ich arbeite ja sehr gerne mit frischen kräutern in meiner küche und suche immer neue. gibt es hier noch kräuter, die ich noch nicht kenne und die ich mir unbedingt besorgen sollte? :blumen:
kräutergarten: gibt es noch küchenkräuter: die ich noch nicht kenne?
hallo Josef, mag sich vielleicht seltsam anhören, aber ich habe sehr gerne Wald-und Wiesenkräuter wie Brennessel, Löwenzahn etc. Schau mal da, wenn du interessiert bist: -------> http://www.kraeuter-almanach.de
Huhu Josef... Meiner Meinung nach gehört in jede gute Kräuterküche (neben den üblichen wie Dill, Petersilie, Basilikum...) frischer Majoran und Bohnenkraut (gibt einen besonderen Geschmack an dunklen Sossen)... :blumen:
danke @ wanderschnecke..aber das du mir jetzt nicht an meinen kräutern knabberst, gell?! :lol: :lol:
die seite ist geil mit dem kräuterallmanach! dankeschön
@ wuscheli...danke aber majoran und bohnenkraut wächst und gedeiht schon kräftig in meinem kräutergarten! und mit die dunklen soßen, ja da hast du recht! ich liebe majoran und vor allem bohnenkraut! :wub:
ja meine gefriertruhe ist voll mit kräutern. das schmeckt wie wenn sie frisch wären! ist einfach geil! ;)
geniale Kräutermischungen "gefroren" kaufe ich in Österreich. Da gibts die iglu Produkte in kleinen Plastebechern und nicht wie bei uns in dieser Pappschachtel, die nach einer halben Stunde durchweicht ist.
Thymian, Rosmarin, Lavendel, Salbei, Zitronenmelisse, Minze, Dill, Ysop, Liebstöckl, Kerbel, Oregano, Bohnenkraut, Borretsch, Eukalytpus, Wermut, Zitronenverbene, Lorbeer, Bärlauch, Waldmeister, Süßkraut schmücken meinen Kräutergarten und duften in der Küche um die Wette... :D
...und natürlich auch Schnittlauch und Petersilie. *g*
Sehr zu empfehlen ist auch wilder Beifuß!
Bearbeitet von mad cook(y) am 12.05.2006 11:11:50
Süßkraut (Stevia) ist eine Pflanze, die ohne alle Nebenwirkungen um ein Vielfaches süßer ist als Zucker. Es soll auch für Diabetiker geeignet sein. Leider hat Stevia einen etwas gewöhnungsbedürftigen (Richtung bitter) Beigeschmack und ich verwende es nur in Zusammenhang mit Honig, wenn etwas besonders süß werden soll. Moment - ich geh' mal eine Seite suchen, damit Du etwas über die Pflanze lesen kannst....
Stevia auf Wikipedia
Stevia auf Medizin.de
Stevia auf vistaverde.de
Bei uns wird Stevia im Gartencenter verkauft als "Zier"kraut.
Bearbeitet von mad cook(y) am 12.05.2006 11:25:24
Zitat (josef39oha @ 12.05.2006 - 10:22:29) |
ich arbeite ja sehr gerne mit frischen kräutern in meiner küche und suche immer neue. gibt es hier noch kräuter, die ich noch nicht kenne und die ich mir unbedingt besorgen sollte? :blumen: |
Ich weiß nicht was du alles kennst ????
Wenn ich dir helfen soll zähl mal auf???? :huh: :huh: :huh:
Bearbeitet von wurst am 12.05.2006 13:07:57
Zitat (josef39oha @ 12.05.2006 - 12:16:06) |
das heißt ich muß jetzt lesen gehen? rofl rofl rofl |
Ja nee, is klar:
Wenn's um Essen geht, willst du wohl alles vorgekaut bekommen, wie?
rofl rofl rofl
vorgekaut? ne! :kotz: :kotz: :kotz:
aber jetzt gerade im moment war ich dazu zu faul es zu lesen, das muß ich am abend machen in einer ruhigen stunde..... ;)
Zitat (wurst @ 12.05.2006 - 13:07:28) | ||
Ich weiß nicht was du alles kennst ???? Wenn ich dir helfen soll zähl mal auf???? :huh: :huh: :huh: |
Erde an Seppi !!!!! :huh: :huh: :huh:
Seppi ist wohl gerade dabei, Suchtdruck abzubauen - KOCHEN... rofl rofl rofl
Habe heute völlig überraschend noch Bärlauch erstehen können. Meine Welt ist mal wieder zusammengebrochen. Das Zeugs ist inzwischen so in Mode gekommen, dass es kommerziell angebaut wird. Hab' ich aber erst auf meine überraschte Bemerkung erfahren, dass der Bärlauch in meinem Garten schon seit einer Woche über und über blüht.
Ich mein', ich habe ja nichts dagegen, dass man für Bärlauch nicht in's Unterholz muss. Aber trotzdem... Mode, wo man hinschaut. Dabei mache ich das Pesto schon seit Jahren.
ja, ich hab vor zwei wochen schon bärlauch bei lidl gekauft und bei edeka und auf vorrat eingefroren, boah der is ja sowas von leggaaaaaaaaa
aber modeerscheinung oder nicht? ich weiß nicht, der trend geht auf jedenfall wieder in die richtung alte ehemalig bekannte kräuter wieder in der küche zu integrieren :trösten:
Zitat (wurst @ 12.05.2006 - 19:34:20) | ||||
Erde an Seppi !!!!! :huh: :huh: :huh: |
Seeeeeppppppppppppiiiiiiii !!!!!!!!!! :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
salbei, petersilie, majoran, oregano, estragon, rosmarin, lorbeer, lavendel, bärlauch, dill, zitronenmelisse, pfefferminz, mjinze, wacholder, chily, thymian, schnittlauch, basilikum, bohnenkraut, liebstöckel, ruccola, knoblauch, kümmel, anis, fenchel,Zitronengras, hollunder, ysop, beinwell, irgendwas hab ich noch vergessen, aber das fällt mir grad nich ein! ah, kresse, kapuzinerkresse, :hmm: :hmm:
und wurst? is dir noch was neues dazu eingefallen, was bei uns auch wächst? :peitsche: :peitsche: :peitsche:
Zitat (josef39oha @ 12.05.2006 - 21:19:02) |
salbei, petersilie, majoran, oregano, estragon, rosmarin, lorbeer, lavendel, bärlauch, dill, zitronenmelisse, pfefferminz, mjinze, wacholder, chily, thymian, schnittlauch, basilikum, bohnenkraut, liebstöckel, ruccola, knoblauch, kümmel, anis, fenchel,Zitronengras, hollunder, ysop, beinwell, irgendwas hab ich noch vergessen, aber das fällt mir grad nich ein! ah, kresse, kapuzinerkresse, :hmm: :hmm: |
guggst du schnittlauch, rosmarin is drin, gut borretsch hab ich noch nich angebaut da heroben, stimmt
Currykraut, Meerrettich, Sauerampfer...
ganz lecker ist im Frühling Kräuterquark mit Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch und Giersch. Man kann das Ganze noch mit Gänseblümchenblüten verzieren- vorzugsweise aus dem eigenen Hausgarten, nicht von der Hundewiese...
Hups - wenn Du Holunder auch zu den Kräutlein zählst, den hab ich auch. Und wenn's denn so weiter geht - rote Johannisbeeren... :zwinkern: Beinwell steht bei mir im Blumenbeet. :rolleyes: Nur Estragon hatte ich wirklich vergessen. Der ist noch so klein. B)
Aber was mir fehlt und leider auch nicht zu bekommen ist: Pimpinelle. Letztes Jahr hatte ich welche und dieses Jahr habe ich mir schon die Hacken abgelaufen - nicht zu kriegen... Gärtnerische Ausrede - sie sei so schwer zu ziehen. :wacko:
Bearbeitet von mad cook(y) am 12.05.2006 21:40:27
so ein quatsch, du brauchst nen neuen gärtner, grins, pimpinelle is überhaupt kein problem zu ziehen, der soll sich nich so anstellen...schau mal bei nem großen bau- oder gartenmarkt, die haben im moment zwar noch nich alles, aber vielleicht hast du ja schon glück..habe pimpinelle schon mal gehabt, hab sie damals bei obi gekauft
Zitat (mad cook(y) @ 12.05.2006 - 21:39:36) |
Aber was mir fehlt und leider auch nicht zu bekommen ist: Pimpinelle. Letztes Jahr hatte ich welche und dieses Jahr habe ich mir schon die Hacken abgelaufen - nicht zu kriegen... Gärtnerische Ausrede - sie sei so schwer zu ziehen. :wacko: |
Die kannst du doch selber säen.
Musst du nur die Aufzuchtanleitung beachten.
Hatten wir schon Kümmel, Fenchel, Dill, Anis?
Die kann man auch selbst ziehen:
Apotheke -----> entspr. Tee kaufen =Saatgut).
Aber weit auseinander säen, die kreuzen sich unter einander.
Bearbeitet von Calendula am 12.05.2006 21:47:22
jenau calendula, aber ist fast schon n bissl spät für...muß man schon fast im märz am fensterbrett ziehen, damit das noch was wird.....
*lol* Klaro - bin nur so ungeduldig. Wenn ich was aussäe, komm' ich nicht mehr zum Schlafen, weil ich die Keime aus der Erde gucken muss... :blink:
Kennt jemand die legendäre Frankfurter "Grie Soß"? Dafür brauch ich die Pimpinelle. Ohne schmeckt die Grie nicht grie. rofl
*g* Noch Sauerampfer nachschieb... auch vergessen gehabt. Wächst wie dolle hier.
sauerampfer, klar, hab ich auch vergessen, den hab ich ja auch noch, und nen schnittsellerie fällt mir jetzt auch noch ein.....brunnenkresse...kerbel...na jetzt hab ich sie dann glaub ich bald alle zusammen! :daumenhoch:
So - habe mir gerade mal angeguckt, wie das mit dem Bilderhochladen geht. Und jetzt folgen ein paar Bilder von meinem Kräuterbeet, nachdem wir es letztes Jahr komplett überarbeitet und teilweise neu bepflanzt hatten. Bilder von diesem Jahr habe ich noch nicht. Die Zusammensetzung sieht jetzt etwas anders aus und der Lorbeer, der im zweiten Bild zu sehen ist, ist inzwischen 3 x so hoch. :D
Bearbeitet von mad cook(y) am 13.05.2006 15:01:50
Dankesehr! Macht auch einen Riesenspaß. Von der Küche kann ich auf die Kräuter gucken. Und so sah es im Herbst bei mir in der Küche aus (inklusive Duftorgie):
Bearbeitet von mad cook(y) am 13.05.2006 15:15:40
Wow, sieht auch toll aus...richtig einladend...
aber :psst: bei dir wachsen Pflanzen von der Decke rofl
Zitat (mad cook(y) @ 13.05.2006 - 15:01:26) |
So - habe mir gerade mal angeguckt, wie das mit dem Bilderhochladen geht. Und jetzt folgen ein paar Bilder von meinem Kräuterbeet, nachdem wir es letztes Jahr komplett überarbeitet und teilweise neu bepflanzt hatten. Bilder von diesem Jahr habe ich noch nicht. Die Zusammensetzung sieht jetzt etwas anders aus und der Lorbeer, der im zweiten Bild zu sehen ist, ist inzwischen 3 x so hoch. :D |
sag mal cooky...was ist denn das kleine vorne rechts im 3. bild den rest kann ich weitest gehend erkennen! ;)
Das ist Waldmeister. Der Rest, den wir aus dem alten Beet retten konnten. Mittlerweile füllt der Waldmeister die ganze Ecke wieder aus. Hatte mir nur ein bisschen geklaut dieses Jahr für eine Maibowle. ;)
Hier ein Bild vom 6. Mai diesen Jahres. Jetzt dürfte der Waldmeister gut zu erkennen sein: