Sendersalat im Fernsehen

Hallo Ihr Lieben,
nach einem Sendersuchlauf, bedingt durch die Umstellung der 3.Progarmme auf HD, fehlen mir einige Sender. Ich kann die die fehlenden Sender, in die Favoritenliste auf den alten Programmplatz einfügen aber, nach dem Aus- und Wiedereinschalten sind sie wieder weg. Eine Anfrage beim Support von LG konnte mir auch nicht weiterhelfen. Der Fernseher ist ein 47LV570S von LG.
Bis jetzt konnte ich auch in einigen Technikforen noch nichts Äquivalentes entdecken. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp der mir weiterhilft.
Gruß Onkel Otto
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Externer Receiver könnte dir helfen, da er eine stabilere Speicherung der Senderliste bietet und möglicherweise besser mit den HD-Sendern integriert werden kann. Gerade wenn die eingebaute Tuner-Funktion deines Fernsehers Probleme verursacht, kann ein solcher Receiver für eine verlässliche Lösung sorgen.

TechniSat HD-S 261 kompakter digital HD Satelliten Receiver direkt bei Amazon entdecken für 49,00 € (statt 55,00 €, -11 %)! [Anzeige]

Mal ganz simpel gefragt - speichern haste nicht etwa vergessen. :pfeifen:

Vielleicht nochmal Sendersuchlauf machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo 1sterni,
hat leider etwas länger gedauert bis ich dazu kam Dir zu antworten, aber ich habe noch- und nochmals probiert eine Lösung zu finden, aber da geht nichts. Von einem Bekannten, der den gleichen Fernseher hatte, wurde mir berichtet, dass sein Gerät in der Werkstatt mit einem neuen Chassis (?) ausgestattet wurde.

Zum Thema:
Die Sender sind alle in einer Liste gespeichert und können durch Verschieben in einer Favoritenliste nach Auswahl angeordnet werden. Nachdem du den Programmplatz (Numerisch) eingegeben und durch „ok“ bestätigt hast, ist der Platz gefestigt und gleichzeitig die Speicherung. Eine zusätzliche Speichertaste gibt es nicht, auch nicht beim Verlassen des Programms.

Im Moment habe ich einen Minireceiver von Arris über HDMI installiert. Somit habe ich wieder alle Programmplätze ohne lästiges Suchen verfügbar. Leider aber auch eine zweite Fernbedienung.
Danke Dir, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, mir zu helfen.

Gruß Onkel Otto
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt da einen Channeleditor den ich für meinen samsungtv benutzt habe.Mein tv hat die eigenschaft nach einem sendersuchlauf gleichmal die favoriten zu entsorgen.die sendersortierung dann ist am tv mühsam.mit diesem editor zieht man sich die liste der programme mittels usb-stick auf den pc,sortiert die sich wie man will ,speichert die neue kanalliste und retourniert alles zurück.
für LG gibt es offensichtlich auch SOWAS.
es wird zwar ein umständlicher weg beschrieben,einen versuch ist es wert.
kann aber sein dass trotzdem nicht dauerhaft gespeichert wird,aber dann ist die sortierte liste
immer noch auf dem stick und jederzeit einspielbar.obengenanntes programm ist nur ein beispiel
versuch macht klug.es gibt ja noch Alternativen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo dingens,

ich war mir nicht bekannt, dass LG so etwas hat. In den Unterlagen findet man auch keinen Hinweis darauf.
Es wäre super gewesen, wenn die Servicemitarbeiter bei LG mich auf so etwas aufmerksam gemacht hätten.
Werde mich jetzt mal an die Arbeit machen und sehen, ob ich etwas ändern kann. Melde mich dann wieder,
ob ich Erfolg hatte.

Danke Dir für diese Hinweise.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo dingens,

habe es jetzt nochmals mit Deinen Tipps probiert, es kam aber zu keiner Verbesserung. Die Kiste weigert sich Änderungen
anzunehmen. Es gibt auch keine Speicherbatterie oder sonst etwas das sich austauschen lässt.
Danke Dir nochmals für Deine Vorschläge. Muss ich jetzt halt mit dem kleinen Arriva von Ferguson und zwei Fernbedienungen leben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues Thema

Passende Tipps
DVB-T wird abgeschaltet - Tipps zum Umstieg auf DVB-T2 HD
DVB-T wird abgeschaltet - Tipps zum Umstieg auf DVB-T2 HD
3 25
Obstteller beim Fernsehen
Obstteller beim Fernsehen
21 64
Legales Fernsehen am PC oder Laptop
Legales Fernsehen am PC oder Laptop
8 6
Im Netz der Vernetzung – Gedanken zur Telekom-Störung
Im Netz der Vernetzung – Gedanken zur Telekom-Störung
31 18