Hallo Community,
könnt ihr mir eine Toplader Waschmaschine empfehlen?
Wichtig sind natürlich ordentliche Waschergebnisse, Langlebigkeit und Energieeffizienz. Ansonsten gibt es keine Spielereien, die ich unbedingt benötige.
Kostentechnisch sollte es im dreistelligen Bereich bleiben und KEINE Miele sein.
Ich wollte eigentlich eine von LG oder Samsung, aber die bieten ihre Toplader nicht für den deutschen Markt an und ich hab auch keinen Zulieferer gefunden.
*** Link wurde entfernt ***
*** Link wurde entfernt ***
Ich habe auch mit dem LG und Samsung Support geschrieben und telefoniert, leider hochgradig unfähig diese Menschen. Weder LG noch Samsung wollen mir einen Top Lader verkaufen und eine Erklärung dazu konnten sie mir auch nicht nennen.
Über eure Gedanken dazu bin ich dankbar.
Beste Grüße
Top Lader Waschmaschine Empfehlung
Hilfreichste Antwort ✔
Mein Toplader ist auch von Siemens und ca. 12 Jahre alt.
Er hat keinerlei Schnickschnack und Sparfunktionen.
Ich stimme den anderen zu.
Lass Dich in einem Fachgeschäft beraten.
Gehe aber nicht zu den großen Läden, sondern zu einem Fachgeschäft, dass nur weiße Ware anbietet.
Dort habe ich alle meine Großgeräte gekauft.
hast du schon mal von der Firma Blomberg gehört
meine Mutter hat schon einige Jahre eine, sehr solide, im Verhältnis zu anderen Marken günstig
...bei den neueren Modellen bin ich nicht auf dem Laufenden, aber zumindest kannst du dich auch mal über diesen Anbieter informieren
übrigens, für mich hat sich immer wieder bewährt meinen Lieblings-Kundendienst anzurufen und um Kaufempfehlungen zu bitten.
Zum einen nehme ich dann nur Maschinen, für die sie auch den Service anbieten und sie kennen ihre Pappnheimer ...bei meinem kann ich die Maschinen auch kaufen ....ein evt leicht höherer Preis amortisiert sich schnell ....die ersten Reperaturen waren meist erst nach 12-15 Jahren nötig und hielten dann nochmal 3-gut 5 Jahre.
Die sind so im Thema drin, dass deren Empfehlung fundiert ist.
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 14.12.2022 20:31:24
Hallo,
warum gehst du nicht einfach in 2 Elektrofachgeschäfte und lässt dich beraten ? Ich habe einen Toplader von Whirlpool und bin zufrieden.
Ich habe einen Toplader von Siemens. Schon sehr alt, deshalb weiß ich nicht was die neuen Maschinen taugen. Ich schlage ebenfalls vor, dich im Fachgeschäft beraten zu lassen - und auch dort zu kaufen. Denn die machen auch Kundendienst.
Mein Toplader ist auch von Siemens und ca. 12 Jahre alt.
Er hat keinerlei Schnickschnack und Sparfunktionen.
Ich stimme den anderen zu.
Lass Dich in einem Fachgeschäft beraten.
Gehe aber nicht zu den großen Läden, sondern zu einem Fachgeschäft, dass nur weiße Ware anbietet.
Dort habe ich alle meine Großgeräte gekauft.
Bauknecht bietet ein breites Angebot von Topladern.....geh in ein Dachgeschoss und lass Dich beraten,vor Ort kann man auch erläutern wie die Rundummodalitäten sind...Montage,Altgerätentsorgung,Kundendienst etc,manchmal lohnt sich der Kauf vor Ort schon,grade bei Elektrogeräten....dann kann man sich auch Toplader anschauen....ich möchte übrigens keinen Topkader mehr gaben,das Be und Entladen fällt mir von oben bei schweren Stücken mit zunehmendem Alter und fortschreitender Armschwäche immer schwerer
Ich liebe meinen Toplader, da braucht man sich nicht zu bücken...schwere Sachen hat man ja selten :ach:
Zitat (Villö, 18.12.2022)Ich liebe meinen Toplader, da braucht man sich nicht zu bücken...schwere Sachen hat man ja selten :ach:
Ich auch. :)
Zitat (Villö, 18.12.2022)Ich liebe meinen Toplader, da braucht man sich nicht zu bücken...schwere Sachen hat man ja selten :ach:
Ich hatte mal einen Toplader von Siemens, der 19 Jahre durchgehalten hat und mit dem ich sehr zufrieden war. Es gab auch selten ein Problem wegen des Gewichts der feuchten Wäsche.
Nur die Judojacke meines Mannes war eine echte Herausforderung.
Zitat (Villö, 14.12.2022)Hallo,
warum gehst du nicht einfach in 2 Elektrofachgeschäfte und lässt dich beraten ? Ich habe einen Toplader von Whirlpool und bin zufrieden.
Ich kenne mich zwar nicht mit Waschmaschinen aus, aber mit Computertechnik und hab dabei selten erlebt, dass ich in nem "Fachgeschäft für Elektrotechnik" kompetent beraten wurde. Die wollen dir einfach nur das andrehen, womit sie die dickste Marge machen.
Bearbeitet von whodat am 27.12.2022 21:32:28
Zitat (whodat, 27.12.2022)Ich kenne mich zwar nicht mit Waschmaschinen aus, aber mit Computertechnik und hab dabei selten erlebt, dass ich in nem "Fachgeschäft für Elektrotechnik" kompetent beraten wurde. Die wollen dir einfach nur das andrehen, womit sie die dickste Marge machen.
Deswegen hatte ich geschrieben in " 2 Geschäfte zu gehen ", übrigens hattest du uns um unsere Erfahrungen und Meinungen gebeten, die du auch erhalten hast , was du daraus machst ist deine Sache..... :pfeifen:
Ich denke mal, da wäre das eine oder andere Fachgeschäft für Haushalts-Geräte/Großgeräte die richtige Adresse. Dort gibt es sicher speziell geschultes Personal für die sogenannte "weiße Ware."
Ein Fachgeschäft für Elektrotechnik ist doch eher auf Computer, Handys, Laptops, TV-Geräte und dergleichen spezialisiert, nicht aber auf Waschmaschinen, Trockner
Passende Themen
Anwendung von Flüssigwaschmittel: Verteilung in der Waschmaschine? Benzingeruch: Benzingeruch in der waschmaschine Wollmantel in der Waschmaschine waschen Privileg-Waschmaschinen: Fehlercodes Bettdecke waschen: zu groß für Waschmaschine? Waschmaschine verteilt Fusseln und Haare: Wäsche sauber und doch nicht sauber Neue Waschmaschine -: erster Waschgang? Privileg-Waschmaschinen - wer steckt dahinter? Privileg-Waschmaschinen von Quelle