Bügel-Tipps?

Hallo :)

Habt ihr Tipps wie man Hemden am besten bügeln kann und was es dabei zu beachten gibt?
Benutzt ihr dafür ein Dampfbügeleisen? Oder gibt es eine Alternative? Übrigens ich habe mal gehört, dass es eine bestimmte Reihenfolge gibt, wie man am besten ein Hemd bügeln kann, stimmt es?
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Marta,

ja ein Dampfbügeleisen sollte in keinem Haushalte fehlen und hier in dem Video siehst du wie man Hemden bügelt, so ungefähr mache ich es auch...

Ein perfekt gebügeltes Oberhemd sieht doch chic an einem schönen Mann aus :D
War diese Antwort hilfreich?
Ich bügele Hemden exakt so, wie in dem Video gezeigt. Mit einem Dampfbügeleisen gelingt das sehr gut. Ich kann mir ein dampfloses Bügeleisen gar nicht mehr vorstellen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 08.03.2022)
Ein perfekt gebügeltes Oberhemd sieht doch chic an einem schönen Mann aus :D

Und an einem hässlichen Mann sieht dann wenigstens das Hemd chic aus :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?

Dankeschön, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 08.03.2022)
Hallo Marta,

ja ein Dampfbügeleisen sollte in keinem Haushalte fehlen und hier in dem Video siehst du wie man Hemden bügelt, so ungefähr mache ich es auch...

Ein perfekt gebügeltes Oberhemd sieht doch chic an einem schönen Mann aus :D

Schon eine feine Sache mit Laurastar zu bügeln.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MartaC, 08.03.2022)
Dankeschön, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren :lol:

Hoppla, hab ich das richtig gesehen?

Seit Anfang des Monats neues FM-Admin-Mitglied (... noch garnicht bei <über uns> aufgelistet) und gleich mal den neuen "Arbeitsplatz testen" :grinsen:

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit uns allen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 08.03.2022)
Und an einem hässlichen Mann sieht dann wenigstens das Hemd chic aus :grinsen:

Drachima, wie Recht du hast :rolleyes:

das du Adm. bist wurde aber erst später dazugeschrieben :rolleyes: stimmts Marta :pfeifen:

Bearbeitet von Villö am 08.03.2022 15:35:43
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 08.03.2022)
Drachima, wie Recht du hast  :rolleyes:

das du Adm. bist wurde aber erst später dazugeschrieben :rolleyes: stimmts Marta :pfeifen:

sieht nach Test aus :pfeifen:

Bearbeitet von idun am 08.03.2022 15:48:43
War diese Antwort hilfreich?
Servus ....

ich hab kein Bügeleisen mehr ... Ich finde , das ist mit eine der blödesten arbeiten , die es gibt

Ich wasche , schleudere nicht zu toll ... trockne und falte ordentlich ... und nun mein Trick , die Sachen kommen immer nach unten
so bügelt sich das förmlich von allein ....

und nein ,mich hat noch nie jemand angesprochen .....;)


Sille
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sille, 08.03.2022)
Servus ....

ich hab kein Bügeleisen mehr ... Ich finde , das ist mit eine der blödesten arbeiten , die es gibt

Ich wasche , schleudere nicht zu toll ... trockne und falte ordentlich ... und nun mein Trick , die Sachen kommen immer nach unten
so bügelt sich das förmlich von allein ....

und nein ,mich hat noch nie jemand angesprochen .....;)


Sille

kommt auch drauf an, was du arbeitest und was dann von dir an Outfit erwartet wird. Nicht alles bügelt sich im Schrank von selber dadurch, das man es nach unten packt.

Natürlich ist bügeln blöd aber ohne geht es bei manchen Kleidungsstücken nicht
War diese Antwort hilfreich?
tja, Marta aka Martina aka FM-Redaktionsmitglied ... sorry, aber ich werde bei der Redaktionsarbeit nicht helfen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (MartaC, 08.03.2022)
Hallo :)

Habt ihr Tipps wie man Hemden am besten bügeln kann und was es dabei zu beachten gibt?
Benutzt ihr dafür ein Dampfbügeleisen? Oder gibt es eine Alternative? Übrigens ich habe mal gehört, dass es eine bestimmte Reihenfolge gibt, wie man am besten ein Hemd bügeln kann, stimmt es?

Redaktionsarbeit???

Also muss ich mich hier jetzt veräppelt vorkommen? :(
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe oben schon geschrieben, das bei der Einstellung der Bügel Frage nicht ersichtlich war, das Martina ein FM Redaktions Mitglied ist..... mich als " alte Userin" hätte das schon stutzig gemacht..... :pfeifen:

Aber vielleicht meldet sie sich nochmal !

War diese Antwort hilfreich?

Zumal MartaC im Profil erstaunlicherweise Martina heißt - bei mit ist Binefant = Binefant ...

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Leute :D ich bin tatsächlich neu, aber ich wollte nur für mich die Forum-Funktion "testen". Und ich fand die Tipps tatsächlich sehr hilfreich, dankeschön :lol:
Und Marta ist mein Spitzname :P
War diese Antwort hilfreich?
@villö: Es war von Anfang an ersichtlich, dass Martina / MartaC Teil des Teams und Administratorin hier ist. Diese Information wurde nicht nachträglich hinzugefügt, du hast sie nur nicht gesehen.

@Binefant:
1: Wir würden dich höflich fragen, würden wir denken, dass wir deine Hilfe in der Redaktion benötigen könnten... Ist bisher nicht passiert, ist auch eher unwahrscheinlich, dass wir deine Hilfe in der Zukunft erbitten werden.
2: Es spricht nichts dagegen, wenn neue Mitarbeiter:innen bei uns anfangen die Website und das Forum kennenzulernen, indem sie sich in der Community beteiligen. Mit "Redaktionsarbeit" hat das erst mal weniger zu tun.
3: Zum Namen MartaC / Martina: Der Benutzername "Martina" ist schon vergeben. Wäre jetzt unfair, wenn alle Redaktionsmitglieder die Benutzernamen von bestehenden Accounts kapern könnten. Wir finden die Lösung daher wesentlich eleganter, wenn im Profil und unter den Redaktionstexten (nicht im Forum) dann aber der richtige Vorname steht. Das ist bei allen Redaktionsmitgliedern so... Wir wollen Gesicht zeigen und präsentieren uns mit den richtigen Vornamen. Diese könnt ihr in den Profilen aller Redaktionsmitgliedern ersehen.

Vielen Dank an alle, die unsere neuste Praktikantin hier freundlich begrüßt haben. Ich hoffe, dass dir der erste Eindruck, liebe Martina, durch die negativen Kommentare mancher Mitglieder, hier nicht vermiest wurde!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bernhard, 09.03.2022)
@Binefant:
1: Wir würden dich höflich fragen, würden wir denken, dass wir deine Hilfe in der Redaktion benötigen könnten... Ist bisher nicht passiert, ist auch eher unwahrscheinlich, dass wir deine Hilfe in der Zukunft erbitten werden.

@Bernhard: ich würde auch nicht zusagen, da braucht ihr keine Sorge haben ;-)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 09.03.2022)
@Bernhard: ich würde auch nicht zusagen, da braucht ihr keine Sorge haben ;-)

Keine andere Antwort würden wir von dir erwarten :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bernhard, 09.03.2022)
Vielen Dank an alle, die unsere neuste Praktikantin hier freundlich begrüßt haben. Ich hoffe, dass dir der erste Eindruck, liebe Martina, durch die negativen Kommentare mancher Mitglieder, hier nicht vermiest wurde!

Das denke ich eher nicht. So negativ empfand ich die Kommentare jetzt auch wieder nicht.
Eine zeitnahe kurze Vorstellung hätte die ganzen Diskussionen auch vermieden.
War diese Antwort hilfreich?
An alle , falls noch nicht geschehen : legt Euch Alufolie unter den Bügelbrettbezug . Das erleichtert das bügeln .
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Bügeln mit dem Wasserkocher
Bügeln mit dem Wasserkocher
40 39
Bügeln mit Zeitungspapier
Bügeln mit Zeitungspapier
13 22
Bügeln mit Wasser und Benzin
Bügeln mit Wasser und Benzin
39 27
Glanzstellen vom Bügeln mit Essigtuch entfernen
Glanzstellen vom Bügeln mit Essigtuch entfernen
18 5
Eine ordentliche Brise Wind ersetzt das Bügeln
Eine ordentliche Brise Wind ersetzt das Bügeln
9 7
Bügeleisenunterseite mit Öl und Rasierklinge reinigen
Bügeleisenunterseite mit Öl und Rasierklinge reinigen
7 5
Bügeln mit nassem Handtuch
Bügeln mit nassem Handtuch
12 11