Einkochautomat kocht bei 90 Grad?

Hallo :)

Ich habe einen Einkochautomaten, leider ist die Bedienungsanleitung nicht mehr da.
Ich wollte Apfelmus einkochen und habe den Automaten auf (wie angegeben) 90 Grad gestellt. Jedoch kocht das Wasser? Ist das korrekt? Wenn ich an dem Temperaturfühler drehe, klickt das Lämpchen bei niedrigerer Temperatur und bleibt auch aus, wenn ich zurück auf 90 Grad stelle. Aber kurze Zeit später kocht das Wasser wieder und die Lampe leuchtet die ganze Zeit. Ist das normal? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Leider kann mir niemand so ganz die Frage beantworten.

Vielen Dank.
Achso es handelt sich um ein Westfalia Einkochautomaten
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Thermometer für den Einkochautomaten hilft dir, die tatsächliche Wassertemperatur zu kontrollieren und sicherzustellen, dass sie genau bei 90 Grad liegt, wie du es benötigst. Damit kannst du überprüfen, ob das eingestellte Gerät korrekt funktioniert oder eine Fehlfunktion vorliegt.

WECK Einkochautomat WAT 15 direkt bei Amazon entdecken für 139,60 €! [Anzeige]

Bei niedrigem Luftdruck kocht das Wasser etwas eher - aber ich vermute, Dein Thermostat ist einfach nicht so genau. Dafür spricht auch das Lämpchen, was bei Deinem Drehen erstmal aus bleibt: das ist einfach so ein Regelbereich um die 90 Grad herum: der heizt dann so, daß im Mittel 90 Grad sind - mal 80 und mal 100 Grad.
Ich schätze mal, den Äpfeln macht das nix. Wenn Du die Gläser mit Dichtung vorher gut sterilisiert hast (z.B. 10 Minuten in _richtig_ kochendem Wasser) und solange die Gläser hinterher zu bleiben, sollte alles OK sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage