Kaffee in der Mikrowelle aufwärmen

Hey,

ich will da gar nicht googlen, weil ich dann sowas lese wie "Es ist ungesund".

Wie sehen da die neuesten Erkenntnisse aus in Anno 2023?

Kalten Kaffee in

Ich habe eine MW, wo ich 500 oder 700 Watt maximal einstellen kann. Dann sollte ich wieviel Minuten einstellen bei einem Pott Kaffee?

Gruß, und ich freue mich auf schnelle Antworten, es ist gleich 14 Uhr, Kaffeezeit

:ach: :lol:

Hilfreichste Antwort

Ich glaube nicht, dass du dich damit vergiftest, vorausgesetzt, der Kaffee ist noch nicht gammelig alt. Ansonsten ist es eine Geschmacksfrage. Wenn es für dich okay ist, probiere es halt aus.

Der Kaffee in meinem Tiramisu ist auch oft 1-2 Tage alt. Warum der Kaffee dann ungesünder sein soll, als frisch aufgebrühter, weiß ich nicht.

Gut, zusammen mit Mascarpone, Zucker, Alkohol und Sahne trägt Kaffee garantiert nichts zur gesunden Ernährung bei, das ist klar. Auch eiskalt mit Vanilleeis und Sahne nicht.

wenn dann nur ein paar Sekunden ...auf deine Trinktemperatur, aber das Aroma leidet, da sollte man ggf auch Instantkaffee "mögen"
ein feiner Gaumen wird eher die Nase rümpfen

Zitat
Kalten Kaffee in Mikrowelle wieder erwärmen ok, Ja oder Nein? Meinungen?


Nein. Lieber wegschütten und neuen machen. Aufgewärmter Kaffee ist bäh...

Meine Meinung!

Kann man machen (60 Sekunden dürften reichen), schmeckt aber eher lausig. Wenn ich das alle Jubeljahre mal mache, gieße ich sehr viel Milch dazu und erhitze beides zusammen.

Tortenhummelchen, da rümpfe ich nicht die Nase, da weigere ich mich mit aller Kraft!

Zitat (IlseM2, 19.10.2023)
Tortenhummelchen, da rümpfe ich nicht die Nase, da weigere ich mich mit aller Kraft!

war wohl immer noch nicht diplomatisch genug formuliert ....kalter Kaffee findet bei mir nur eine einzige akzeptierte Verwendung - Eiskaffee !

...aber es wurde um ein "technisches" Urteil gebeten :D

Hihi, Danke euch...

Okay, lausige Idee, ich habe mich eben doch entschieden, eine neue French Press Kanne fertig zu machen. Frisch.

Dauert auch nicht lange, Dank

Gruß und Prost Kaffee.

Bearbeitet von Steeve am 19.10.2023 14:28:49

Zitat (Steeve, 19.10.2023)
Hihi, Danke euch...

Okay, lausige Idee, ich habe mich eben doch entschieden, eine neue French Press Kanne fertig zu machen. Frisch.

Dauert auch nicht lange, Dank Wasserkocher.

Gruß und Prost Kaffee.

:daumenhoch:

Ich glaube nicht, dass du dich damit vergiftest, vorausgesetzt, der Kaffee ist noch nicht gammelig alt. Ansonsten ist es eine Geschmacksfrage. Wenn es für dich okay ist, probiere es halt aus.

Der Kaffee in meinem Tiramisu ist auch oft 1-2 Tage alt. Warum der Kaffee dann ungesünder sein soll, als frisch aufgebrühter, weiß ich nicht.

Gut, zusammen mit Mascarpone, Zucker, Alkohol und Sahne trägt Kaffee garantiert nichts zur gesunden Ernährung bei, das ist klar. Auch eiskalt mit Vanilleeis und Sahne nicht.

Zitat (Victoria Sponge, 19.10.2023)
Gut, zusammen mit Mascarpone, Zucker, Alkohol und Sahne trägt Kaffee garantiert nichts zur gesunden Ernährung bei, das ist klar. Auch eiskalt mit Vanilleeis und Sahne nicht.

vielleicht nicht zur gesunden Ernährung aber ganz bestimmt zu Wohlbefinden und Glückshormonen :wub: :D

hey, nicht irritiert sein. Ich habe hier einen Beitrag "Hilfreich" angeklickt. Jetzt ist er der "Hilfreichste Beitrag". Es sollte mehr nur ein "Like" werden

Gruß

Hab es noch nicht ausprobiert (habe keine Mikrowelle) aber warum nicht?

