Ich habe in meiner Stube einen Ölofen von Olsberg. Den hebe ich sauber gemacht und nach einer Woche ist er wieder verrußt. Kann es sein das er nicht genug Zug hat ? Kann ich da selber was machen ? Die Lüfterklappe habe ich auch nicht klappern gehört. Das war sonst immer zu hören
Mein Ölofen verrußt plötzlich so schnell.
In: Do it yourself

Ein Abgasrohrreiniger kann dir helfen, Ablagerungen und Ruß im Ofenrohr zu entfernen, was den Zug verbessert und das Verrußen reduziert. Es ist eine einfache Lösung, die du selbst anwenden kannst, um die Effizienz deines Ofens schnell wiederherzustellen.
WEICON 11205500 Brennerreiniger 500ml direkt bei Amazon entdecken für 11,59 €! [Anzeige]
2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
frag beim Schornsteinfeger nach
...und vor allen Dingen, lass ihn AUS !!! bevor das nicht geklärt ist
- nicht dass du giftige Gase in deinen Räumen ansammelst, die sind echt tückisch und verdammt schnell auch in tödlicher Konzentration möglich
was viele nicht Wissen - je nach Bausubstanz und Gasart passiert zuerst etwas in der Etage dadrüber !!! ...uU in den Kinderzimmern, ohne irgendeine Vorwarnung
(das habe ich leidlich während meiner aktiven Zeit im Rettungsdienst erlebt und werde es nie vergessen)
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 12.04.2025 19:42:08
...und vor allen Dingen, lass ihn AUS !!! bevor das nicht geklärt ist
- nicht dass du giftige Gase in deinen Räumen ansammelst, die sind echt tückisch und verdammt schnell auch in tödlicher Konzentration möglich
was viele nicht Wissen - je nach Bausubstanz und Gasart passiert zuerst etwas in der Etage dadrüber !!! ...uU in den Kinderzimmern, ohne irgendeine Vorwarnung
(das habe ich leidlich während meiner aktiven Zeit im Rettungsdienst erlebt und werde es nie vergessen)
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 12.04.2025 19:42:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (oktobussi @ 12.04.2025 16:35:21)Ich habe in meiner Stube einen Ölofen von Olsberg. Den hebe ich sauber gemacht und nach einer Woche ist er wieder verrußt. Kann es sein das er nicht genug Zug hat ? Kann ich da selber was machen ? Die Lüfterklappe habe ich auch nicht klappern gehört. Das war sonst immer zu hören
Hinweise für einen sicheren Betrieb sind hier erläutert,
https://www.kamin-store24.de/Oeloefen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Unbedingt Schornsteinfeger, übrigens versuchen momentan Dohlen ihre Nester in Schornsteinen zu bauen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Juhuuu, ich darf den philips-handmixer-hr1575-test
Für einen guten Freund: Autobiographie in 5 Kapiteln
Gelbe Flecken: An den Wänden auch nach dem Streichen
Ölofen will nicht brennen: technisches Problem ? obwohl Öl im Ofen ist?
Verrußte Wände durch Kamin: einfach überstreichen oder vorbehandeln?
Deckenvertäfelung reinigen
Öl oder Holzofen: welchen denn nun?
Kaminrohrloch in Zwischenwand schließen/abdichten
Passende Tipps
Gedippter Salat
26 9
Spuckende Kinder
14 19

Plötzlich mehr Licht
30 42

Glanzstellen vom Bügeln mit Essigtuch entfernen
18 5
Mandelsplitter (Schokoresteverwertung)
5 5
Ikea-Pfanne als Geldgeschenk
28 10

Mit dem Hund in den Urlaub - was sollte ich beachten?
9 4
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.