Hallo an alle!
Vor ein paar Tagen haben wir Laminat in unserem WZ von einem Fachbetrieb verlegen lassen.
Da eine Fußleiste etwas schief angebracht war , haben wir sie herausgenommen um sie neu einzusetzen (clipsystem).
Dabei haben wir festgestellt, dass der Laminat an e i n e r Wand überhaupt keine Dehnungsfuge von 10mm hat , sondern direkt an die Wand kommt.
Morgen wollen wir das in reklamieren!
Es ist die erste Laminatreihe und ein Bekannter hat uns gesagt, dass beim ausstämmen der Bretter eventuell Nut und Feder kaputt gehen können
Oder kann man da mit einer Säge ran gehen?
Hat jemand von euch ähnliches Problem gehabt?
Wie wurde dieses gelöst??
Liebe Grüße
Amber
P.S. Ich habe kein Vertrauen mehr in die Firma ..... Diese Handwerker hatten nicht einmal eine Bohrmaschine dabei um die Türleisten anzubringen !!!
Handwerker beim Laminat verlegen gepfuscht
Wenn das ein Fachbetrieb verlegt hat und Du daran etwas ausbesserst verlierst Du Deine Gewährleistung.
Also vielleicht erst mit dem Fachbetrieb in Verbindung setzen!
Lg. Dani
@Kampfmaus
Ich will ja nichts ausbessern! Morgen gehe ich hin und reklamiere die Arbeit.
Wollte nur wissen , ob jemand mit ähnlichem Problem zu kämpfen hatte.
Gruß
Amber
Wir hatten auch erst vor Klick Laminat verlegen zu lassen, haben es aus spar Maßnahme doch selber verlegt.
Die wollten 14 Euro pro Quadratmeter. (Kein Firma aber von Baumarkt O.. empfohlen.)
Auf jeden Fall würde ich dir raten das zu reklamieren!
Wir hatten das Laminat auch auf einige stellen ein Fehler gemacht zu nahe an der Wand.
Bis jetzt scheint es keinen Problemen zu geben.
Es gab einfache Klicklaminat und das teuere Klick-Parketlaminat.
Hier brauchte man es nicht zu spannen aber es war ein arbeit die man zu zweit verrichten müsste.
passiert aber nix - wenn auf der anderen Seite genug Platz da ist.
Mach die Leiste dran und fertig!
Bei mir kommt kein Handwerker im Haus, der das irgendwie dahin pfuscht, ich will die Scheiße selber kaputt machen! :D
Wenn die Fuge tatsächlich zu klein ist gibt es beim Schreiner eine spezielle Säge, die sieht aus wie eine kleine Flex, da kommt man an alle Ecken. Würde mir da keine Sorgen machen.
Hej Grizabella!
Wenn die Handwerker schon keine Bohrmaschine hatten, ob sie dann die spezielle Säge haben ? <zweifel!>
Na, hoffentlich wird alles gut gehen!
Grüße
Amber
Amber, warte doch erstmal ab, bis Du mit dem Betrieb gesprochen hast. Was Miele sagt, hoert sich doch plausibel an. Wenn auf der einen Seite genug Luft ist, dann sollte es nichts ausmachen.
Zitat (Amber, 18.06.2006) |
Hej Grizabella! Wenn die Handwerker schon keine Bohrmaschine hatten, ob sie dann die spezielle Säge haben ? <zweifel!> Na, hoffentlich wird alles gut gehen! Grüße Amber |
rofl Wer verlegt den Laminat mit Bohrmaschinen? rofl
Passiert nix - weiß ich aus beruflichen Kreisen!
Hej Miele!
Auf der gegenüber liegenden Seite steht aber eine große, schwere Schrankwand, da kann sich nichts in die Breite dehnen, leider.Sonnst wäre es tatsächlich nicht schlimm und mann könnte das vielleicht so lassen!
Grüße.......und danke für deine Antwort
Amber
Hej Internetkaas!
Das Laminat war sehr teuer.. das Verlegen aber auch, deshalb mache ich mir auch Sorgen, ob man beim Nachbessern auch noch nicht pfuscht!
Grüße
Amber
Zitat (Miele Navitronic, 18.06.2006) | ||
rofl Wer verlegt den Laminat mit Bohrmaschinen? rofl Passiert nix - weiß ich aus beruflichen Kreisen! |
Miele!
Um die Clips für Fußleisten oder Türleisten anzubringen , braucht man eine Bohrmaschine!!! :D
Grüße
Amber
Zitat (Amber, 18.06.2006) | ||||
Miele! Um die Clips für Fußleisten oder Türleisten anzubringen , braucht man eine Bohrmaschine!!! :D Grüße Amber |
Ja? Hab ich auch nicht gehalt - Schraubenzieher genug! ;)
Miele!
Mit Schraubenzieher Löcher in die Wand bzw. Fußboden bohren???
Machst du es öfter? grins<
LG
Amber
Zitat (Amber, 18.06.2006) |
Miele! Mit Schraubenzieher Löcher in die Wand bzw. Fußboden bohren??? Machst du es öfter? grins< LG Amber |
Für Click-Fußleisten bohrt man keine Löcher! :P Deshalb ja "Click"!
Und die ich nehme an, du meinst die Abschlussleiste für den Höhenunterschied, ja gut, wenn keine Löcher da sind und man Steinboden hat, muss man die Bohren - mit nem Akkuschrauber! :P
Zitat (Miele Navitronic, 18.06.2006) | ||
Für Click-Fußleisten bohrt man keine Löcher! :P Deshalb ja "Click"! Und die ich nehme an, du meinst die Abschlussleiste für den Höhenunterschied, ja gut, wenn keine Löcher da sind und man Steinboden hat, muss man die Bohren - mit nem Akkuschrauber! :P |
Liebste Miele!
Zwar sind das Click-Fußleisten, aber um sie an der Wand zu befestigen soll man erst einen Clip an die Wand schrauben!
Also:
1. Loch bohren mit der Bohrmaschine
2. Clip a n s c h r a u b e n
3. Fußleiste am Clip fest machen
4...... ich dachte, du weisst wie das geht! :D
und ..... Miele.... die Handwerker hatten nicht einmal einen Akkuschrauber!
LG
Amber :D
...
Ohhhhhhhhhhh,` tschuldigung............. es müsste sein "Liebster Miele"................
`tschuldigung............noch mal............ ich dachte du wärest weiblich.......... :D :D :D
LG
Amber
Zitat (Amber, 18.06.2006) |
Ohhhhhhhhhhh,` tschuldigung............. es müsste sein "Liebster Miele"................ `tschuldigung............noch mal............ ich dachte du wärest weiblich.......... :D :D :D LG Amber |
Somit sei hier festgestellt das Verhalten nicht geschlechtsabhängig ist :pfeifen: :pfeifen:
Also bei mir wurden die Clips an das Brett geclickt, dann die Leiste dran - an die Wand kommt das nicht!
Bei uns an der Wand.
Zitat (Miele Navitronic, 18.06.2006) |
Also bei mir wurden die Clips an das Brett geclickt, dann die Leiste dran - an die Wand kommt das nicht! |
Es steht fest , lieber Miele, bei dir ist alles möglich............Clip ans Brett, bohren mit dem Schraubenzieher......... :D :D :D :D
Anscheinend wird in 46145 einiges anders gemacht als in 51379 oder in Holland( Grüße an Internetkaas :D )
Liebe Grüße
Amber
Hi Leute,
Habe reklamiert! Handwerker kamen, motzten ein wenig, haben aber alles in Ordnung gebracht, d.h. die erste Bretterreihe herausgenommen, gesägt.... alles wieder hereingetan.......hat prima geklappt!!! <freu>
LG
Das freut mich für dich, eine Sorge weniger lol
Zitat (internetkaas, 21.06.2006) |
Das freut mich für dich, eine Sorge weniger lol |
Also bitte! Was denn für eine Sorge?
Es wär auch so nix passiert!
Sagt man allgemein so, weiter nichts von bedeutung. :D
Zitat (Amber, 21.06.2006) |
Hi Leute, Habe reklamiert! Handwerker kamen, motzten ein wenig, haben aber alles in Ordnung gebracht, d.h. die erste Bretterreihe herausgenommen, gesägt.... alles wieder hereingetan.......hat prima geklappt!!! <freu> LG |
Gehört sich doch auch so, wenn du ein schweinegeld für die Handwerker bezahlen musst sollen die ihre Arbeit doch auch ordentlich machen!!!!
Da sieht man es wieder einmal...nur nix gefallen lassen!! :blumen:
Auch wenn gemotzt wird. Schließlich haben die gepfuscht,und nicht du!
Zitat (Selave, 25.06.2006) |
Da sieht man es wieder einmal...nur nix gefallen lassen!! :blumen: Auch wenn gemotzt wird. Schließlich haben die gepfuscht,und nicht du! |
Genau! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: