Kaputte Zwickel im Slip

Hallo, besitze eine Menge sehr teurer Slips, der Baumwollzwickel ist aber zerrissen. Wie kann man diesen austauschen? Wie kann ich einen neuen einnähen?
Danke für Rat, finde nichts auf Youtube.
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
den kaputten entlang der Nähte ausschneiden, einen neuen zB aus einem alten 100% BW T-Shirt zuschneiden, vorne und hinten Säumen und mit einer Overlock oder breiten, engen Zickzackstichen an den Außenrändern auf der "alten Naht" feststeppen.
War diese Antwort hilfreich?

Sorry, aber ich frage mich allen Ernstes, was so scharfkantig am menschlichen Körper ist, dass die Zwickel im Slip zerreißen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 29.07.2023)
Sorry, aber ich frage mich allen Ernstes, was so scharfkantig am menschlichen Körper ist, dass die Zwickel im Slip zerreißen.

Das frage ich mich gerade auch.

Allerdings wird nicht erwähnt, wie viele Jahre diese Teile schon auf dem Buckel haben ...
War diese Antwort hilfreich?
Ist bei teuren Slips nach meinem Eindruck erschreckend oft so: außen mit todschicker Spitze, innen aber kümmerlich verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bicky, 29.07.2023)
Ist bei teuren Slips nach meinem Eindruck erschreckend oft so: außen mit todschicker Spitze, innen aber kümmerlich verarbeitet.

Diese Erfahrung habe ich bisher noch nicht gemacht.
Gute Wäsche zerreißt, bei mir, nicht.
Aber, wer billig kauft, kauft immer zweimal.. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Das habe ich nicht einmal bei günstigen Slips
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bicky, 29.07.2023)
Ist bei teuren Slips nach meinem Eindruck erschreckend oft so: außen mit todschicker Spitze, innen aber kümmerlich verarbeitet.

Richtig teure Unterwäsche kaufe ich gar nicht.
Meine Slips sind mittelpreisig und halten ewig. Zerrissen ist da noch nie was.

Außerdem sehe ich mir die Wäsche beim Kauf genau an.
Schlechte Verarbeitung kann man durchaus erkennen.
War diese Antwort hilfreich?

Außer am oberen Rand (Gummi) habe ich noch keinen Verschleiß an meinen Schlüppis festgestellt. Wenn der Zwickel so schnell kaputt geht, kann etwas mit dem Material nicht stimmen.

War diese Antwort hilfreich?
Ich glaube, das ist nicht so einfach auszutauschen, weil die Reihenfolge beim Zusammennähen stimmen muss, damit am Ende das rauskommt, was man so kennt.

Ich glaube nicht, dass du das in "schön" hinbekommst, wenn du da etwas austauschst, ohne die Slips komplett zu zerlegen, und ggf. entstehen dabei auch dickere und ungünstige Nähte. Normalerweise sind die Nähte bzw. Nahtzugaben am Zwickel ja innen, das bekommst du nachträglich nicht mehr hin.
Den Zweck erhalten, in dem du was drüber nähst, kannst du ggf. aber schon.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Wäschesortierer für Slip-BH-Sets
Wäschesortierer für Slip-BH-Sets
8 9
Schwitz-Füße im Sommer: Nimm zur Not Slip"einlagen"
Schwitz-Füße im Sommer: Nimm zur Not Slip"einlagen"
43 28