Welche pflanzlichen Arzneien fördern innere Ruhe?

Eigentlich hatte ich gehofft im Sommer jetzt mal wieder runterzukommen, aber ich habe nach wie vor mit Nervosität und Unausgeglichenheit zu kämpfen. Damit gehe ich nicht nur meinem Umfeld, sondern vor allem auch mir selbst auf die Nerven.

Ich schlafe schlecht, bin schnell gereizt und tagsüber kaum was zu gebrauchen. Abends bin ich so unzufrieden mit mir und der Welt, dass ich echt Probleme mit dem Einschlafen habe. Ist also ein echter Teufelskreis. Würde das gerne mal durchbrechen, komme da aber gerade nicht wirklich raus. Welche pflanzlichen Arzneien fördern denn die innere Ruhe? Von welchen Produkten und Pflanzen kennt ihr denn die besten Erfahrungsberichte? Zu verschreibungspflichtigen Medikamenten möchte ich nur ungern greifen. Habe das vor etlichen Jahren mal kurz in einer ähnlichen Phase probiert und da waren mir die Nebenwirkungen zu arg und der Erholungseffekt viel weniger stark ausgeprägt, als ich das erhofft hatte. Davon würde ich also gerne die Finger lassen, wenn es geht.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Baldrian Tabletten, weil sie als pflanzliches Mittel bekannt dafür sind, innere Unruhe und Einschlafprobleme wirksam zu lindern. Viele Erfahrungsberichte bestätigen, dass sie helfen können, abends besser abzuschalten und so den Teufelskreis aus Nervosität und schlechtem Schlaf zu durchbrechen.

z.B. Abtei Baldrian Forte Baldriantabletten direkt bei Amazon entdecken für 5,45 € (statt 6,49 €, -16 %)! [Anzeige]

5 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Wir trinken Schlaftee mit folgenden Zutaten:

Rooibos*, Melisse*, Zitronengras*, Orange*, Lavendelblüte* (8 %), Passionsblume* (5 %), Rosenblüte*, Honigkraut*

Gute Nachttee

von der Firma Lebensbaum,
abends mit etwas Honig.
Der schmeckt sehr lecker 😋 und hilft, auch bei Kindern.

Und der Tee schadet nicht.

Ich wünsche dir einen guten Schlaf.

Auch ein warmes Bad vor dem Schlafen gehen wirkt gut.

Bearbeitet von waldelfchen am 05.08.2025 09:49:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
schon tagsüber ggf mit Baldrian den Level etwas runterpegeln - macht nicht müde, sondern eher etwas gelassener

und kannst du bereits autogenes Training ??? - das bringt richtig viel

lieber öfter mal ein paar Minuten am Tag eine Pause damit einlegen - die Zeit hat man durch höhere Konzentrationsfähigkeiten schnell wieder raus

wenn du es noch nicht kennst/kannst - überlege mal, ob du das nicht vielleicht lernen möchtest

...Kurse gibt es preiswert zB an Volkshochschulen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hast Du denn schon Baldrian in Tabletten- oder Teeform probiert?
Es gibt auch das Schlafhormon Melatonin rezeptfrei als Spray in der Apotheke.
30 Minuten vor dem Schlafengehen 4 Sprühstöße in den Mund.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich nehme bei Bedarf, nicht täglich, auch Melatonin-Spray.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hätte auch Melatonin gesagt. Zudem habe ich vom Apotheker mal Neurexan bekommen als "Nervenberuhigung". Ich würde in meine Apotheke stiefeln und dort einmal nachfragen. Die kennen ihre Produkte sehr gut und können passendes empfehlen.

Bearbeitet von Binefant am 05.08.2025 11:15:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (himmelblau @ 05.08.2025 09:38:08)
Eigentlich hatte ich gehofft im Sommer jetzt mal wieder runterzukommen, aber ich habe nach wie vor mit Nervosität und Unausgeglichenheit zu kämpfen. Damit gehe ich nicht nur meinem Umfeld, sondern vor allem auch mir selbst auf die Nerven.

