Was tun, wenn der Hosenstall immer aufgeht?

Moin zusammen,

seit ein paar Monaten habe ich das Problem, dass, wann immer ich meine Lieblingsjeans, eine Levi's 615, trage, andauernd mein Hosenstall aufgeht!
Keine Ahnung, wieso das immer passiert. Die Jeans passt sehr gut, sodass ich ausschließen würde, es kommt daher, weil sie mir zu eng wäre.
Das hat mich mittlerweile in die ein oder andere peinliche Situation hineingeritten, sei es auf Arbeit oder in der Familie, wo Leute annehmen, ich wäre vergesslich, faul und könnte meine Kleidung nicht in Ordnung halten.
Ging es wen von euch ähnlich und kann mir Tipps geben, was ich tun kann, damit der Hosenstall nicht mehr von alleine aufgeht?

Lieben Dank!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Reißverschluss-Sicherung, weil sie effektiv verhindert, dass sich dein Hosenstall von selbst öffnet. Dieses kleine und unauffällige Produkt sorgt dafür, dass Reißverschlüsse sicher geschlossen bleiben, indem es einfach an deinem Hosenstall angebracht wird.

DHER S Outdoor Camping Haken direkt bei Amazon entdecken für 9,69 €! [Anzeige]

6 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Einen neuen

an Hosen bzw Rockreißverschlüssen ist am Zipper ein kleiner Haken, dieser nutzt sich mit der Zeit ab und greift nicht mehr richtig zwischen die Reißverschlusszähnchen - dadurch ist die "Stoppfunktion" außer Kraft
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eine Schnell-Lösung, wenn auch etwas unorthodox:
Durch die Öffnung vom Zipper ein farblich passendes Band /dünne Kordel ziehen und über den Hosenknopf ziehen. Vielleicht reicht es auch, nur den Griff vom Zipper zu tauschen, damit der Haken, von dem @Tortenhummelchen berichtete, wieder funktioniert.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mit einer Sicherheitsnadel festmachen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht ist die Hose zu eng.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es gibt sehr kleine Supermagneten, am oberen Ende des Reißverschlusses wird ein Metallknopf angenäht, geklebt oder genietet. Auf dem Knopf bekommt der Magnet seinen Platz, wenn der Reißverschluss geschlossen wird, hält der Magnet den Zipper fest.

Der Magnet ist rund und misst 10 mm im Durchmesser und ist 2 mm dick. Es handelt sich um einen Seltenerden-Magneten, die werden jetzt oft auch in Baumärkten angeboten und hat eine hohe Haltekraft.

Bearbeitet von Ambrosius am 13.02.2025 13:45:36
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, kenne das Problem.
Hab das mit einem aus einer Fahrradspeiche gebogenen Haken, der durch das Loch vom Schieber gefädelt und dann in den darüberliegeden Knopf eingehängt wurde, gelöst.

Man nimmt halt was man hat: Fahrradspeiche aus rostfreiem Stahl, kann somit auch zum Waschen drinbleiben. Und so ein bißchen Draht zurechtbiegen erfordert auch nicht allzu hohe handwerkliche Kunst.

Das Teil gibt es immernoch, hat schon mindestens 5 Hosen überlebt. rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde Druckknöpfe verwenden, wäre eine preiswerte Lösung. Die Teile werden angenäht und sind auch rostfrei erhältlich. Das Annähen übernimmt eventuell jemand aus der Bekanntschaft oder man versucht es selbst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir haben früher ein Gummiband in den Zipper getan und das dann um den Hosenknopf gewickelt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Moin zusammen,

danke euch für eure Hilfe! Echt mega lieb!

Hab den Tipp mit dem Gummiband letztens ausprobiert und das funktioniert wunderbar! Mein Hosenstall ist seitdem nicht wieder aufgegangen und ich kann wieder super entspannt meine Lieblingsjeans tragen! Ganz ehrlich, das war schon ziemlich belastend und unangenehm, ständig den Reißverschluss überprüfen zu müssen, in der Sorge, der Hosenstall könnte wieder sperangelweit offen stehen!
Hab auch an meine anderen Jeans gleich ein Gummiband um den Zipper befestigt, so dass es da auch erst gar nicht passieren kann, dass der ungeplant aufgeht :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Müssen wir immer müssen? Tipps zum selbstbestimmten Leben
Müssen wir immer müssen? Tipps zum selbstbestimmten Leben
33 63
Plastik vermeiden im Alltag
Plastik vermeiden im Alltag
26 67
Zivilcourage - wie verhalte ich mich richtig?
Zivilcourage - wie verhalte ich mich richtig?
41 39