nach dem waschen HAARE an der kleidung: so knubbel

habe grad das thema mit fusseln gesehen und dachte ich mach auch mal eins auf.

habe nach dem waschen & trocknen haarknäule an den klamotten. man kann die zwar meistens leicht weg machen aber komisch finde ich es trotzdem, wenn haare nach dem waschen über bleiben.
was kann man dagegen tun?
meine schwester hat übrigens das selbe problem. ihr freund wird schonmal gefragt, ob er eine katze zu hause hat :lol:

was sollen die armen Haare denn sonst tun?

Im Waschmittel löst sich nur das Fett und sonstiger Dreck.

Haare bleiben da. :blumen:

Seit mein Sohn lange Haare hat, bin ich davon genervt.

Zitat (Ingeborg, 07.05.2006)
Seit mein Sohn lange Haare hat, bin ich davon genervt.

DAS kenne ich auch!
;)
Es hilft schon, wenn man die Kleidung vor dem Waschen trocken ausschüttelt.

Vorschlag für einen neuen Thread:
Haare auf dem Fußboden...
:P

*grins*
die waschmaschine könnte die ja wenigstens absaugen oder so :D

Das Problem kenn ich auch zu gut. Wir sind zu dritt und haben alle lange Haare, da bleiben schon einige nach dem Waschen an der Kleidung hängen. Da die sich aber leicht entfernen lassen finde ich das jetzt nicht soo schlimm.

Ganz kurz auf der Kalt-Stufe im

Zitat (Calendula, 07.05.2006)
Es hilft schon, wenn man die Kleidung vor dem Waschen trocken ausschüttelt.


:daumenhoch: Dem kann ich mich nur anschließen :daumenhoch:

Bei uns sind es zwar überwiegend Hundehaare, aber das Problem ist gleich.

Und ab & an mal das Flusensieb saubermachen.

welches flusensieb?!

Guck mal in die Bedienungsanleitung deiner Waschmaschine :)

Flusensieb saubermachen ändert aber nichts daran, daß Haare nach der Wäsche an der Kleidung hängen. Die sind einfach schon vor dem Waschen da und krabbeln nicht aus dem Sieb wieder in die Trommel.

Da mit dürfte wohl jeder "kämpfen" der sein Haupthaar lang und wallend trägt ^_^
Die Haare knubbeln sich beim waschen zusammen und heften sich dann eben an die Kleidung. Finde ich persönlich nciht schlimm, weil mans einfach absammeln kann. Lästiger wäre es, wenn ich deswegen jedesmal erst alles abbürsten müßte, bevor ich die Wäsche einräumen kann...

Else

P.S.:Schadet aber trotzdem nciht, ab und an mal das Flusensieb sauber zu machen. :augenzwinkern:

Bearbeitet von Else am 08.05.2006 19:26:10

Da kenn ich auch was von. Hab anfangs, als ich alleine gewaschen hab, ständig meine langen Haare in den Klamotten gehabt, als ich die aus der Waschmaschine geholt hab. Bei meiner Mutter war das nie.

Die meinte dann, sie schlägt erst mal alle Oberteile aus und guckt nach Haaren, und da findet sich hinterher ganz schön was auf dem Fußboden. Mach ich jetzt auch so und seitdem hab ich ganz selten mal n Haar drin.

Dafür hab ich immer kleine Haarknoten von Tierfell, das stört mich aber nicht, die mach ich nach dem Waschen ab oder wenn ich die Klamotten von der Leine hol. Hab fat jeden Tag Kontakt mit Tieren und da ist sowas unvermeidlich.

Also Katzenhaare sind viel schlimmer, weil die sich einzeln durch den Stoff pieksen. Und orange-weiß gestromt fällt gut auf auf schwarzem Stoff ;)

Ich hab auch langes (und volles und wallendes ;)) Haar, und ich hab eigentlich kaum Probleme mit Haaren in der Wäsche. In der Dusche ist es allerdings schlimm, und in der Bürste.

Da bin ich sowas von penibel, nach dem Bürsten zieh ich die Haare aus der Bürste raus und schmeiß die weg, und im Sommer bürste ich sowieso nur auf dem Balkon. Wenns zu kalt dafür ist den Kopf über die Badewanne und sofort danach aufsammeln. Nix hass ich mehr als wenn die überall rumfliegen. <_< <_< <_<

Ich seh fast immer aus wie paniert durch Tierhaare. Macht mir auch nix, bin so aufgewachsen. Ich zieh mich nicht großartig um, wenn der Nachbarskater vorbeikommt und ne Runde mit mir schmusen will oder wenn ich meinen Eltern bei den Tieren helf. Die besten Klamotten zieh ich dafür nicht an, aber auch nix besonders Altes. :lol:

Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 09.05.2006 00:21:53

Also sooo schlimm ist das nicht.
Ich schüttel vor'm Waschen alles aus, und ist nach dem Waschen doch noch das eine oder andere lange Lockengeringel von Kind oder mir mit bei, wird es abgesammelt.
Fleece-Pullover behandel ich vorher mit der Flusenbürste (empfiehlt sich vor bei den pferdehaarbehafteten Reitklamotten oder beim Hundetobefummel :lol: ).

nein natürlich... sooo schlimm ist das mit den haaren nicht.
aber es hätte ja sein können, dass es was dagegen gibt.
das ausschütteln verlagert das ja nur, dann kann ich ja direkt wieder saugen.
habe keine wama-anleitung, keine ahnung wo ein flusensieb ist, aber hängt ja eh nicht damit zusammen wohl...
kenne nur das sieb am trockner, das wird aber ja vor jedem trocknen ausgeleert =)

Neues ThemaUmfrage