Zitat (Sparfuchs, 03.06.2006) |
Das fehlt mir auch bei den ganzen Reformen, wieso kürzen die Politiker nicht auch bei sich in gleichem Maße wie beim Volk das die Diäten verdient, die hätten immer noch genug.
|
Die sind ziemlich clever!
Weil sie kapiert haben, dass ein PLEITELAND auch keine fetten Politikerpensionen zahlen können wird, erhöhen sie sich die DIÄTEN (wie unpassend) und verzichten auf die kostenlose RENTE vom Staat - die es eh nicht geben würde.
Der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz
war bisher nebenberuflich nur
• Vorsitzender des Konzernbeirats der AXA Konzern AG
• Mitglied des Aufsichtsrates der AXA Versicherung AG
• Mitglied des Verwaltungsrates der BASF AG
• Mitglied des Beirates der Commerzbank AG
• Mitglied des Aufsichtsrates der Deutsche Börse AG
• Mitglied des Aufsichtsrates der Interseroh AG
• Mitglied des Beirates der Möller & Förster KG
• Mitglied des Beirates der Odewald & Compagnie Gesellschaft für Beteiligungen mbH
• Mitglied des Aufsichtsrates der ROCKWOOL Beteiligungs GmbH
• Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young AG
• Rechtsanwalt in der Sozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw LLP
Er hat also neben seiner Hauptbeschäftigung als Volksvertreter wenig Möglichkeiten sinnvoller und zugleich einträglicher Freizeitgestaltung genutzt. Nun komplettiert Friedrich Merz sein Nebenbeschäftigungsportfolio mit dem Eintritt in den Aufsichtsrat des Immobilienkonzerns IVG.
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/geldanlage/78492.htmlBearbeitet von Ingeborg am 04.06.2006 09:09:28