Was soll ich machen?.....
Mit Lehrerin habe ich mal gesprochen dass mein Sohn ruhig und ein bisschen zuruckhaltend ist....Naja ...aber wer hat VERSTÄNDNISS!
Schreibt eure erfahrungen in so eine SITUATION............
Ich denke, dass ein Anti-Mobbing-Set deinem Kind helfen könnte, sich in der Schule sicherer zu fühlen und ihm Techniken beibringt, wie man sich zur Wehr setzen und emotional stark bleiben kann. Es könnte euch eine erste konkrete Unterstützung bieten, um die Situation zu verbessern.
z.B. Humyoun 60 Stück Anti-Mobbing-Silikon-Armbänder mit Karten direkt bei Amazon entdecken für 25,00 €! [Anzeige]
Zitat (simin @ 18.05.2006 - 14:14:24) |
Mein Kind kommt jeden Tag weinend nachhause von der Schule..... Was soll ich machen?..... Mit Lehrerin habe ich mal gesprochen dass mein Sohn ruhig und ein bisschen zuruckhaltend ist....Naja ...aber wer hat VERSTÄNDNISS! Schreibt eure erfahrungen in so eine SITUATION............ |
Zitat (ladybird @ 18.05.2006 - 14:28:01) |
Ich versteh`s grad noch nicht so ganz. Warum kommt dein Kind weinend nach Hause? Weil die anderen Kinder es ärgern oder weil die Lehrerin "böse" ist? Oder ist die Lehrerin "böse", weil sie deiner Meinung nach zu wenig für dein Kind tut, damit es nicht geärgert wird? Was genau war dein Wunsch an die Lehrererin? |
Zitat (Miele Navitronic @ 18.05.2006 - 14:33:28) | ||
Ich weiß genau, wo das Problem ist! Der Junge ist warscheinlich schüchtern und sensibel. Die Lehrerin hat eben Ihre Lieblinge und welche, die sie nicht abkann, so und da sich der Junge zurückhält, sich evt. nicht meldet, blamiert die den vor der ganzen Klasse, sodass die den auch noch beleidigen (Heulsuse, etc.) und das ist schlimm für den, da kann der nicht mit klar kommen (Ich nehme mal an, dass der noch sehr jung ist!?). Aber die Lehrer checken das nicht. Sie meinen dadurch kommt der dann mehr aus sich raus, aber das Gegenteil ist der Fall. Und ich meine, man sollte als Lehrer wissen, wie man solche, ich sag mal "Problemfälle" vernünftig zu behandeln hat! |
Zitat (simin @ 18.05.2006 - 14:37:02) |
JA,............er ist schüchtern und sensibel, und wenn eine SCHREIT dann gibt es TRENNEN. Aber warum soll ein GRUNDSCHULLEHREIN schreien? Andere Kinder haben keine Probleme mit so ein MENSCH. |
Zitat (simin @ 18.05.2006 - 14:37:02) |
dann gibt es TRENNEN. |
Und noch etwas, die meisten Lehrer sind heute viel netter und verständnisvoller als früher, manchmal fast schon zu weich.Und um das hier etwas aufzulockern noch ein link
http://www.grundschulmarkt.de/traumberuf.htm
Zitat (kLeiner @ 18.05.2006 - 14:47:14) | ||
dann gibt es was? :blink: |
Zitat (simin @ 18.05.2006 - 14:28:34) |
Wenn ich das Problem wüsste, konnte ich irgendwas machen. Mein Sohn hat keinerlei Probleme ausserhalb der Schule....... |
Zitat (kLeiner @ 18.05.2006 - 14:58:30) |
ne freundin von mir ist auch lehrerin - und das nicht mal in nem assi-viertel. die erzählt n bischen "rütli" gibt es inzwischen fast überall. nun kann es passieren, das selbige lehrerin, um sich durchzusetzen, auch mal etwas lauter werden muß. vieleicht ist das bei der "bösen lehrerin" ja genau so. aber selbstverständlich ist es besser, wenn die lehrerin sich von der klasse auf der nase rumtanzen läßt, damit dein sohn nicht so viel heult. klar - deine forderung macht sinn. :blink: nebenbei habe ich hier noch gar nicht gelesen, daß es die "böse hexe" ... ähm sorry ... lehrerin ist, die schreit. eigentlich wissen wir gar nicht, ob überhaupt jemand schreit. vielleicht ist dein kind durch seine sensibilität und "nähe zum wasser" ja auch das typische opfer. vielleicht sind es ja auch seine mitschüler, die ihn mobben oder dergleichen. und da kann dann die böse lehrerin auch nicht viel machen. soll sie ihn in den arm nehmen - och hutschigutschi? wenn das einer mitbekommt, wird dein sohn auf der schule noch mehr zum weichei und looser. aber eigentlich sind das hier alles nur mutmaßungen. ich würde auch mal vorschlagen, daß du mal deinen sohn befragst, bevor du hier die ach so böse lehrerin anprangerst. mein erster tipp ist allerdings (so oder so), das weichei weniger zu verhätscheln. melde ihn doch zum kampfsport an - das stärkt die persönlichkeit. |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 14:57:26) |
Man kann sich auch mal unangemeldet den Unterricht anschauen. |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:05:23) | ||
