Wie bekommt man Zucker wieder weich?

Bei uns ist der Zucker in der Tüte immer ein Klumpen. Jedesmal wenn wir Zucker aus dem Keller (in einem Schrank gelagert) holen ist dieser hart wie Stein. Wie bekomme ich diesen wieder in den normal Zustand?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Tonkrug-Zuckerhalter ist hilfreich, um die Feuchtigkeit zu regulieren und Zucker vor dem Verhärten zu bewahren. Du kannst ihn einfach in die Zuckerverpackung legen und er sorgt dafür, dass der Zucker weich und klumpenfrei bleibt.

Hochwertiger Tonkrug mit Deckel und Schöpfkelle direkt bei Amazon entdecken für 29,99 €! [Anzeige]

4 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Mit dem Hammer?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bevor der im Keller gelagert wird, würde ich den in ein luftdicht verschlossenes Behältnis umfüllen und nicht in der Tüte lagern. Ist ein Zeichen, dass im Keller eine gewisse Luftfeuchtigkeit herrscht :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gib den Zuckerbrocken in ein stabiles fest verschließbares Behältnis passender Größe mit harter Wandung (Glas, Metall). Volumen sollte mindestens das Doppelte von der Zuckermasse sein.
Fest verschließen.
Und dann schütteln was das Zeug halt. rofl

Großes Einweckglas mit Glasdeckel und Metallbügel zum Zusammenhalten wäre meine erste Wahl.
Großes Gurkenglas mit Twist-Off-Deckel ginge auch.

Mußt dich halt mal in deiner Küche umsehen, was vorhanden ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich würde den Zucker in ein Küchentuch packen und dann mit dem Fleischklopfer draufhauen.
Kann man auch zum Frust abbauen machen :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schließe mich an, Gewalt ist vermutlich die einzige Lösung. Auflösen oder erhitzen geht zwar sicher auch, aber selten braucht man gleich 1 kg Zucker am Stück dafür.

Insgesamt wäre ich vorsichtig damit, Lebensmittel in einem feuchten Keller zu lagern. Dem Zucker schadet das ggf nicht, andere Sachen haben eventuell mehr Probleme damit, zeigen es aber nicht so direkt, wie der Zucker. Da sind die schon vorgeschlagen Behälter eigentlich ein Muss.

Glas ist einerseits bestimmt die bessere Lösung, dafür ist es aber oft leichter, die ganze Packung in einer großen Plastikbox unterzubringen, wenn du das Lebensmittel darin belassen willst (wegen Verfallsdatum oder Deklaration z.B.). Da musst du schauen, was für dich besser passt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Volker37 @ 08.12.2024 14:05:26)
Bei uns ist der Zucker in der Tüte immer ein Klumpen. Jedesmal wenn wir Zucker aus dem Keller (in einem Schrank gelagert) holen ist dieser hart wie Stein. Wie bekomme ich diesen wieder in den normal Zustand?

Was macht der harte Zucker, wenn er bei leichter Hitze auf einem Teller im
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 10.12.2024 00:04:03)
Was macht der harte Zucker, wenn er bei leichter Hitze auf einem Teller im Backofen liegt?

es wird ein noch härterer überdimensionaler Zuckerhut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man könnte versuchen, Läuterzucker daraus zu machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 10.12.2024 00:41:58)
es wird ein noch härterer überdimensionaler Zuckerhut

Stimmt, das ist ein überdimensionaler Zuckerhut. Also am besten mit Rum tränken, anzünden und dann in einen gigantischen Pott voller potenzieller Feuerzangenbowle tropfen lassen. Es muss ja nichts ungenutzt umkommen. :P

Kommt halt auch drauf an, wie stark der Zucker zusammenklebt. Wenn sich die gewünschten Portionen noch abkratzen lassen, würde ich das einfach so machen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Trocknen? Auf Heizkörper legen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
oder sich einen "antiken" Zuckerbrecher zulegen, die damit verbundene Verletzungsgefahr führte nach einem Missgeschick zur Erfindung des Zuckerwürfels
Gefällt dir dieser Beitrag?
So einen harten Zucker müsste man gesendet bekommen, wenn man im WUT FRED einen Beitrag verfasst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Zucker: Gefahren, Zuckerfallen im Alltag und Zuckeralternativen
Zucker: Gefahren, Zuckerfallen im Alltag und Zuckeralternativen
19 7
Eismaschinen im Test und Vergleich
Eismaschinen im Test und Vergleich
11 10
Ist Zucker schlecht für die Zähne und die Knochen?
Ist Zucker schlecht für die Zähne und die Knochen?
9 2