Ich schlafe schlecht, bin schnell gereizt und tagsüber kaum was zu gebrauchen. Abends bin ich so unzufrieden mit mir und der Welt, dass ich echt Probleme mit dem Einschlafen habe. Ist also ein echter Teufelskreis. Würde das gerne mal durchbrechen, komme da aber gerade nicht wirklich raus. Welche pflanzlichen Arzneien fördern denn die innere Ruhe? Von welchen Produkten und Pflanzen kennt ihr denn die besten Erfahrungsberichte? Zu verschreibungspflichtigen Medikamenten möchte ich nur ungern greifen. Habe das vor etlichen Jahren mal kurz in einer ähnlichen Phase probiert und da waren mir die Nebenwirkungen zu arg und der Erholungseffekt viel weniger stark ausgeprägt, als ich das erhofft hatte. Davon würde ich also gerne die Finger lassen, wenn es geht.

Autogenes Training wurde ja schon genannt.
Ich habe in einer Reha Muskelentspannung nach Jacobsen gelernt, das diente vorrangig zur Lockerung meiner spastisch verkrampften Muskulatur. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt ist auch, dass man dabei ganz leicht einschläft.
Vielleicht hilft dir sowas auch, um abends im Bett quasi nebenbei einzuschlafen. Insgesamt soll das Ganze auch zum Stressabbau helfen. Lehrvideos gibt es mittlerweile auch online, aber möglicherweise findest du ja auch was in der Art bei dir in der Nähe. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Google mal nach Lithium. Das habe ich mir jetzt in einer online-Apotheke bestellt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (himmelblau @ 05.08.2025 09:38:08)
Eigentlich hatte ich gehofft im Sommer jetzt mal wieder runterzukommen, aber ich habe nach wie vor mit Nervosität und Unausgeglichenheit zu kämpfen. Damit gehe ich nicht nur meinem Umfeld, sondern vor allem auch mir selbst auf die Nerven.

Ich schlafe schlecht, bin schnell gereizt und tagsüber kaum was zu gebrauchen. Abends bin ich so unzufrieden mit mir und der Welt, dass ich echt Probleme mit dem Einschlafen habe. Ist also ein echter Teufelskreis. Würde das gerne mal durchbrechen, komme da aber gerade nicht wirklich raus. Welche pflanzlichen Arzneien fördern denn die innere Ruhe? Von welchen Produkten und Pflanzen kennt ihr denn die besten Erfahrungsberichte? Zu verschreibungspflichtigen Medikamenten möchte ich nur ungern greifen. Habe das vor etlichen Jahren mal kurz in einer ähnlichen Phase probiert und da waren mir die Nebenwirkungen zu arg und der Erholungseffekt viel weniger stark ausgeprägt, als ich das erhofft hatte. Davon würde ich also gerne die Finger lassen, wenn es geht.

Wie sieht Dein Tagesablauf aus? Hast Du so viel Bewegung, dass Du abends physisch müde sein könntest?

Nicht zu schwer und zu spät essen.
Einen Abendspaziergang, am besten mit Hund oder jemandem Bekannten könnte hilfreich sein.
Abends etwas Handwerkliches machen oder eine Idee umsetzen.
Für die Einschlafphase eine Erinnerung oder ein gedankliches Ziel zum Zuendeträumen ins Bewusstsein rufen. Nicht zu spät mit aufregenden Nachrichten beschäftigen.

Fallst sich der Schlaf nicht einstellen will, eine kurze Zeit etwas lesen.

Bearbeitet von Ambrosius am 05.08.2025 13:27:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Für die innere Ausgeglichenheit ist Johanniskraut eine gute Wahl.
Dabei gilt zu bedenken, dass es erst nach ca 3 Wochen zu wirken beginnt .
Sedariston ist ein gutes Mittel, was ich auch selber verwende.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 05.08.2025 13:07:16)
Google mal nach Lithium. Das habe ich mir jetzt in einer online-Apotheke bestellt.

Ging das ohne Rezept?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (hachi-hachi @ 05.08.2025 18:03:13)
Ging das ohne Rezept?

Ja.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 05.08.2025 18:07:30)
Ja.

