Feuerstättenschau: Was ist daseigentlich?

In: Wohnen
Laut Mietvertrag muss ich die Schornsteinfegerkosten selbst bezahlen..

Der Schornsteinfeger war letztes Jahr da, ich habe eine Rechnung bekommen uns bezahlt-

Jetzt sind in der Nebenkostenabrechnung Gebühren für Feuerstättenschau aufgeführt, was könnte das sein?

Wir sind ein Haus mit 3 Mietparteien und jeder hat seinen eigenen Gasbrenner?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich kenne es nur so, dass der Schornsteinfeger kommt und der wird dann auch bezahl, von einer gesonderten Feuerstättenschau habe ich noch nie etwas mitbekommen.

Danke schon mal. :blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Schornsteinfeger-Kostenratgeber wäre nützlich, da er dir helfen kann, die verschiedenen Arten von Schornsteinfegergebühren, einschließlich der Feuerstättenschau, besser zu verstehen. Damit könntest du auch Tipps erhalten, wie du potenzielle Kosten in der Nebenkostenabrechnung nachvollziehen und möglicherweise optimieren kannst.

Zippo Feuerzeug für Schornsteinfeger direkt bei Amazon entdecken für 39,90 €! [Anzeige]

5 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Guck mal hier: https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/...nschau-pflicht/
oder hier:
https://www.kaminando.de/feuerstaettenschau/

Bearbeitet von Golden-Girl am 01.02.2025 20:07:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ganz lieben Dank für die Links. :blumen:

Unklar ist mir allerdings immer noch, warum der Schornsteinfeger, seit ich hier wohne, nur 2 Mal ganz kurz hier gewesen ist..

Für diese Feuerstättenbeschau, hätte er doch zumindest ein Mal etwas länger hier sein oder ein zweites Mal kommen müssen.

Aber schlauer bin ich jetzt auf jeden Fall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei mir im meinem Haus kommt der Schornsteinfeger jedes Jahr und misst die Abgaswerte der Heizung. Der Abgasverlust wird auch ermittelt. Die Heizung ist im Keller, da schaut er auch durch eine Klappe in den Schornstein ob dort Fremdkörper sind. Wenn der Schadstoffanteil im Abgas zu hoch wäre, könnte er den weiteren Betrieb der Heizung untersagen. Dann muss eine Heizungsfirma nachbessern oder die Heizung ausgetauscht werden.
Du könntest in Deinem Fall nachfragen, wann die Kosten angefallen sind. Wenn Du den Schornsteinfeger bezahlt hast, dürften keine Kosten anfallen. Auf der Rechnung des Schornsteinfegers findest Du seine Adresse, da könntest Du zur Sicherheit nachfragen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Ambrosius, aber aus den Links von Golden Girl lese ich heraus, dass Feuerstättenbeschau etwas anderes ist und nur alle 3 bis 7 Jahre erfolgen muss.

Nur wann wurde das gemacht?

Er müsste sich ja dann mit jeder Gastherme extra beschäftigt haben.und dafür war die Zeit, die er hier in meiner Wohnung verbracht hat, definitiv zu kurz. :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sprich den Schornsteinfeger einfach mal an, dann bekommst Du die Informationen direkt.

Bearbeitet von Ambrosius am 02.02.2025 13:20:34
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe hier eine Nachricht, ihr Schornsteinfeger kommt zur:

1 Schornstein-, Abgasleitung Reinigung, Überprüfung

2 Abgaswegüberprüfung, CO-Messung

3 Immissionsschutz-Messung

Punkt 2 ist angekreuzt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich werde mal morgen den Schornsteinfeger anrufen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Feuerstättenschau findet bei uns alle paar Jahre statt.
Dauert nur paar Sekunden und wird meist (bei uns) mit der Abgasmessung erledigt da wir keine Öfen mehr haben.
Nachfragen würde ich bei dem Schorni dennoch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dette @ 02.02.2025 15:49:25)
Die Feuerstättenschau findet bei uns alle paar Jahre statt.
Dauert nur paar Sekunden und wird meist (bei uns) mit der Abgasmessung erledigt da wir keine Öfen mehr haben.
Nachfragen würde ich bei dem Schorni dennoch.

wenn das "doch" in einem Rutsch erledigt wurde - dann prüfe die Rechnung nochmal - ist Anfahrt, Rüstzeit etc berechnet worden ? - das wäre bei einem Kombi"auftrag" unzulässig!

lass dir ggf die Gebührenordnung zusenden - was kostet eine Arbeitseinheit(AE) /Arbeitswert(Aw) ...oft 1 bis wenige Minuten

wenn alle anderen Kosten über die Nebenkosten erfasst sind und aufgeteilt werden, kann der Betrag nur minimal ausfallen, sonst bestünde der Verdacht der doppelten Abrechnung - und müsste ggf über die Schiedsstelle der Handwerkskammer gehen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn es, wie @Dette beschreibt, nur ein paar Sekunden dauert, habe ich das gar nicht mitbekommen.

Das Haus soll ja seit ich hier eingezogen bin verkauft werden und da benötigt der Vermieter die Unterlagen, dass diese Feuerbeschau ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

Also ging wohl die Rechnung dafür an den Vermieter und wurde von ihm umgelegt und wir haben nur, wie im Mietvertrag festgelegt, die Schornsteigfegerkosten bezahlt..

War mein Fehler, dass ich dachte, es wäre eine längere Angelegenheit.

Also alles gut.

Danke euch allen :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tante ju @ 02.02.2025 18:45:49)
Wenn es, wie @Dette beschreibt, nur ein paar Sekunden dauert, habe ich das gar nicht mitbekommen.

Das Haus soll ja seit ich hier eingezogen bin verkauft werden und da benötigt der Vermieter die Unterlagen, dass diese Feuerbeschau ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

Also ging wohl die Rechnung dafür an den Vermieter und wurde von ihm umgelegt und wir haben nur, wie im Mietvertrag festgelegt, die Schornsteigfegerkosten bezahlt..

War mein Fehler, dass ich dachte, es wäre eine längere Angelegenheit.

Also alles gut.

Danke euch allen :blumen:

...dann gehen aber die Kosten für Anfahrt etc auf jeden Fall zu Lasten des Vermieters und in diesem speziellen Fall dürfte es auch nicht auf die Mieter umgelegt werden

...die letzte Feuerstättenprüfung muss nämlich dafür mindestens 3 Jahre her sein !!!
schau mal, ob in diesem Zusammenhang auch die "Mindest-Abstandsfrist" für die normale Schornstein-/Abluftprüfung eingehalten wurde

Kosten, die nur dadurch entstehen, dass ein Verkauf vorgesehen ist, gehen niemals zu Lasten der Mieter ....sind keine Nebenkosten im üblichen Sinn

falls du bereits bezahlt hast, kannst du ggf das Geld zurückfordern
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage