Hefe selbst herstellen

Ich empfehle dir Trockenhefe, weil sie die einfachste und sicherste Lösung ist, wenn du keine frische Hefe zur Verfügung hast oder dir das Herstellen eigener Hefe zu kompliziert ist. Damit kannst du direkt loslegen und gelingen dir alle Rezepte, die du ausprobieren möchtest – ganz ohne langwieriges Vorbereiten.
z.B. RUF Hefe ohne Emulgator direkt bei Amazon entdecken für 0,65 € (statt 0,79 €, -18 %)! [Anzeige]
meinst du diesen Tipp
https://www.frag-mutti.de/wilde-hefe-selber...stellen-a57014/
...für Sauerteig kannst du auch oben mit der Lupenfunktion suchen
https://www.frag-mutti.de/sauerteig-ansetze...stellen-a25688/
nach den Kommentaren folgen auch immer noch Tipps zu ähnlichen Themen, da könntest du dich auch noch durchklicken
https://www.frag-mutti.de/wilde-hefe-selber...stellen-a57014/
...für Sauerteig kannst du auch oben mit der Lupenfunktion suchen
https://www.frag-mutti.de/sauerteig-ansetze...stellen-a25688/
nach den Kommentaren folgen auch immer noch Tipps zu ähnlichen Themen, da könntest du dich auch noch durchklicken
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hefe kann man auch selber herstellen
z.B.
50g Zucker
1 Liter lauwarmes Wasser
2 ungeschwefelte Datteln oder anderes Trockenobst
Zucker,Wasser in ein verschließbares Glas geben,solange schütteln bis sich Zucker aufgelöst hat,anschließend die Datteln dazu geben,verschließen,dann 5-10 Tage an einem warmen Ort ( 25-30 Grad ) stehen lassen, 2 mal am Tag schütteln und kurz öffnen,damit das Gas entweicht und auch daran riechen,solange es nach Hefe riecht,ists ok,wenns schimmelig wird oder nach faulen Eiern riecht,dann ist schief gegangen und wird weg geworfen.
oder z.B.
100ml naturtrübes Weizenbier mischen mit 1 Eßlöffel Mehl und 1 Tl Zucker, Gefäß verschließen solange schütteln,bis sich Zucker aufgelöst hat über Nacht an einem warmen Ort stellen und am nächsten Tag ist die Hefe fertig
Die selbstgemachte Hefe verwendet man ca. 100.ml-125 ml mit 500g Mehl
z.B.
50g Zucker
1 Liter lauwarmes Wasser
2 ungeschwefelte Datteln oder anderes Trockenobst
Zucker,Wasser in ein verschließbares Glas geben,solange schütteln bis sich Zucker aufgelöst hat,anschließend die Datteln dazu geben,verschließen,dann 5-10 Tage an einem warmen Ort ( 25-30 Grad ) stehen lassen, 2 mal am Tag schütteln und kurz öffnen,damit das Gas entweicht und auch daran riechen,solange es nach Hefe riecht,ists ok,wenns schimmelig wird oder nach faulen Eiern riecht,dann ist schief gegangen und wird weg geworfen.
oder z.B.
100ml naturtrübes Weizenbier mischen mit 1 Eßlöffel Mehl und 1 Tl Zucker, Gefäß verschließen solange schütteln,bis sich Zucker aufgelöst hat über Nacht an einem warmen Ort stellen und am nächsten Tag ist die Hefe fertig
Die selbstgemachte Hefe verwendet man ca. 100.ml-125 ml mit 500g Mehl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Bigdmasch @ 01.10.2025 21:33:21)Hefe kann man auch selber herstellen
z.B.
50g Zucker
1 Liter lauwarmes Wasser
2 ungeschwefelte Datteln oder anderes Trockenobst
Zucker,Wasser in ein verschließbares Glas geben,solange schütteln bis sich Zucker aufgelöst hat,anschließend die Datteln dazu geben,verschließen,dann 5-10 Tage an einem warmen Ort ( 25-30 Grad ) stehen lassen, 2 mal am Tag schütteln und kurz öffnen,damit das Gas entweicht und auch daran riechen,solange es nach Hefe riecht,ists ok,wenns schimmelig wird oder nach faulen Eiern riecht,dann ist schief gegangen und wird weg geworfen.
oder z.B.
100ml naturtrübes Weizenbier mischen mit 1 Eßlöffel Mehl und 1 Tl Zucker, Gefäß verschließen solange schütteln,bis sich Zucker aufgelöst hat über Nacht an einem warmen Ort stellen und am nächsten Tag ist die Hefe fertig
Die selbstgemachte Hefe verwendet man ca. 100.ml-125 ml mit 500g Mehl
Danke :) für den Tipp
Gefällt dir dieser Beitrag?
Powered by (U) v1.2 © 2003
