Im Verlauf der Sendung wurde ein Gespräch mit einem Feuerwehrmann wiedergegeben. Der Feuerwehrmann berichtete über verschiedene Verfahren bei der Brandbekämpfung von Wald- und Flächenbränden.
Erschreckend fand ich seine Darstellung zu den Brandursachen.
Drei bis sechs % schreibt man Gewittern und Blitzeinschlägen zu.
Der Löwenanteil wird durch menschliche Unvorsichtigkeit hervorgerufen.
TV-Beitrag, Hart aber Fair vom 29.08.22: Umweltthemen Klimawandel
Vor kurzem durchquerte ich bei einer Radtour einen Wald.
Auf einer Bank mitten im Wald saß ein Paar. Bis hierher nicht aufregend.
Beim Näherkommen sah ich, dass der Mann rauchte. Seit Wochen herrschte große Hitze. Über so viel Dummheit kann ich mich so aufregen. Es betrifft schließlich uns alle. Seit Wochen sieht man tragische Berichte über leichtsinnig verursachte Waldbrände!
Im Vorbeifahren machte ich kopfschüttelnd eine Bemerkung darüber, dass ich nicht verstehen kann, wie man so unvernünftig sein kann. Ich war nicht unhöflich, brachte nur mein Unverständnis zum Ausdruck.
Der Mann reagierte böse und rief mir Ausdrücke hinterher, die ich hier nicht veröffentlichen will.
Auch als Raucher kann man mal für ein paar Stunden verzichten. Ich weiß, wovon ich rede. War selbst früher Raucherin. Das hätte mir so widerstrebt, mir im Wald eine Zigarette anzuzünden.
Passende Themen
Abnehmen, aber wie? Wie lange welches Fleisch im Kühlschr. aufbewahren: Haltbarkeit von Fleischarten im Kühlschr Grünbelagentferner selbst herstellen aber wie? Grünbelag entfernen Attest erhalten, aber wie: Absolut moralisches Dilemma Firefox - wer hat ihn noch nicht? Dann aber hurtig :-) Wand zu hart zum Bohren Schongang: Aber welches Programm ist es? Erfahrung mit Narbensalbe? Operationsnarbe verhärtet


