Was bedeutet bei Silber "90er Auflage"?

Ich befürchte, dass das Reinigen meines Silberbestecks mit dem "Putzstein" der vermutlich dünnen Silberauflage auf Messer, Gabel und Löffeln schadet, denn es handelt sich nicht um massives Silber, sondern - glaube ich - um eine sogenannte "90-iger Auflage". Das ist doch vermutlich eine Angabe der Schichtdicke.

Wie schnell hat man denn die nun beim Reinigen mit dem Putzstein abgerieben?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Da du befürchtest, dass aggressive Reinigungsmethoden die dünne Silberschicht deines Bestecks beschädigen könnten, wäre ein speziell entwickeltes Silberpoliertuch besonders schonend und effektiv. Es entfernt Verfärbungen ohne die Silberauflage abzutragen, was dein Besteck länger in gutem Zustand hält.

z.B. Silberputztuch für Schmuck direkt bei Amazon entdecken für 5,95 €! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
das bedeutet, dass 90g Silber auf eine Fläche von 49 cm x 49 cm (das sind knapp 1 1/2 DIN A3 Seiten) aufgebracht ist

und entspricht in etwa 24 Teilen (Gabel + Löffel oder bis zu 36 Teilen ....Kuchengabel und Teelöffel)

du siehst, allzu dick ist die Schicht nicht - und ja du trägst mit schmirgelnden Reinigungsmittel etwas ab --- sicher nicht beim ersten Mal alles

...aber auch der Trick mit Alufolie und Salz hat einen ähnlichen Effekt - hier ist es eher ein "verkehrtrum Galvanisieren"

deshalb grundsätzlich spezielles Silberputzmittel, das auch für Schmuck zum Einsatz kommt, verwenden

....übrigens Silber wird in speziell ausgeschlagenen Besteckschubladen aufbewahrt - das ist ganz besonderes Tuch, das Anlaufen weitgehend verhindert

dafür gibt man seine Schublade zu einem Etuimacher, der diese dann genau einrichtet und bezieht.

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 30.05.2022 18:01:56
Gefällt dir dieser Beitrag?
Um das versilberte

Das ist die schonenste Methode, das Besteck ohne Kratzer und unnötigen Abrieb ansehnlich zu erhalten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man kann das Besteck vor Anlaufen schützen, indem man es vakuumiert. Ist vor allem für Besteck interessant, das nicht täglich genutzt wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
15 Markennamen, deren Bedeutung du bestimmt noch nicht kanntest #FunFriday
23 15
„Alter Schwede“, „Auf 180 sein“, „08/15“ und Co. unter der Lupe
9 4
Silberbesteck reinigen und häufiger verwenden
12 34
4 lustige Redewendungen, ihre Bedeutung und ihre Herkunft #FunFriday
24 16
4 witzige Redewendungen - Edition Essen #FunFriday
11 4
Eismaschinen im Test und Vergleich
11 10
Eiswürfelmaschinen Test & Vergleich: 6 Empfehlungen
1 0
Cocooning – ein Trendwort auf dem Prüfstand
12 30