Steuerkette: Prüft der TÜV die Steuerkette?

Ich bin ja mal wieder auf der Suche nach einem

Kleinwagen mit 4 Türen sind gebraucht recht teuer oder schrottreif.

ein Toyota Aygo ist zwar ganz nett, aber die Zuladung mit etwas über 300 kg geht gar nicht.

Bin jetzt bei einem Opel Meriva B gelandet, muss da morgen mal versuchen, den Händler zu einem neuen TÜV zu überreden. Die bereits gefahrenen km liegen im Bereich, wo eine neue Steuerkette nötig wäre. Ich möchte nicht gleich in de Werkstatt mit dem Auto.

Daher wäre es nett, wenn jemand wüsste, ob der Zustand der Steuerkette geprüft wird.

Danke schon mal. :blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Mit einer Endoskop Kamera kannst du selbst einen Blick in den Motorraum werfen und den Zustand der Steuerkette bei einem Gebrauchtwagen kontrollieren, ohne auf teure Werkstattuntersuchungen angewiesen zu sein. Gerade, wenn du unsicher bist, ob der TÜV oder der Händler diese Kontrolle übernimmt, schaffst du dir damit mehr Sicherheit beim Autokauf.

z.B. Endoskopkamera mit Licht direkt bei Amazon entdecken für 17,80 € (statt 29,99 €, -41 %)! [Anzeige]

Liebe Ju,

der wird definitiv beim TÜV nicht geprüft

O-Ton

wenn das Ding deutlich Geräusche macht ist Megavorsicht geboten - und die Wechselintervalle sollte man unbedingt einhalten, denn wenn was passiert hauts dir den Motor kaputt

weitere Info - frag mal genauer welcher Motortyp

es gibt Kette ...sehr teuer im Austausch
und Riemen ...nicht viel billiger - - aber welche IM Ölkreislauf (geschlossen und aufwändig zu wechseln) evt bei Meriva auch außen geführte "da ginge es im Verhältnis preiswerter"

wenn der Intervall kurz bevor steht, evtl. auf Austausch vorher bestehen oder zumindest auf eine Garantie besonders für dieses Bauteil ...weitere x km / bzw mind x Jahre im Kaufvertrag bestehen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lies mal gerade wegen der Steuerkette aber auch andere Probleme:

Probleme mit dem Opel Meriva B

Ich hatte früher auch verschiedene Opelmodelle, vom Kadett über den Ascona bis zum Omega.
Allen waren Probleme mit Ölverlust und Wasserpumpe gemeinsam.
Bei meinem jetzt 25 Jahre alten Audi A 4 ist das noch nie aufgetreten.
Gefällt dir dieser Beitrag?