Mikrowelle: Neuanschaffung

Hallo allerseits,

ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Ich suche als Geburtstagsgeschenk eine

Bei gockel bin ich nicht fündig geworden.

Habt ihr eien Idee wie ich die finde bzw kennt ihr sogar solche?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Kombimikrowelle mit Edelstahlinnenraum, da sie oft Funktionen bietet, die den Einsatz von Aluschalen ermöglichen, ohne Funkenflug zu riskieren. Diese Geräte sind vielseitig, robust und bieten eine Kombination aus Mikrowellen- und Grillfunktionen, was sie perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

CASO MCG30 chef 3-in-1 Mikrowelle mit Grill und Heißluft 2200W direkt bei Amazon entdecken für 199,99 € (statt 224,99 €, -11 %)! [Anzeige]

2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (1Sterni @ 08.03.2025 14:45:02)
Hallo allerseits,

ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Ich suche als Geburtstagsgeschenk eine Mikrowelle in der man auch Aluschalen und Co benutzen kann.

Bei gockel bin ich nicht fündig geworden.

Habt ihr eien Idee wie ich die finde bzw kennt ihr sogar solche?

da wirst du auf jeden Fall ein Kombigerät suchen müssen - ich kenne das nur von meinem Bruder, der hat eine Heißluft-Mikrowelle mit Grillfunktion

....aber ob er Aluschalen auch dann reinstellen kann, wenn NUR die Mikrowelle eingeschaltet ist kann ich dir leider nicht verraten - ....fragen geht auch nicht - er ist bei dem schönen Wetter das ganze Wochenende auf dem ersten Offroad-Treffen

...habe schnell mal vergleichbare Geräte gegooglet

habs geahnt
Seite 5 ... (Textauszug) Es darf nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwendet werden. Metallische Behälter zum Erwärmen von Speisen und Getränken im Mikrowellenbetrieb sind
nicht zulässig. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Abschnitt
„Geeignetes Geschirr verwenden“.

https://severin.com/wp-content/uploads/2024...W_Manual_r2.pdf

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 08.03.2025 14:59:20
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schau mal nach Mikrowellen mit Inverter-Technologie und
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich benutze die Bauknecht-Mikrowelle MW427 seit einigen Jahren.
Diese hat keinen rotierenden Teller.
Mein Mittagsessen wird tägl. vom Bringdienst in Aluschalen geliefert.
Diese können mit Deckel in der Mikro erhitzt werden, was auf dem Deckel auch draufsteht.

Natürlich darf man kein Metall in der Mikro erhitzen.
Es ergibt aber auch Ausnahmen, wie offensichtlich Aluschalen und den Löffel in einer Tasse Tee.

Nachtrag: lies mal: Aluschalen in der Mikrowelle sind unbedenklich

Bearbeitet von jsigi am 08.03.2025 16:15:52
Gefällt dir dieser Beitrag?
In den modernen Mikrowellen sollten Aluschalen (mit Essen drin, die dafür gedacht sind) kein Problem sein. Vorsichtig wäre ich mit selbst abgedeckten Gerichten: bei kleinen, vorstehenden Alu-Fitzelchen, arg gekrumpelter Folie, Überhitzung oder stark sauren / salzigen Gerichten. Eine neue Mikrowelle dürfte auch deutlich mehr Leistung bringen als eine recht alte: also vorsichtig herantasten an die richtige Einstellung. Auch bei Fertiggerichten mit Plastik-Abdeckfolie, die man "mehrfach einstechen" sollte, hatte ich schon kleinere Unfälle: jetzt mache ich die Folie immer ganz ab, erwärme lieber etwas länger mit kleinerer Leistung und mit großer Schutzhaube aus Plastik oben drüber.
Mit dem Beschenkten würde ich evtl. auch mal vorher drüber reden: vielleicht will er ja z.B ein bestimmtes Einbau-Gerät oder eben weitere Funktionen wie Grill. Auch die passende Steckdose wäre zu bedenken: bei großer Leistung sollte die möglichst sogar einzeln abgesichert sein, jedenfalls nicht irgendeine Bastelei mit Mehrfachsteckdose.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (chris35 @ 08.03.2025 17:56:51)
Auch die passende Steckdose wäre zu bedenken: bei großer Leistung sollte die möglichst sogar einzeln abgesichert sein, jedenfalls nicht irgendeine Bastelei mit Mehrfachsteckdose.

In der Anleitung meiner Mikro steht, dass auf keinen Fall Mehrfachsteckdosen zur Verlängerung verwendet werden sollen.
Das soll man einem Elektriker überlassen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (chris35 @ 08.03.2025 17:56:51)
In den modernen Mikrowellen sollten Aluschalen (mit Essen drin, die dafür gedacht sind) kein Problem sein. Vorsichtig wäre ich mit selbst abgedeckten Gerichten: bei kleinen, vorstehenden Alu-Fitzelchen, arg gekrumpelter Folie, Überhitzung oder stark sauren / salzigen Gerichten. Eine neue Mikrowelle dürfte auch deutlich mehr Leistung bringen als eine recht alte: also vorsichtig herantasten an die richtige Einstellung. Auch bei Fertiggerichten mit Plastik-Abdeckfolie, die man "mehrfach einstechen" sollte, hatte ich schon kleinere Unfälle: jetzt mache ich die Folie immer ganz ab, erwärme lieber etwas länger mit kleinerer Leistung und mit großer Schutzhaube aus Plastik oben drüber.
Mit dem Beschenkten würde ich evtl. auch mal vorher drüber reden: vielleicht will er ja z.B ein bestimmtes Einbau-Gerät oder eben weitere Funktionen wie Grill. Auch die passende Steckdose wäre zu bedenken: bei großer Leistung sollte die möglichst sogar einzeln abgesichert sein, jedenfalls nicht irgendeine Bastelei mit Mehrfachsteckdose.

Hm, meine Mikrowelle ist erst zwei Jahre alt, aber Aluzeugs oder etwas aus Metall geht nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tortenhummelchen @ 08.03.2025 14:50:49)
da wirst du auf jeden Fall ein Kombigerät suchen müssen - ich kenne das nur von meinem Bruder, der hat eine Heißluft-Mikrowelle mit Grillfunktion

....aber ob er Aluschalen auch dann reinstellen kann, wenn NUR die Mikrowelle eingeschaltet ist kann ich dir leider nicht verraten - ....fragen geht auch nicht - er ist bei dem schönen Wetter das ganze Wochenende auf dem ersten Offroad-Treffen

...habe schnell mal vergleichbare Geräte gegooglet

habs geahnt
Seite 5 ... (Textauszug) Es darf nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwendet werden. Metallische Behälter zum Erwärmen von Speisen und Getränken im Mikrowellenbetrieb sind
nicht zulässig. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Abschnitt
„Geeignetes Geschirr verwenden“.

https://severin.com/wp-content/uploads/2024...W_Manual_r2.pdf

Ja genau, mal hrisst es auf keinenFall.... und nur mikrowellengeeignetes Geschirr ... und dann wieder fast geht alles....🤷🏻
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (EmilyH @ 08.03.2025 15:03:50)
Schau mal nach Mikrowellen mit Inverter-Technologie und Grill-/Heißluftfunktion – einige Modelle erlauben Aluschalen. Alternativ wäre ein Kombigerät mit Backofenfunktion eine gute Lösung.

Inverter... ok werd ich mal suchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe gelernt und oft gelesen, dass Lebensmittel nur so kurz wie möglich in Alu sein sollen und schon gar nichts darin aufgewärmt werden soll,, schon gar keine Säuren, weil das das Aluminium löst und dann in die Lebensmittel übergeht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (jsigi @ 08.03.2025 16:10:59)
Ich benutze die Bauknecht-Mikrowelle MW427 seit einigen Jahren.
Diese hat keinen rotierenden Teller.
Mein Mittagsessen wird tägl. vom Bringdienst in Aluschalen geliefert.
Diese können mit Deckel in der Mikro erhitzt werden, was auf dem Deckel auch draufsteht.

Natürlich darf man kein Metall in der Mikro erhitzen.
Es ergibt aber auch Ausnahmen, wie offensichtlich Aluschalen und den Löffel in einer Tasse Tee.

Nachtrag: lies mal: Aluschalen in der Mikrowelle sind unbedenklich

Meinst du es liegt am Drehteller, oder eher an den speziellen Alutellern?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Mikrowellen: praktisch oder gefährlich?
Mikrowellen: praktisch oder gefährlich?
21 90
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
Spiegelei, Rührei und Eierstich aus der Mikrowelle
23 42
Mikrowelle vielseitig nutzen
Mikrowelle vielseitig nutzen
58 39
Mikrowelle mit großem Garraum effizienter nutzen
Mikrowelle mit großem Garraum effizienter nutzen
19 25