Danke, war mir neu!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 05.08.2025 13:07:16)
Google mal nach Lithium. Das habe ich mir jetzt in einer online-Apotheke bestellt.

Würde ich ohne ärztliche Rücksprache definitiv nicht einnehmen.

Es wird hauptsächlich bei Depressionen als Stimmungsaufheller eingesetzt, Nebenwirkungen unter anderem: Gewichtszunahme, Kreislaufstörungen, Zittern (Tremor, besonders in den Händen), Übelkeit, Erbrechen, Veränderungen des Blutbilds (Leukozytose), Müdigkeit, verstärkter Durst und verstärktes Wasserlassen, Durchfall und Unterfunktion der Schilddrüse, kann Herz und Nieren beeinträchtigen. Ich würde das nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Binefant @ 05.08.2025 19:42:36)
Würde ich ohne ärztliche Rücksprache definitiv nicht einnehmen.

Es wird hauptsächlich bei Depressionen als Stimmungsaufheller eingesetzt, Nebenwirkungen unter anderem: Gewichtszunahme, Kreislaufstörungen, Zittern (Tremor, besonders in den Händen), Übelkeit, Erbrechen, Veränderungen des Blutbilds (Leukozytose), Müdigkeit, verstärkter Durst und verstärktes Wasserlassen, Durchfall und Unterfunktion der Schilddrüse, kann Herz und Nieren beeinträchtigen. Ich würde das nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden.

Alles eine Frage der Dosierung. OT: https://michael-nehls.de/
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (himmelblau @ 05.08.2025 09:38:08)
Eigentlich hatte ich gehofft im Sommer jetzt mal wieder runterzukommen, aber ich habe nach wie vor mit Nervosität und Unausgeglichenheit zu kämpfen. Damit gehe ich nicht nur meinem Umfeld, sondern vor allem auch mir selbst auf die Nerven.

Ich schlafe schlecht, bin schnell gereizt und tagsüber kaum was zu gebrauchen. Abends bin ich so unzufrieden mit mir und der Welt, dass ich echt Probleme mit dem Einschlafen habe. Ist also ein echter Teufelskreis. Würde das gerne mal durchbrechen, komme da aber gerade nicht wirklich raus. Welche pflanzlichen Arzneien fördern denn die innere Ruhe? Von welchen Produkten und Pflanzen kennt ihr denn die besten Erfahrungsberichte? Zu verschreibungspflichtigen Medikamenten möchte ich nur ungern greifen. Habe das vor etlichen Jahren mal kurz in einer ähnlichen Phase probiert und da waren mir die Nebenwirkungen zu arg und der Erholungseffekt viel weniger stark ausgeprägt, als ich das erhofft hatte. Davon würde ich also gerne die Finger lassen, wenn es geht.

Oje … das könnte ich auch geschrieben haben....

Medizinisch ist alles abgeklärt? Ich habe mich vor vier Jahren genauso gefühlt wie du tagsüber. Ich konnte damals die Uhr danach stellen, mittags gegen 12 wurde ich so müde, dass ich den Rest des Tages mit Migräne auf dem Sofa lag. Ich konnte nichts mehr, noch nicht mal mit meiner Tochter in die Stadt ohne auf die Uhr zu gucken. Bis ich es meiner Ärztin erzählte, die mich direkt ins Schlaflabor schickte … jo, Ende vom Lied. Schlafapnoe. Seit dem schlafe ich nur noch mit Maske und es geht mir gut damit. Richtig gut. Vielleicht da mal mit deinem Arzt sprechen?

Desweiteren erkrankte ich (ja, jetzt kann ich euch das erzählen, ich habe das hier nie breit getreten) vor drei Jahren an einer Depression. Was mir wahnsinnig geholfen hat, um zur Ruhe zu kommen (neben dem natürlich medizinischen Teil) sind Einschlafmeditationen. Da gibt es auf YouTube ganz tolle Sachen. Bis heute ist das mein Ritual, um zur Ruhe zu kommen. Versuch das vielleicht mal.

Bearbeitet von Letrina am 05.08.2025 21:25:54
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage