SD-Abschaltung: Neuer Fernseher notwendig

Zitat
Die ARD stellt am 7. Januar 2025 die Verbreitung per Satellit in SD-Qualität von Das Erste sowie aller Dritten Fernsehprogramme der Landesrundfunkanstalten ein. Ab diesem Zeitpunkt können Zuschauerinnen und Zuschauer alle Fernsehprogramme der ARD ausschließlich in HD-Qualität empfangen.


Na super... :ph34r:

Aber ich gucke die Öffentlich-Rechtlichen eh nicht mehr. :pfeifen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein HD-Satellitenreceiver wäre die passende Lösung für dein Problem, da die ARD-Programme ab 2025 nur noch in HD ausgestrahlt werden. Mit einem solchen Receiver kannst du weiterhin alle Programme in bester Qualität empfangen, ohne einen komplett neuen Fernseher kaufen zu müssen.

EDISION Proton S2 Plus Full HD Satelliten Receiver FTA direkt bei Amazon entdecken für 36,95 €! [Anzeige]

Es sollte auch ein billiger Receiver reichen: Link
Nur darauf achten, daß die Anschlüsse (HDMI, Scart oder so) auch zusammenpassen: möglichst ausprobieren bzw. mögliche Rückgabe vereinbaren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (chris35 @ 05.01.2025 20:50:56)
Es sollte auch ein billiger Receiver reichen: Link
Nur darauf achten, daß die Anschlüsse (HDMI, Scart oder so) auch zusammenpassen: möglichst ausprobieren bzw. mögliche Rückgabe vereinbaren.

Danke - werde mich mal erkundigen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn der Fernseher selbst einen Sat-Anschluss hat, ist die Chance groß, daß er auch die HD-Sender empfängt: suche mal nach den HD-Sendern. Seit ca. 10 bis 15 Jahren müssten die Fernseher das können.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, hat er nicht. Musste meinen TV damals schon mit einem SAT-Receiver ausstatten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues Thema