Mit Sicherheit kann ein Lehrer/in Mobbing im Klassenverband unterbinden. Erst Recht in der Grundschule. Da wird nämlich der Grundstein für den späteren Werdegang (Schullaufbahn, Soziales Auftreten ) gelegt. Lehrer/innen können auch ohne Schreien ihren Unterricht gestalten . Ich hätte es mir verbeten wenn andere Menschen meine Kinder anschreien. Das motiviert nicht am Unterricht teilzunehmen und kann wirklich Angst machen . |
Zitat (Sparfuchs @ 18.05.2006 - 15:06:00) | ||
Oh.oh wer sagt das denn? Die Lehrerin muß das nicht zulassen. Vorher anmelden! |
Zitat (Sparfuchs @ 18.05.2006 - 15:08:28) | ||||
Du bist herzlichst eingeladen Lehrer zu werden. |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:05:23) |
Mit Sicherheit kann ein Lehrer/in Mobbing im Klassenverband unterbinden. Erst Recht in der Grundschule. Da wird nämlich der Grundstein für den späteren Werdegang (Schullaufbahn, Soziales Auftreten ) gelegt. Lehrer/innen können auch ohne Schreien ihren Unterricht gestalten . Ich hätte es mir verbeten wenn andere Menschen meine Kinder anschreien. Das motiviert nicht am Unterricht teilzunehmen und kann wirklich Angst machen . |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:10:51) | ||||||
???????? Warum bin ich jetzt eingeladen? Ich glaube doch das es mein gutes Recht ist nicht unbedingt deine Meinung zu vertreten . Oder ??? |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:09:14) | ||||
Einmal im Schuljahr darf man unangemeldet am Unterricht teilnehmen . Angemeldet macht ja keinen Sinn:-) Zumindest der Klassenvertreter. Deshalb sich mit dem auseinander setzen. Den Fall schildern. |
Also die Schulordnung sagt folgendes:
§ 15a
Eltern im Unterricht
(1) Die Eltern haben einen Anspruch auf Teilnahme am Unterricht und an schulischen Veranstaltungen ihres Kindes nach Maßgabe des § 2 Abs. 5 SchulG . Mit Zustimmung des Schulelternbeirates trifft der Schulleiter nach Anhören der Gesamtkonferenz Regelungen für den Unterrichtsbesuch ( § 40 Abs. 6 Satz 1 Nr. 4 SchulG).
(2) Für den Unterrichtsbesuch gelten folgende Grundsätze:
Der Unterrichtsbesuch ist insbesondere im Blick auf die Zahl der teilnehmenden Eltern und die Häufigkeit der Unterrichtsbesuche in der Klasse so zu gestalten, daß die ordnungsgemäße Erteilung des Unterrichts gewährleistet bleibt.
Über den Zeitpunkt des Unterrichtsbesuchs stimmen sich Eltern und Lehrer mindestens drei Unterrichtstage vorher ab.
Überprüfungen von Lehrkräften und Lehramtsanwärtern, die im Rahmen des Unterrichts vorgenommen werden, sowie schriftliche Leistungsfeststellungen der Schüler sind vom Unterrichtsbesuch ausgenommen.
Die Eltern haben über personenbezogene Daten, die ihrer Bedeutung nach einer vertraulichen Behandlung bedürfen, Verschwiegenheit zu wahren.
http://rlp.juris.de/rlp/gesamt/GrSchulO_RP...chulO_RP_rahmen
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:43:34) |
@kleiner , dann wünsche ich dir mal das deine vielleicht mal Kinder ohne Probleme die Grundschule oder Schule durchlaufen ;-) Hoffentlich auch nie ein Sensibelchen . Dann funzt es schon * :D * |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:43:34) |
@kleiner , dann wünsche ich dir mal das deine vielleicht mal Kinder ohne Probleme die Grundschule oder Schule durchlaufen ;-) Hoffentlich auch nie ein Sensibelchen . Dann funzt es schon * :D * |
Zitat (FranzBranntwein @ 18.05.2006 - 15:51:54) |
Soweit mir bekannt, sind Bildungsangelegenheiten Ländersache. Dieses hier gezeigte Schulgestz kann sich somit nur auf ein bestimmtes Bundesland beziehen. Oder gibts was neues, was an mir vorbeigegangen ist? |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 15:58:40) |
Das ein lehrkörper alles unterbinden kann habe ich nicht behauptet. |
Zitat |
Mit Sicherheit kann ein Lehrer/in Mobbing im Klassenverband unterbinden. |
Zitat (Blondie @ 18.05.2006 - 16:03:29) |
Das ging auf keine Kuhhaut, da fielen Sprüche, wie Ihr seid doch so blöd, wie seid ihr überhaupt bis zur 3. Klasse gekommen ( das war noch reativ harmlos). |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 16:12:43) |
@ Kleiner , zum letzten Mal extra für Dich . Wir schreiben hier über die Grundschule!!! Wenn ein Lehrkörper Mobbing in der Grundschule nicht unterbinden kann dann hat er leider seinen Beruf verfehlt . Grundschule da sind Kids von 6 Jahren bis !0 jahren. Das kann der Lehrkörper unterbinden . Jetzt verschone mich bitte mit deinem kleinkindhaftem Geschreibsel . Ok? :) |
Zitat (Ela @ 18.05.2006 - 16:12:43) |
@ Kleiner , schonmal gehört das Handys an Schulen verboten sind . genau so MP3 Player. Ich könnte mir denken das dadrunter auch deine Diktiergeräte fallen (unters Verbot :pfeifen: ) aber sehr toll deine Geistesblitze . :pfeifen: |