Ich wohne in einem 6-Partein Haus und möchte in meinem Carport eine Kraftstromsteckdose anbringen.
Dazu muss ich vom eigenen Stromzähler eine Leitung zum Carport legen bzw. im Garten verlegen.
So viel ich weiss gibt es jetzt ein gesetzliches Recht auf eine Wallbox.
Kann ich die Leitung einfach so verlegen? Die meisten Bewohner sind fast nie da, und die welche fest hier wohnen haben nichts dagegen.
Natürlich werde ich die Arbeiten von einem Elektriker machen lassen.
Gemeinschaftsw. Stromleitung im Garten verlegen: Elektroauto mit Strom versorgen
Ich würde vorher den Vermieter fragen.
Zitat (Golden-Girl, 21.09.2022)Ich würde vorher den Vermieter fragen.
Falls es Mietwohnungen sind auf alle Fälle den Vermieter fragen.
Es kann aber auch sein, dass es teilweise selbst bewohnte und teils vermietete Wohnungen sind, dann wird es wohl komplizierter.
Verbindliche Rechtsauskünfte kannst du in einem Hausfrauenforum nicht erwarten. Dafür gibt es entsprechende Fachanwälte.
Wenn du Mieter bist, lass dich vom Mieterverein beraten
bist du Wohnungseigentümer, dann vom Haus. und Grundbesitzerverein
Oder frage den Verwalter des Hauses.
Letztendlich brauchst du die Zustimmung des/der Eigentümer.
Wenn es Mietwohnungen sind, muss der Vermieter/Eigentümer zustimmen.
Wenn es Eigentumswohnungen sind, müssen alle Wohnungseigentümer/Bruchteilseigentümer zustimmen.
Es wird dir wahrscheinlich niemand die Installation grundsätzlich versagen können. Aber die Bedingungen können festgelegt werden, zum Beispiel:
- wo konkret die Leitungstrasse verlaufen soll
oder
- ob möglicherweise bei der Gelegenheit auch weitere Lademöglichkeiten geschaffen werden sollen.
Er von SieErPaar
Bearbeitet von SieErPaar am 22.09.2022 14:05:23
Der Grundversorger (Energiewerk) weiß bestimmt auch über solche Sachen Bescheid, wie man sich zu verhalten hat, usw.