Mein Drucker gibt nur noch ein halbes Blatt aus

Hallo,
mein sw Laser-Drucker, Samsung ML2450, gibt nur noch die Hälfte des Drucks aus und bleibt dann stecken.
Ich muss das Blatt dann herausziehen.
Vorne, im Papierfach, hat der Drucker dann bereits ein neues Blatt gezogen und dieses steckt ebenfalls fest.
Es scheint als "meine er" mehr als 1 Blatt drucken zu müssen. merkt das nichts mehr kommt und bleibt dann stehen.
Kennt jemand das Problem?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir diesen Reiniger, weil das geschilderte Problem oft durch verschmutzte oder abgenutzte Papiereinzugsrollen verursacht wird. Mit einem speziellen Rollenreiniger kannst du einfach selbst die Einzugsrollen säubern und so Papierstaus effektiv beheben.

z.B. Funny Handtuchrolle 20 cm direkt bei Amazon entdecken für 29,80 € (statt 35,88 €, -17 %)! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Lorenzo3 @ 06.10.2025 21:08:48)
Hallo,
mein sw Laser-Drucker, Samsung ML2450, gibt nur noch die Hälfte des Drucks aus und bleibt dann stecken.
Ich muss das Blatt dann herausziehen.
Vorne, im Papierfach, hat der Drucker dann bereits ein neues Blatt gezogen und dieses steckt ebenfalls fest.
Es scheint als "meine er" mehr als 1 Blatt drucken zu müssen. merkt das nichts mehr kommt und bleibt dann stehen.
Kennt jemand das Problem?

ewig her bei einem HP

achte mal drauf "wie rum" du das Papier einlegst ....außen auf den Paketen (meist Schmalseite) ist ein Pfeil drauf ...die Seiten sind minimal unterschiedlich glatt - Grip der Gummirollen
wichtig, auch die Seiten "zu lockern" wie Spielkarten die Kante, die als erstes eingezogen wird mit dem Daumen 2-3x zu "blättern"

und wenn dein Drucker älter ist, auch mal die Einzugwalzen reinigen ...Spiritus

wenn's dann immer noch nicht funzt ggf Hardcore
die Gummiteile der Walzen mit ganz feinem Schmirgelpapier minimalst anrauen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich, d.h. natürlich mein vor drei Jahren neu gekaufter Drucker EPSON Eco-Tank Serie 2710, hatte anfangs so was ähnliches: Wenn der Druck aus zwei oder mehr Blättern bestand, blieb das erste Blatt stecken, und das zweite Blatt hatte es gleich mitgezogen, sodass es auch schon teils bedruckt war, natürlich nicht so, wie Ich es mir gewünscht hätte. Die Wutanfälle und Flüche meinerseits halfen da auch nichts. Immerhin, ein Blatt separat drucken ging noch, wenn Ich auch immer wieder "anschieben" musste. Doch das war auf Dauer keine Lösung, Ich war schon soweit, dass Ich den Drucker zurückgeben wollte.

Doch dann kam Ich (Eingebung? :hmm: ) auf des Rätsels Lösung: Es lag am Papier.
Und zwar hatte Ich etwas stärkeres Papier (110 g/qm, manchmal sogar 140 g/qm) verwendet. Ich wollte einfach von Haus aus einen stabileren und edleren Druck erzielen. Das gebräuchliche Kopier- und Druckerpapier hat 80 g/qm, was mir halt nicht edel genug war. Und seit Ich doch mit diesem Papier drucke, könnte Ich ganze Bücher ausdrucken - ohne Stau ;) .
Nur für bestimmte Dokumente, Korrespondenz oder Briefe nehme Ich das stärkere Papier her, da geht es ja meistens nur um einzelne wenige Blätter.

Langer Rede kurzer Sinn: Vielleicht liegt Dein Problem nur am Papier, vielleicht ist es zu stark,
Probier einfach mal 80 g/qm. (oder verwendest Du das schon? Dann weiß Ich leider nicht weiter.)
Alles Gute. :daumenhoch:

Bearbeitet von Onkel Robert am 07.10.2025 18:38:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Onkel Robert @ 07.10.2025 18:33:11)
Ich, d.h. natürlich mein vor drei Jahren neu gekaufter Drucker EPSON Eco-Tank Serie 2710, hatte anfangs so was ähnliches: Wenn der Druck aus zwei oder mehr Blättern bestand, blieb das erste Blatt stecken, und das zweite Blatt hatte es gleich mitgezogen, sodass es auch schon teils bedruckt war, natürlich nicht so, wie Ich es mir gewünscht hätte. Die Wutanfälle und Flüche meinerseits halfen da auch nichts. Immerhin, ein Blatt separat drucken ging noch, wenn Ich auch immer wieder "anschieben" musste. Doch das war auf Dauer keine Lösung, Ich war schon soweit, dass Ich den Drucker zurückgeben wollte.

Doch dann kam Ich (Eingebung? :hmm: ) auf des Rätsels Lösung: Es lag am Papier.
Und zwar hatte Ich etwas stärkeres Papier (110 g/qm, manchmal sogar 140 g/qm) verwendet. Ich wollte einfach von Haus aus einen stabileren und edleren Druck erzielen. Das gebräuchliche Kopier- und Druckerpapier hat 80 g/qm, was mir halt nicht edel genug war. Und seit Ich doch mit diesem Papier drucke, könnte Ich ganze Bücher ausdrucken - ohne Stau ;) .
Nur für bestimmte Dokumente, Korrespondenz oder Briefe nehme Ich das stärkere Papier her, da geht es ja meistens nur um einzelne wenige Blätter.

Langer Rede kurzer Sinn: Vielleicht liegt Dein Problem nur am Papier, vielleicht ist es zu stark,
Probier einfach mal 80 g/qm. (oder verwendest Du das schon? Dann weiß Ich leider nicht weiter.)
Alles Gute. :daumenhoch:

Hey Onkel Robert

schau mal, ob du bei deinen Druckereinstellungen sowohl die Druckqualität, als auch die Papierqualität festlegen kannst

so funktioniert es bei meinem HP auch mit dickerem Papier
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wähle immer höchste Druckqualität (ausser bei Skizzen oder wenn Ich mir Notizen ausdrucke, da tut's einfachste Druckqualität auch.).
:hmm: Auf Papierqualität werde Ich mal genauer achten.

Danke für den Hinweis, Tortenhummelchen. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das ist eine gute Idee.
Ich habe einen Laserdrucker Samsung Xpress C430W.
Die Herstellung wurde izwischen von HP übernommen.
Bei diesem kann ich unter Druckeinstellungen, Papier die Papierqualität und Dicke einstellen.
Das geht über Normalpapier und dickes Papier sogar bis Karton.
Gefällt dir dieser Beitrag?