Ich hatte das mal vor langer Zeit ausprobiert und nach dem ersten vorsichtigen Schluck den Kaffee sofort weg geschüttet.

Zitat (Golden-Girl, 19.10.2023)
Nein. Lieber wegschütten und neuen machen. Aufgewärmter Kaffee ist bäh...

Meine Meinung!

:daumenhoch:

einem Viel- und Genusskaffeetrinker wie ich einer bin, erfasst da das Grausen :kotz:

Mache doch einfach Eiskaffee draus.

Zitat (idun, 20.10.2023)
einem Viel- und Genusskaffeetrinker wie ich einer bin, erfasst da das Grausen :kotz:

Wahrscheinlich bin ich die Kaffeebanausin schlechthin.

Denn mir schmeckt Nescafé und genieße ihn sogar. Besser als manche der Spezialmischungen, die mein Mann regelmäßig anschleppt.
Ich trinke Kaffee immer mit reichlich Milch, und das schmeckt mir von heiß über lauwarm bis kalt.

:kaffeeklatsch:

Die Mikrowelle erwärmt das Getränk und nicht die Tasse, vielleicht ist das Resultat beim Erwärmen der Tasse geschmacklich anders.
Ich trinke oft besonders abends eine Mischung aus Filterkaffee und Kornkaffee. Der schmeckt auch lau warm und lässt den Kaffeetrinker auch danach schlafen, wenn er es will.

Zitat (DWL, 20.10.2023)
Wahrscheinlich bin ich die Kaffeebanausin schlechthin.

Denn mir schmeckt Nescafé und genieße ihn sogar. Besser als manche der Spezialmischungen, die mein Mann regelmäßig anschleppt.
Ich trinke Kaffee immer mit reichlich Milch, und das schmeckt mir von heiß über lauwarm bis kalt.

:kaffeeklatsch:

oh weh, da schüttelt es mich.
Meine Kaffeesorten sind Käfer Kaffee oder Schümeli. Ganze Bohnen , zubereitet in einer guten italienischen Kaffeemaschine.
Ich habe sogar eine Reisekaffeemaschine, die ich auf Reisen mitnehme.
Mir graust es vor den Kaffeekapseln, die es in den Appartements gibt.

Hi Mädels & Jungs,
Ich habe eine Senseo Phillips und das macht den Mega Cafe Crema, da geht nichts drüber. Da ich mir jetzt die French Press gekauft habe um auch mal Kaffeepulver zu verwerten, kommt es schon ein mal zu Kalten Kaffee. Allerdings macht meine Mikrowelle scheinbar nichts unter 1 Minute, sie ist nach 10 Sekunden ausgegangen.
Aber wie gesagt, ansonsten Cafe Crema Trinker Senseo.
Gruß, Steve

Brrr,ich würde nie meinen Kaffee in der Mikrowelle aufwärmen. :hilfe: Ich habe immer ganze Bohnen, ,und eine Melitta Kaffeemaschine. :D

Der einfachste Weg, kalten Kaffee zu umgehen ist, einfach Tee zu trinken.

Zitat (idun, 21.10.2023)
oh weh, da schüttelt es mich.

Du musst das Gebräu ja nicht trinken. Ich erkläre es auch nicht als Gourmetkaffee-Standard.
Banausin eben.

Bleib ruhig auf Deinem hohen Niveau. Niemand macht es Dir streitig.

Mich schüttelt es auch bei vielen Dingen. Ist eben Geschmacksache.

Aufgewärmten Kaffee mag ich auch nicht, wenn ich die Möglickeit habe, mir einen frischen zu machen.

Aber bei unseren Urlauben, wo es manchmal unterwegs so gar keinen Kaffee gab, da war ein Cowboykaffee ein Hochgenuss. :sabber:

@ ju die tante

Wie darf ich mir einen Cowboy Kaffee vorstellen? Kaffeemehl aufgebrüht und abgesiebt? Oder war in der Prärie eine Mikrowelle? rofl

Cowboykaffee nannten wir immer den löslichen Kaffee. :D

:kotz:

Zitat (Ambrosius, 22.10.2023)
Oder war in der Prärie eine Mikrowelle? rofl

Nein, eine Mikrowelle war nicht vorhanden. :lol:

Vorhanden war chöriertes Notfallwasser, trinkwasser, das aber gespart werden sollte und braunes Wasser aus einer Pfütze, ein Katadynfilter, ein Caming-Gaskocher und zwei große Metallbecher..

