aber warum sofort? Und irgendwelche Hautkrankheiten hab ich auch nicht.
Höchstens Schlafanzüge, Socken und Unterwäsche wasch ich vorher - die sind hart, die Socken flusen und meistens riechen die Sachen auch nicht so angenehm!
Zitat (felixmama, 29.04.2006) |
Siehe da, ich wasche vorher auch keine neuen Kleider! |
Ich wasche nur selten neue Klamotten vor dem ersten tragen. Meistens wasch ich sie wenn sie beim Kauf so nach chemie stinken. Ansonsten freu ich mich über meine käufe und wills auch schnell anziehen. Und vorallem: Kein Kleidungsstück ist nach dem ersten waschen so schön und "perfekt" wie beim kauf. ein weiterer grund für mich es erst später zu waschen.
Hab aber auch mal auf ne Bluse mit roten Flecken reagiert, die kam sofort in die Wäsche. Nun handhabe ichs so: Wenn ichs nicht waschen möchte, zieh ich das Stück früh genug an um irgendwelche Reaktionen abzuwarten bevor ich es zum weggehen anziehe. Fahr damit ganz gut und werds auch vorerst dabei belassen.
Ich hab auch noch nie Klamotten vorm ersten Anziehen gewaschen, das hat mein LG immer mit seinen gemacht :blink:
Aber stimmt, das mit den vielen "Chemikalien und Stoffen" bis zur Fertigstellung macht Sinn.
Ab sofort werden dann auch meine Klamotten gewaschen wenn sie neu sind.
Ich finde, wenn man ein tolles Kleidungsstück vom Shoppen mit nach Hause gebracht hat, möchte man es doch am liebsten gleich anziehen und nicht erst vorher waschen.
Man weiß ja auch nicht, ob es nach dem Waschgang wieder so raus kommt, wie man es gekauft hat...
Aber mit den Chemikalien habt ihr wohl schon Recht.
Mein Neffe wollt mal unbedingt seinen nagelneuen Schlafanzug gleich nach dem Kauf anziehen und hat auch drin geschlafen. Allerding ist er nachts mit Atemnot aufgewacht, was eindeutig an der Chemie im Material lag.
Ich wasche generell auch alles vor dem ersten Tragen.
Ich wasche grundsätzlich meine neuen Sachen. 1. wegen der Chemie und 2. man weiß ja nie wer vorher schonmal die Sachen anprobiert hat. :blink:
Zitat (alyce_tripo, 30.04.2006) |
Ich finde, wenn man ein tolles Kleidungsstück vom Shoppen mit nach Hause gebracht hat, möchte man es doch am liebsten gleich anziehen und nicht erst vorher waschen. Man weiß ja auch nicht, ob es nach dem Waschgang wieder so raus kommt, wie man es gekauft hat... |
Ich bin schockiert, dass es jemand fertig bekommt, neue Kleidung
mit allem Dreck und Chemiegift anzuziehn!
Ich wasche alles mindestens 1x vorher.
Wer Zweifel hat, soll das mal in der Badewanne tun - danach hat er keine Fragen mehr. rofl
Das Zeug ist getränkt mit Staub und Chemie und Giften!
90 % der Multiallergiker kommen aus der Textilbranche.
http://www.swr.de/report/archiv/sendungen/.../02/frames.html
Das ist auch ein Grund, warum DDR-Babies so wenig Allergien hatten.
Sie hatten das Glück, saubere gebrauchte Kleidung und Kinderwägen
zu bekommen.
Bearbeitet von Ingeborg am 01.05.2006 10:43:37
Ich hatte noch nie Probleme mit der Haut, ect. beim Tragen von ungewaschener neuer Kleidung. :huh:
Meine Mama hat das auch nie gemacht.
Die Freundin meiner Mutter ist da ganz pingelig und wäscht alles vor dem Tragen. Früher fand ich das total übertrieben...
Schönen Maifeiertag wünscht alyce :wub:
Zitat |
Ich hatte noch nie Probleme mit der Haut, ect. beim Tragen von ungewaschener neuer Kleidung. |
So multiple Allergien züchtet man sich ja LANGSAM ran. :P
Bearbeitet von Ingeborg am 01.05.2006 22:40:17
Ich bin da trotzdem noch nicht von Überzeugt!
Hab gerade eben neue Klamotten in die Waschmaschine geworfen.
Sicher ist sicher...
Schönen Abend an alle! :rolleyes:
Zitat (alyce_tripo, 01.05.2006) |
Ich hatte noch nie Probleme mit der Haut, ect. beim Tragen von ungewaschener neuer Kleidung. :huh: Meine Mama hat das auch nie gemacht. Die Freundin meiner Mutter ist da ganz pingelig und wäscht alles vor dem Tragen. Früher fand ich das total übertrieben... Schönen Maifeiertag wünscht alyce :wub: |
Zitat (Knuddelbärchen, 03.05.2006) |
Huhu zusammen! Ich hab mir mal die Mühe gemacht und einige der Textilhändler und die Frau von der chemischen Reinigung gefragt. Ausnahmslos ALLE haben mir geraten neu gekaufte Kleidungsstücke vor dem ersten tragen mindestens einmal zu waschen. Warum? Ganz einfach, weil in der neuen Kleidung Unmengen von Chmie und mehr oder weniger sichtbarer Schmutz drinne ist. Zudem weiß man ja nicht wieviele anderen das Zeugs schon mal anprobiert haben oder mit ihren Dreckfingern daran rumgedorbt haben. PROST MAHLZEIT IGITT IGITT. Ich hab einmal einen Ausschlag bekommen. Seither wasche ich neue Sachen mindestens einmal. Nur weils Mutti oder sonstwer nicht macht, heißt es noch lange nicht, dass es richtig ist, zumindest in diesem Fall. Auch die Stiftung Warentest oder Ökotest raten vor der ersten Benutzung die Wäsche zu waschen. Wers trotzdem nicht macht, soll dann aber nicht jammern, wenn er irgendwann mal Probleme bekommt. Sowas kann sehr lange gut gehen, ist alles nur eine Frage der Zeit, wann mal was passiert. LG Knuddelbärchen |
...sollte man die wirklich vor dem ersten tragen erst mal waschen? bis jetzt mache ich es meistens, dass ich neue bettwäsche, bevor ich sie das erste mal aufziehe, wasche und zumindest mit t-shirts und hemden mache ich es auch - - - aber ist das wirklich nötig? ich denke dabei an die umwelt...aber auch an meine gesundheit...bin darum leicht im konflikt.
Zitat (wolfmichael, 31.01.2011) |
...sollte man die wirklich vor dem ersten tragen erst mal waschen? bis jetzt mache ich es meistens, dass ich neue bettwäsche, bevor ich sie das erste mal aufziehe, wasche und zumindest mit t-shirts und hemden mache ich es auch - - - aber ist das wirklich nötig? ich denke dabei an die umwelt...aber auch an meine gesundheit...bin darum leicht im konflikt. |
Zitat (Pumukel77, 31.01.2011) |
Abgesehen davon mußt du bei Kleidung davon ausgehen das schon etliche Leute vor dir ihre Hände dran hatten oder sie auch anprobiert haben, gut der Großteil der Menschheit wäscht sich, aber nicht unbedingt jeder :ph34r: . Umweltschutz hin oder her, aber das ist nötig. |
Zuerst ist die Baumwolle schon mal belastet. Dann kommt das Zeug zum Färben und zuschneiden. Teilweise sind die Rezepturen geheim und auch da ist sicher nicht immer alles unbedingt zu empfehlen was drin ist. Und als ob dies nicht reicht, kommt alles aufs Schiff und damit hier nichts passiert werden die Kleidungsstücke eingenebelt, damit kein Lebewesen sich mehr daran vergreift auf der Überfahrt.
Wenn man hier etwas im Laden kauft, weiß man zudem auch nicht wie oft das schon zurückgeben wurde oder jemand in der Hand hatte. Das will ich dann wirklich nicht mehr auf der Haut tragen ohne gewaschen zu haben!! Ganz abgesehen von den vorher beschriebenen Vorteilen..
Als ich für das Studium bei einem Markenhersteller gejobbt habe, mußten wir bei Neuware sogar Handschuhe anziehen, wenn wir den ganzen Tag damit gearbeitet haben.
So sind meine Erfahrungen damit!!
Neuhausener