Was hilft gegen Rückenschmerzen - Erfahrungen? Rücken nervt trotzt mehrerer Versuche

Ich merke seit ein paar Monaten, dass mein Rücken mir öfter mal die Grenzen zeigt – mal ist es ein dumpfes Ziehen, mal so ein stechender Moment, wenn ich mich falsch bewege. Früher hab ich das einfach ignoriert, aber inzwischen weiß ich: das rächt sich.

Ich hab schon ein paar Sachen probiert – Wärmflasche, leichte Dehnübungen am Morgen, und manchmal einfach nur bewusst gerade sitzen (was mir erstaunlich schwerfällt). Einmal hat mir auch so ein wackeliger Gymnastikball als Stuhl richtig geholfen, aber den hab ich irgendwann wieder in die Ecke gestellt.

Mich würde interessieren, was euch wirklich langfristig gut tut. Geht ihr zum Physio? Schwört ihr auf Yoga oder eher auf Muskelaufbau? Oder habt ihr ganz andere kleine Tricks im Alltag, die den Rücken entlasten? Erzählt mal, ich sammle gerade Ideen – vielleicht finde ich ja den einen oder anderen Aha-Moment für mich.

Bearbeitet von soleenuvole am 11.08.2025 21:13:43
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Ergonomisches Sitzkissen, weil es hilft, die Wirbelsäule bei längerem Sitzen in eine bessere Position zu bringen und Rückenschmerzen spürbar zu lindern. Besonders im Büroalltag oder beim Arbeiten am Schreibtisch wirst du den Unterschied schnell merken.

z.B. feela.® Orthopädisches Sitzkissen direkt bei Amazon entdecken für 37,20 € (statt 43,90 €, -15 %)! [Anzeige]

14 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Habe derzeit auch Probleme. Mir hilft nur Liegen. Gehe aber nächste Woche zum Check Up. Da spreche ich das mal an.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Physio und entsprechende Sportübungen
Gefällt dir dieser Beitrag?
10 Minuten schnelles gehen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 11.08.2025 21:13:06)
Ich merke seit ein paar Monaten, dass mein Rücken mir öfter mal die Grenzen zeigt – mal ist es ein dumpfes Ziehen, mal so ein stechender Moment, wenn ich mich falsch bewege. Früher hab ich das einfach ignoriert, aber inzwischen weiß ich: das rächt sich.

Ich hab schon ein paar Sachen probiert – Wärmflasche, leichte Dehnübungen am Morgen, und manchmal einfach nur bewusst gerade sitzen (was mir erstaunlich schwerfällt). Einmal hat mir auch so ein wackeliger Gymnastikball als Stuhl richtig geholfen, aber den hab ich irgendwann wieder in die Ecke gestellt.

Mich würde interessieren, was euch wirklich langfristig gut tut. Geht ihr zum Physio? Schwört ihr auf Yoga oder eher auf Muskelaufbau? Oder habt ihr ganz andere kleine Tricks im Alltag, die den Rücken entlasten? Erzählt mal, ich sammle gerade Ideen – vielleicht finde ich ja den einen oder anderen Aha-Moment für mich.

Für Rückenbeschwerden gibt es viele Ursachen, deshalb würde ich empfehlen, die Ursache von einem Facharzt untersuchen zu lassen.
Es gibt auch eine Reihe von Risiken, deshalb ist es ratsam, ohne genaue Abklärung keine Maßnahme zu beginnen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Turne, Turne bis zur Urne.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MonikaK234 @ 12.08.2025 15:01:45)
Turne, Turne bis zur Urne.

Jaaaaaa. Sollte man. Weiß ich ja.

Es heißt, Sport verlängert dein Leben um Jahre.
Ja - aber die hast du dann halt mit Sport verbracht….😅
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 11.08.2025 23:29:54)
Für Rückenbeschwerden gibt es viele Ursachen, deshalb würde ich empfehlen, die Ursache von einem Facharzt untersuchen zu lassen.
Es gibt auch eine Reihe von Risiken, deshalb ist es ratsam, ohne genaue Abklärung keine Maßnahme zu beginnen.

Ich würde auch erst mal die Ursache von einem Facharzt abklären lassen.

Was für die eine Ursache gut ist, kann bei einer anderen durchaus kontraindiziert sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei einem Physio schneller einen Termin bekommt als beim Orthopäden. Und oft schaut ein Physio den ganzen Körper an und nicht nur den Rücken. Und keine Sorge, normal behandeln die nicht einfach "auf Verdacht", sondern können auch schon ganz viel erkennen. Und schicken dich zum Arzt, wenn sie sich unsicher sind oder etwas abgeklärt haben wollen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rückenschmerzen kann viele viele verschiedene Ursachen haben.
Von Verspannungen, Verrenkungen, Zerrungen, über Blockaden, Bandscheiben Vorfällen, Wirbel,abbrüche,…

Von daher ist als erstes eine gesicherte Diagnostik wichtig, danach kann eine gezielte Behandlung durchgeführt werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rückenschmerzen kann viele viele verschiedene Ursachen haben.

Verspannungen, Verrenkungen, Zerrungen, Blockaden, Bandscheibenvorfall, Wirbelbrüche,...

Von daher ist als erstes eine gesicherte Diagnostik wichtig, danach kann eine gezielte Behandlung durchgeführt werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Isamama @ 12.08.2025 19:28:28)
Jaaaaaa. Sollte man. Weiß ich ja.

Es heißt, Sport verlängert dein Leben um Jahre.
Ja - aber die hast du dann halt mit Sport verbracht….😅

Wer zuletzt lacht, lacht am Besten 😂😉😂
Gefällt dir dieser Beitrag?
Barfuß laufen........
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Bernhard: Danke für den Tipp – so ein ergonomisches Sitzkissen klingt tatsächlich nach einer simplen, aber wirksamen Lösung. Gerade wenn man viel sitzt, merkt man ja oft erst abends, wie verspannt man eigentlich ist. Hast du es selbst im Dauereinsatz oder nutzt du’s eher punktuell bei langen Bürotagen?

@Golden-Girl: Hoffe, der Check-up bringt dir wirklich Antworten – liegst du dann richtig flach, oder eher zur Entlastung, weil’s so besser wird?

@Binefant: Der ganzheitliche Blick vom Physio klingt gut. Hattest du da bestimmte Übungen, die langfristig geholfen haben, oder wechselt das je nach Tagesform?

@Letrina: Bewegung tut mir auch gut – gehst du da bewusst flott, so richtig mit Puls hoch, oder eher im normalen Alltagstempo?

@Ambrosius, @tante ju, @laluna: Ihr habt recht, ohne Diagnose ist alles nur Rätselraten. Habt ihr die Abklärung über Orthopäde, Hausarzt oder gleich Fachklinik gemacht? Und wie lange hat’s bei euch gedauert, bis klar war, was wirklich los ist?

@MonikaK, @Isamama: Humor ist schon mal Rückenmedizin für die Seele. :lol: Aber ernsthaft – habt ihr etwas gefunden, das ihr tatsächlich dauerhaft beibehalten konntet?

@SissyJo: Barfuß laufen klingt spannend – spürst du die Entlastung sofort oder braucht es ein paar Wochen, bis sich was ändert?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 15.08.2025 19:46:22)
@Golden-Girl: Hoffe, der Check-up bringt dir wirklich Antworten – liegst du dann richtig flach, oder eher zur Entlastung, weil’s so besser wird?

Ich lege mich auf's Sofa. Aber ganz flach hinlegen, bringt mehr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
schon recht flott... ich nenne es liebevoll: "irgendetwas zwischen normalen Gehen und Rennen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich dränge auf MRT Befund, um die Ursache zu finden. Bis ich die Überweisung endlich bekomme, dauert es auch Monate und mehrere Arztbesuche, weil die Ärzte immer der Meinung sind es seien nur Verspannungen. Am Ende ist es dann ein Bandscheibenvorfall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich lief immer schon gerne viel barfuß. Im April 2019 rieben Sandalen und ich begann, fast immer (auch auf der Arbeit) barfuß zu laufen. Und im Winter laufe ich mit Badeschuhen (so Gummi/Stoff-Dinger). Ich weiß gar nicht, wann mir auffiel, dass meine ständigen Nackenschmerzen wegwaren. Und Rückenschmerzen kenne ich gar nicht mehr. Und ich habe immer warme Füße. Aber: ich hasse mittlerweile Socken, kann nur Stulpen über die Füße ziehen. Und durch die Barfußlauferei werden meine Füße immer breiter und kräftiger und mir passen keine Schuhe mehr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man soll ziemlich aufrecht sitzen und die Beine auf dem Boden stellen. Dann tut mir aber der Rücken Hüfte Steißbein und alles weh. Habe ich meine Rückenlehne um einiges nach hinten gestellt und meine Beine hoch gelegt, dann fühle ich mich viel wohler und es tut nicht mehr so weh.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei mir ist das schon eine ganze Weile her, da war es umher situationsbedingt. Ich mache seitdem aber auch einmal die Woche Sport mit Kräftigung, das hilft auch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie jeden Orthopäden sind barfuß Schuhe ein rotes Tuch.

Ich laufe sehr gut in Barfußschuhen.
Ebenso laufe ich in den Skechers mit MemoryEinlage sehr gut.

Orthopädische Einlagen oder andere Schuhe verursachen mir inzwischen Fußschmerzen und verändern meine Körperstatik und erzeugen andere Schmerzen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 15.08.2025 19:46:22)
@Ambrosius, @tante ju, @laluna: Ihr habt recht, ohne Diagnose ist alles nur Rätselraten. Habt ihr die Abklärung über Orthopäde, Hausarzt oder gleich Fachklinik gemacht? Und wie lange hat’s bei euch gedauert, bis klar war, was wirklich los ist?

@MonikaK, @Isamama: Humor ist schon mal Rückenmedizin für die Seele. :lol: Aber ernsthaft – habt ihr etwas gefunden, das ihr tatsächlich dauerhaft beibehalten konntet?

@SissyJo: Barfuß laufen klingt spannend – spürst du die Entlastung sofort oder braucht es ein paar Wochen, bis sich was ändert?

Entspannte Rücklage, flach auf den Rücken legen, die Unterschenkel auf die Sitzfläche eines Stuhles.
Wenn diese Position schmerzfrei ist, kann man mit der Gymnastik beginnen.
Mir haben die Übungen der "Rückenschule" geholfen.
Der Rücken wird im täglichen Leben vielfach falsch belastet und überlastet, deshalb muss man die Rückmuskulatur durch die richtige Gymnastik ausbilden und kräftigen. Da kann die Teilnahme bei einem Kurs eines Physiotherapeuten helfen, um die richtigen Übungen zu lernen. Bei allem muss man auch selbst spüren, was guttut.
Rückenbeschwerden können sehr unterschiedlich sein, deshalb ist es nicht so einfach, einen selbsterlebten Rat weiterzugeben.
Ein gereizter oder geklemmter Nerv kann höllische Schmerzen verursachen und man weiß manchmal nicht, wie man sich zur Entlastung legen soll. Da kann Ruhe helfen, bis die Reizung nachlässt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Golden-Girl: Flach hinlegen kenne ich auch – manchmal ist es wirklich die einzige Haltung, in der der Rücken Ruhe gibt. Bleibst du dann konsequent länger so liegen oder eher kurze Pausen zwischendurch, bis es erträglich ist?

@Letrina: Dein „zwischen normalem Gehen und Rennen“ gefällt mir – genau das Tempo, bei dem man spürt, dass der Kreislauf anspringt, aber nicht gleich der Schweiß läuft. Machst du das täglich oder eher nach Bedarf, wenn der Rücken meckert?

@laluna*: MRT erst nach ewiger Warterei, das klingt vertraut… wie viel wertvolle Zeit da oft verloren geht. War der Bandscheibenvorfall für dich rückblickend schon lange vorher spürbar oder kam der Schmerz plötzlich? Und das Experiment mit Lehne zurück und Beine hoch: spannend, dass dir das mehr Entlastung bringt – bleibst du dabei eher im Homeoffice so sitzen oder auch anderswo? Barfußschuhe vs. Skechers finde ich auch interessant – wie reagiert dein Rücken da im direkten Vergleich?

@SissyJo: Die Geschichte mit dem Barfußlaufen klingt fast wie ein unbewusster Heilungsweg – einfach passiert und plötzlich waren die Schmerzen weg. Spannend, dass du auch im Winter mit Badeschuhen durchziehst. Merkst du Unterschiede auf Asphalt, Wiese, Büro? Und wie gehst du mit den immer breiter werdenden Füßen im Alltag um – musst du ständig neue Schuhe suchen oder hast du dich ganz davon verabschiedet?

@Binefant: Die wöchentliche Kräftigung klingt sehr nach Routine, die trägt. Ist das ein fester Kurs oder machst du das selbst? Und merkst du, ob bestimmte Übungen deine Schwachstellen gezielt auffangen?

@Ambrosius: Die Haltung mit Beinen auf dem Stuhl probiere ich direkt mal – klingt simpel, aber logisch. Rückenschule habe ich bisher nur vom Hörensagen, vielleicht wäre das wirklich was. Hast du die Übungen dauerhaft beibehalten oder war das eher ein Anschub und dann ging’s allein weiter?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 11.08.2025 21:13:06)
Früher hab ich das einfach ignoriert, aber inzwischen weiß ich: das rächt sich.

Ja, und genau deshalb hat man dann im Alter Schmerzen. Wenn man jung ist, denkt man sich: das schafft man leicht, tut ja nicht weh, das eine Mal wird schon nicht schaden,...
Tut es dann aber doch irgendwann.

Wenn du schon Probleme hast, dann bekommst du die nur schwer weg. Natürlich kann man viel machen, um dem entgegenzuwirken. Ich würde mal bei den ganz banalen Dingen anfangen: Matratze durchgelegen? Haltung beim Sitzen in Ordnung? Zu lange in einer Position verharren? Braucht man eventuell Einlagen?

Da wirst du mal Zeit investieren müssen und die Ursache finden müssen. Dann gibts viele Möglichkeiten zu helfen. Dauert halt leider oft, bis man da weiß, was es liegt und wie man da dann helfen kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Isamama @ 12.08.2025 19:28:28)
Es heißt, Sport verlängert dein Leben um Jahre.
Ja - aber die hast du dann halt mit Sport verbracht….😅

Aber das heißt ja nicht, man vergeudet seine Zeit. Man kann ja auch beim Sport Spaß haben, andere Menschen treffen oder viel mehr aus dem Sport ziehen (Ausgleich, psychische Ausgeglichenheit, in der Natur sein,...)
Ich finde nicht, man muss diese Zeit als Vergeudung ansehen. Ist ja auch nicht so, dass man sich da über Jahre jeden Tag zum Sport quält. In der Regel macht man es ja gerne, sofern man einen Sport gefunden hat, der zu einem passt. Selbst wenn man sich da anfangs aufraffen muss, mit der Zeit merkt man ja hoffentlich die positiven Auswirkungen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
EmmaB, besser könnte ich es nicht sagen. 🤗
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 19.08.2025 23:44:33)
@Binefant: Die wöchentliche Kräftigung klingt sehr nach Routine, die trägt. Ist das ein fester Kurs oder machst du das selbst? Und merkst du, ob bestimmte Übungen deine Schwachstellen gezielt auffangen?

das ist ein wöchentlicher Kurs, der den ganzen Körper fit hält
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 19.08.2025 23:44:33)
@Golden-Girl: Flach hinlegen kenne ich auch – manchmal ist es wirklich die einzige Haltung, in der der Rücken Ruhe gibt. Bleibst du dann konsequent länger so liegen oder eher kurze Pausen zwischendurch, bis es erträglich ist?

Wenn es mir besser geht, stehe ich wieder auf. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, nicht jeden Tag. Ich komme da gar nicht immer zu. Aber ich laufe generell viel, seit der Kleine auf der Welt ist. Ich habe da meistens einen Buggy dabei, dann kann ich recht flott laufen. Der Buggy dient sozusagen ein wenig als "Stütze".
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 19.08.2025 23:44:33)
@Ambrosius: Die Haltung mit Beinen auf dem Stuhl probiere ich direkt mal – klingt simpel, aber logisch. Rückenschule habe ich bisher nur vom Hörensagen, vielleicht wäre das wirklich was. Hast du die Übungen dauerhaft beibehalten oder war das eher ein Anschub und dann ging’s allein weiter?

Die Übungen der Rückenschule haben sehr gut geholfen.
Meine Erfahrung ist, man muss den Rücken auch beim Arbeiten im Alltag einsetzen, bücken, Unkraut im Garten zupfen. Im letzten Jahr half mir bei Rückenschmerzen Kastanien sammeln. Mehr durch Zufall festgestellt, ich sammelte jeden Tag eine Tüte voll über ein, zwei Wochen und die Rückenschmerzen ließen nach und verschwanden.
Den Rücken klug belasten, beim Heben einer Last in die Knie gehen und nicht mit krümmten Rücken heben, weil eine hohe Belastung für die Wirbelsäule die Folge ist.

Liegen oder Stehen, Sitzen ist nur bedingt eventuell mit einem Keilkissen, das eine aufrechte Haltung erzwingt.

Bearbeitet von Ambrosius am 21.08.2025 10:18:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich halte meinen Rücken auch warm: immer ein langes Unterhemd oder T-Shirt in die Unterhose stopfen, damit da ja nichts durchzieht. Und wenn ich mit Hundi lauf, muss ich immer schauen, was hinter uns ist. Also locker erst auf der einen Seite und dann auf der anderen Seite nach hinten schauen. Knackt manches Mal.

Flipflops hab ich noch, ein paar übergroße Clogs - in was anderes wollen meine Füße nicht mehr. Selbst die Badeschuhe (die rutschen im Schnee nicht) sind trotz Stretch einengend. Ich habe noch keine Lösung für meine breiten Füße gefunden. Am liebsten würde ich mir selber Schuhe bauen, habe aber Angst, mit denen zu rutschen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (SissyJo @ 23.08.2025 16:08:48)
Ich halte meinen Rücken auch warm: immer ein langes Unterhemd oder T-Shirt in die Unterhose stopfen, damit da ja nichts durchzieht. Und wenn ich mit Hundi lauf, muss ich immer schauen, was hinter uns ist. Also locker erst auf der einen Seite und dann auf der anderen Seite nach hinten schauen. Knackt manches Mal.

Flipflops hab ich noch, ein paar übergroße Clogs - in was anderes wollen meine Füße nicht mehr. Selbst die Badeschuhe (die rutschen im Schnee nicht) sind trotz Stretch einengend. Ich habe noch keine Lösung für meine breiten Füße gefunden. Am liebsten würde ich mir selber Schuhe bauen, habe aber Angst, mit denen zu rutschen.

...mach mal Urlaub im "Süden"

in Trachtengeschäften, aber auch in bayrischen Schuhgeschäften findest du tolle Wanderschuhe ... als Halbschuhe und auch die typischen "kurzen" über den Knöchel gehenden "Stiefel" - mit anständigem Profil ...Gebirgs- und Schnee erprobt
Gefällt dir dieser Beitrag?
@EmmaB: Da triffst du echt einen Nerv – dieses „einmal wird schon nichts machen“ hab ich mir auch jahrelang eingeredet. Bei Matratze und Haltung fühl ich mich ertappt. Wie hast du für dich rausgefunden, wo du ansetzt – Testen und Verwerfen, oder gab’s bei dir so einen Aha-Moment, ab wann klar war: genau das ist es?

@Letrina: Spannend mit dem Buggy als Stütze – das klingt fast wie ein mobiles Trainingsgerät. Merkst du dabei Unterschiede zwischen Stadtwegen und Waldwegen? Ich frag mich, ob der Untergrund da eine Rolle spielt, gerade wenn man’s flotter angeht.

@Ambrosius: Kastanien sammeln als Rückenschule – das Bild gefällt mir. Klingt so simpel und doch logisch. Hast du diese Haltung beim Bücken dann bewusst übertragen auf andere Alltagssachen? Und was hat für dich am Ende mehr gebracht: spezielle Übungen oder diese Alltagsbewegungen?

@SissyJo: Das mit der Wärme kenn ich – zieht’s einmal durch, ist der Rücken sofort beleidigt. Hast du dir für die breiten Füße mal Barfußschuhe angesehen, oder ist das für dich keine Option wegen Rutschgefahr? Und beim Umdrehen mit deinem Hund – ist das für dich eher Übung oder eher so ein kleines Entlastungsritual geworden?

Bearbeitet von soleenuvole am 26.08.2025 00:45:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (soleenuvole @ 26.08.2025 00:38:42)
@EmmaB: Da triffst du echt einen Nerv – dieses „einmal wird schon nichts machen“ hab ich mir auch jahrelang eingeredet. Bei Matratze und Haltung fühl ich mich ertappt. Wie hast du für dich rausgefunden, wo du ansetzt – Testen und Verwerfen, oder gab’s bei dir so einen Aha-Moment, ab wann klar war: genau das ist es?

@Letrina: Spannend mit dem Buggy als Stütze – das klingt fast wie ein mobiles Trainingsgerät. Merkst du dabei Unterschiede zwischen Stadtwegen und Waldwegen? Ich frag mich, ob der Untergrund da eine Rolle spielt, gerade wenn man’s flotter angeht.

@Ambrosius: Kastanien sammeln als Rückenschule – das Bild gefällt mir. Klingt so simpel und doch logisch. Hast du diese Haltung beim Bücken dann bewusst übertragen auf andere Alltagssachen? Und was hat für dich am Ende mehr gebracht: spezielle Übungen oder diese Alltagsbewegungen?

@SissyJo: Das mit der Wärme kenn ich – zieht’s einmal durch, ist der Rücken sofort beleidigt. Hast du dir für die breiten Füße mal Barfußschuhe angesehen, oder ist das für dich keine Option wegen Rutschgefahr? Und beim Umdrehen mit deinem Hund – ist das für dich eher Übung oder eher so ein kleines Entlastungsritual geworden?

Der Aha-Moment ist der Zeitpunkt, ab dem die Schmerzen nicht mehr weggehen. Dann muss man etwas machen, sonst kann man sich bald nicht mehr bewegen. Dann muss man etwas machen, sonst wird es nicht mehr besser und je früher dieser Zeitpunkt gekommen ist, desto länger muss man damit noch leben. Aus meiner Sicht bleibt einem dann gar nichts mehr über außer einige Dinge zu verändern. Dann muss man sich mal ansehen, was man alles verbessern kann und dementsprechend handeln. Man muss ja nicht gleich ein neues Bett kaufen. Natürlich fängt man mit den kleineren Dingen an. Mit der Ernährung kann man helfen, man kann zusätzlich Mittel wie Welldisc nehmen oder man behandelt den Rücken mit Wärme. Man achtet mehr auf die Haltung und ab den Zeitpunkt gibts dann eben kein mal "es ist nur einmal, es wird nichts machen". Das ist dann vorbei. Man schaut, ob man Einlagen benötigt, prüft die Haltung beim Sitzen oder beginnt eben die Muskulatur im Rücken aufzubauen.
Ab einem gewissen Zeitpunkt beeinflusst es viele Bereiche im Leben und dem sollte man entgegenwirken, solange es noch geht. Ich wollte mich nie aus dem Bett quälen in der Früh und habe auch noch viel Arbeit im Garten, da muss man sich bewegen können. Am betsen ohne Schmerzen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich laufe immer noch am besten Barfußschuhen.
Zu Hause auch barfuß, oder nur in Socken.
Alle Orthopäden, Ärzte, Physiotherapeuten, Reha Trainer,… Diese Schuhe, ganz schrecklich und bezeichnen Sie als Ursache für Rückenschmerzen und sämtliche orthopädische Probleme.
Ich habe viele orthopädische Probleme.
Laufe ich aber in gewöhnlichen Schuhen mit orthopädische Einlagen, bekomme ich noch mehr orthopädische Probleme und kann so gut wie gar nicht mehr damit laufen.

Jetzt die Frage:
Wer hat Recht?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 26.08.2025 13:55:55)
Ich laufe immer noch am besten Barfußschuhen.
Zu Hause auch barfuß, oder nur in Socken.
Alle Orthopäden, Ärzte, Physiotherapeuten, Reha Trainer,… Diese Schuhe, ganz schrecklich und bezeichnen Sie als Ursache für Rückenschmerzen und sämtliche orthopädische Probleme.
Ich habe viele orthopädische Probleme.
Laufe ich aber in gewöhnlichen Schuhen mit orthopädische Einlagen, bekomme ich noch mehr orthopädische Probleme und kann so gut wie gar nicht mehr damit laufen.

Jetzt die Frage:
Wer hat Recht?

Man sollte auch selbst untersuchen, was einem guttut. Wie soll ein fremder Mensch zielsicher wissen, wo ich Schmerzen habe?
Zumindest ist man auch selbst gefragt, die Diagnose eines Arztes zu hinterfragen und nicht blind den Behandlungsmaßnahmen zu folgen.
Ich bekam mal Fangopackungen verschrieben, der Erfolg war gleich null. Auf der einen Seite steht die Diagnose und auf der anderen Seite, was ich spüre.
Ich schwöre für mich auf die Rückenschule, weil der Rücken viel zu oft überlastet wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Barfußschuhe sind mir zu teuer. Auch habe ich festgestellt, dass selbst dafür meine Füße schon zu breit sind. Aber ansonsten wären sie schon eine Option für mich. Ich mag aber lieber die Badeschuhe, schon allein vom Preis her.

Dieses Umdrehen bei der Hunderunde fühlt sich für mich an wie dieses wohlige Strecken morgens im Bett.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bieten die Badeschuhe genug Halt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Naja, ich bin meistens auf "normalen" Straßen unterwegs. Aber klar merkt man, auf welchen Wegen man läuft.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 27.08.2025 00:27:55)
Bieten die Badeschuhe genug Halt?

Ja. Auch auf Schnee rutschen sie nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@EmmaB: Danke für den klaren Weckruf. Genau so fühlt es sich an: Der Aha-Moment bleibt – also jetzt die kleinen Hebel zuerst. Haltung neu denken, öfter aufstehen, Wärme, Matratze checken, Einlagen nur wenn sie mir wirklich gut tun, und parallel behutsam Muskulatur aufbauen. Das „nur einmal“ streich ich mir endgültig – Ziel: morgens nicht mehr aus dem Bett kriechen, sondern wach loslegen, auch für Gartenarbeit.

@laluna*: Deine Ehrlichkeit tut gut. Ich merke: Mein Körper gibt die Antwort, nicht die Theorie. Wenn Barfußschuhe dich stabilisieren, ist das valide. Ich mach’s wie du: Schrittweise steigern, auf meinen Rücken hören – und mir Sitzpositionen erlauben, die spürbar entlasten.

@Ambrosius: Rückenschule kommt auf die Liste. „Klug belasten“ im Alltag – bücken, heben, in die Knie – das übernehm ich als Routine, nicht als Ausnahme.

Danke an alle in der Runde – das ist mein Fahrplan.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was mir auch gut tut: ein oder zwei Mal gaaaanz tief einatmen, so, dass sich alle Rippen "auseinanderfalten". Auch da knackt es manchmal leicht und es scheint sich irgendwas wieder "einzusortieren".
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (SissyJo @ 31.08.2025 12:10:17)
Auch da knackt es manchmal leicht und es scheint sich irgendwas wieder "einzusortieren".

Eine Figur wie eine Hundehütte, ich jeder Ecke ein Knochen. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 31.08.2025 23:14:59)
Eine Figur wie eine Hundehütte, ich jeder Ecke ein Knochen. :pfeifen:

Aber der Unterschied zur Hundehütte ist der, dass alle Knochen in dieser Figur zusammenhängen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei der Tante blockiert immer wieder das Iliosakralgelenk... was kann man denn dagegen tun?!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 01.09.2025 13:06:45)
Bei der Tante blockiert immer wieder das Iliosakralgelenk... was kann man denn dagegen tun?!

die erste Maßnahme ist Wärme ...zB Moorkissen/Wärmflasche etc

hilft es nicht - ab zum Doc - Physio verschreiben lassen und dort spezielle Dehnübungen erlernen

Bearbeitet von Tortenhummelchen am 01.09.2025 13:20:52
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dankeschön.
Wird es heut noch eingerenkt, oder macht man das nicht mehr?
Wer kann da helfen, das wieder richtig zu positionieren?
Tante hat schon starke Schmerzen und kann sich kaum bewegen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte mal nach dem "Einrenken" mehr Schmerzen als vorher und mußte deshalb am nächsten Tag erneut zum Arzt - um das wieder zu korrigieren. Und da ich dafür keinen Termin hatte, durfte ich 4 Std. im Wartezimmer sitzen. :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Golden-Girl @ 01.09.2025 14:11:36)
Ich hatte mal nach dem "Einrenken" mehr Schmerzen als vorher und mußte deshalb am nächsten Tag erneut zum Arzt - um das wieder zu korrigieren. Und da ich dafür keinen Termin hatte, durfte ich 4 Std. im Wartezimmer sitzen. :ph34r:

Das ist ja schrecklich!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Ohne Hilfe sich den Rücken einreiben
2 1
Nicht erst warten auf Rückenschmerzen - sondern zappeln!
8 10
Rückenschmerzen - von den Füßen kommend?
10 2
Rücken trainieren: Fitness zu Hause ganz ohne Geräte
25 66