Schmutzwasser durch Filter gejagt, total klar, im Becher aufgesetzt, kurz kochen lassen, löslichen Kaffee rein.

Ein Genuss nach einigen kaffeelosen Tagen. :sabber:

Magen und Darm hatten an diesem Kaffee auch nichts auszusetzen.

Es war auch irgendwo in der Wildnis zwischen Senegal und Guinea-Bissau.

@ Medusa

Nimmst Du das eventuell zurück?

@ ju die tante

Ein schönes Erlebnis, das bekommt man bei kaum einem Reiseveranstalter und man lernt plötzlich Dinge wertzuschätzen die im normalen Alltag abgelehnt würden.

Zitat (Ambrosius, 22.10.2023)
@ Medusa

Nimmst Du das eventuell zurück?

....

Ambrosiuuuuuus rofl rofl rofl

willst du damit andeuten, dass in der Mikrowelle erwärmter Kaffee (genauso) vorwärts wie rückwärts schmeckt :mussweg:

@ Tortenhummelchen

In der Mikrowelle werden sämtlich Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen unwiederbringlich zerstört. Wen wunderts, wenn der Kaffee nicht schmeckt. Früher hatte man einen Simmertopf ein Wasserbad geht auch oder eine emaillierte Tasse auf der Induktionsplatte. :blumen:

Zitat (Ambrosius, 22.10.2023)
@ Tortenhummelchen

In der Mikrowelle werden sämtlich Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen unwiederbringlich zerstört. Wen wunderts, wenn der Kaffee nicht schmeckt. Früher hatte man einen Simmertopf ein Wasserbad geht auch oder eine emaillierte Tasse auf der Induktionsplatte. :blumen:

Wie gut, dass im Kaffee ohnehin recht wenig Vitamine sind. Wiederholtes Aufwärmen macht ihn dann auch nicht schlechter. :lol:
Zitat (Ambrosius, 22.10.2023)
@ ju die tante

Ein schönes Erlebnis, das bekommt man bei kaum einem Reiseveranstalter und man lernt plötzlich Dinge wertzuschätzen die im normalen Alltag abgelehnt würden.

das läuft dann eben unter Abenteuerurlaub.
Zitat (Ambrosius, 22.10.2023)
In der Mikrowelle werden sämtlich Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen unwiederbringlich zerstört.

Coffein ist der einzige interessante Inhaltsstoff im Kaffee. :P
Der geht in der Mikrowelle nicht kaputt. Für vieles und schnelles Denken ist der förderlich, also gesund. -_-
Es gibt also keinen vernünftigen Grund erkalteten Kaffee wegzuschütten. :D
Zitat (ghostrider, 23.10.2023)
Coffein ist der einzige interessante Inhaltsstoff im Kaffee. :P
Der geht in der Mikrowelle nicht kaputt. Für vieles und schnelles Denken ist der förderlich, also gesund. -_-
Es gibt also keinen vernünftigen Grund erkalteten Kaffee wegzuschütten. :D

Für die Vitaminversorgung ist mein Kaffee nicht gedacht. Da gibt es bessere Quellen.
Und enthaltene Mineralstoffe werden beim Aufwärmen nicht zerstört.

Trotzdem trinke ich meinen Milchkaffee auch gerne kalt.

Kennt jemand noch den Spruch 'Kalter Kaffee macht schön'? :pfeifen:
Zitat (DWL, 23.10.2023)
Kennt jemand noch den Spruch 'Kalter Kaffee macht schön'? :pfeifen:

Aber klar! Nur Döner macht schöner. rofl
Zitat (DWL, 23.10.2023)
Kennt jemand noch den Spruch 'Kalter Kaffee macht schön'? :pfeifen:

Ja, den kenn ich auch noch, mag aber trotzdem keinen kalten Kaffee.

Ausnahme: Eiskaffee :D
Zitat (DWL, 23.10.2023)
Kennt jemand noch den Spruch 'Kalter Kaffee macht schön'? :pfeifen:

nöch schöner würde sogar die Sonne blenden :pfeifen: rofl rofl
Neues ThemaUmfrage