möchten uns in der nächsten zeit einen gefrierschrank kaufen, den wir im keller unterbringen werden. leider haben wir keinen schimmer, worauf wir beim kauf achten müssen. er sollte nicht zu klein sein, so 4-6 schubladen wären schon toll (keinen schimmer, wieviel "inhalt" das nach angabe ist...)
ja-....da hörts auch schon auf...
wär super von euch, wenn ihr uns ein paar tipps geben könntet, um einen fehlkauf zu vermeiden...
achja... er sollte auch nicht zu teuer sein, kann man die dinger aus dem angebot in kaufhäusern wohl bedenkenlos kaufen, geh ich da besser in ein fachgeschäft?! :unsure:
Erst einmal kommts drauf an wieviel Personen ihr seit und was ihr so einfrieren wollt. Ich würde aber schon einen 2m Schrank nehmen. Wichtig ist auch die Keller-Temperatur, manche funktionieren nicht richtig wenns im Raum kälter als 16 Grad ist. Würde auf jeden Fall ein Markengerät kaufen im Fachgeschäft, wenn die auch Service machen kenne die auch die Probleme einzelner Marken. Auf den Stromverbrauch achten - zw. A - A+ und A++ können mehr als 100kWh im Jahr liegen. Würde auf jeden Fall A+ bevorzugen oder auch A++ je nach Anschaffungspreis.
Billiggeräte halten oft nicht soo lange und verbrauchen meist mehr Strom.
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 10:50
Filou
Zitat (Sparfuchs, 23.06.2006)
Erst einmal kommts drauf an wieviel Personen ihr seit und was ihr so einfrieren wollt. Ich würde aber schon einen 2m Schrank nehmen. Wichtig ist auch die Keller-Temperatur, manche funktionieren nicht richtig wenns im Raum kälter als 16 Grad ist. Würde auf jeden Fall ein Markengerät kaufen im Fachgeschäft, wenn die auch Service machen kenne die auch die Probleme einzelner Marken. Auf den Stromverbrauch achten - zw. A - A+ und A++ können mehr als 100kWh im Jahr liegen. Würde auf jeden Fall A+ bevorzugen oder auch A++ je nach Anschaffungspreis.
Billiggeräte halten oft nicht soo lange und verbrauchen meist mehr Strom.
erstmal danke für die schnelle antwort..
wir sind 2 personen, im keller ists recht kühl, auch wen er auf der süd-seite liegt (temp kann ich gerad nciht sagen) wir wollen den hauptsächlich haben, um fleisch und eis und pizza aus dem angebot zu kaufen und auf vorrat zu haben.
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 10:53
Sparfuchs
Im kühlen Keller hast natürlich noch den Vorteil, daß noch weniger Strom verbraucht wird.
Für 2 Personen reicht eigentlich ein normaler Gefrierschrank
Ich rate Dir, wie Sparfuchs zum Kauf eines Markengerätes entweder von Miele, Liebherr oder aus der BSH-Gruppe (Siemens, Bosch). Wobei Liebherr/Miele das beste vom besten ist.
Der u. gezeigte ist ein Miele, hat A+ - im Keller verbrauchen die Geräte ohnehin weniger Energie!
Kostenpunkt: ca. 349€ (im Internet ab 305€ zu haben) - Fachgeschäft musst Du keins aufsuchen, weil der Miele-KD die Garantie übernimmt und du im Garantiefall direkt bei Miele melden kannst. Also ist bei solchen Geräten auch ein Internetkauf unbedenklich!
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:20
Filou
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Also:
Für 2 Personen reicht eigentlich ein normaler Gefrierschrank, mit 4 Fächern, so in der Form:
Ich rate Dir, wie Sparfuchs zum Kauf eines Markengerätes entweder von Miele, Liebherr oder aus der BSH-Gruppe (Siemens, Bosch). Wobei Liebherr/Miele das beste vom besten ist.
Der u. gezeigte ist ein Miele, hat A+ - im Keller verbrauchen die Geräte ohnehin weniger Energie!
Kostenpunkt: ca. 349€ (im Internet ab 305€ zu haben) - Fachgeschäft musst Du keins aufsuchen, weil der Miele-KD die Garantie übernimmt und du im Garantiefall direkt bei Miele melden kannst. Also ist bei solchen Geräten auch ein Internetkauf unbedenklich!
super, vielen dank!!! uff, mit so viel (für mich viel) geld hätte ich nciht gerechnet, aber son ding hält ja (hoffentlich) auch ein paar jährchen...
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:23
Miele Navitronic
Zitat (Filou, 23.06.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Also:
Für 2 Personen reicht eigentlich ein normaler Gefrierschrank, mit 4 Fächern, so in der Form:
Ich rate Dir, wie Sparfuchs zum Kauf eines Markengerätes entweder von Miele, Liebherr oder aus der BSH-Gruppe (Siemens, Bosch). Wobei Liebherr/Miele das beste vom besten ist.
Der u. gezeigte ist ein Miele, hat A+ - im Keller verbrauchen die Geräte ohnehin weniger Energie!
Kostenpunkt: ca. 349€ (im Internet ab 305€ zu haben) - Fachgeschäft musst Du keins aufsuchen, weil der Miele-KD die Garantie übernimmt und du im Garantiefall direkt bei Miele melden kannst. Also ist bei solchen Geräten auch ein Internetkauf unbedenklich!
super, vielen dank!!! uff, mit so viel (für mich viel) geld hätte ich nciht gerechnet, aber son ding hält ja (hoffentlich) auch ein paar jährchen...
Jaja, die halten schon lange!
Kühlschranke sind billiger, aber bei Gefrier-Schränke muss man mit 350-400€ rechnen, sofern man ein gutes und stromsparendes Gerät will - natürlich gibt es auch billige Geräte, aber erstens sind die schlecht isoliert, was ja auch zum höheren Stromverbrauch beiträgt, zweitens halten die nicht so lange und zu guter letzt haben gute Geräte ja auch NoFrost, d.h. man muss sie nicht mehr abtauen und das Gefriergut ist nicht festgefrohren und es bildet sich kein Reif!
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:27
Filou
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Zitat (Filou, 23.06.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Also:
Für 2 Personen reicht eigentlich ein normaler Gefrierschrank, mit 4 Fächern, so in der Form:
Ich rate Dir, wie Sparfuchs zum Kauf eines Markengerätes entweder von Miele, Liebherr oder aus der BSH-Gruppe (Siemens, Bosch). Wobei Liebherr/Miele das beste vom besten ist.
Der u. gezeigte ist ein Miele, hat A+ - im Keller verbrauchen die Geräte ohnehin weniger Energie!
Kostenpunkt: ca. 349€ (im Internet ab 305€ zu haben) - Fachgeschäft musst Du keins aufsuchen, weil der Miele-KD die Garantie übernimmt und du im Garantiefall direkt bei Miele melden kannst. Also ist bei solchen Geräten auch ein Internetkauf unbedenklich!
super, vielen dank!!! uff, mit so viel (für mich viel) geld hätte ich nciht gerechnet, aber son ding hält ja (hoffentlich) auch ein paar jährchen...
Jaja, die halten schon lange!
Kühlschranke sind billiger, aber bei Gefrier-Schränke muss man mit 350-400€ rechnen, sofern man ein gutes und stromsparendes Gerät will - natürlich gibt es auch billige Geräte, aber erstens sind die schlecht isoliert, was ja auch zum höheren Stromverbrauch beiträgt, zweitens halten die nicht so lange und zu guter letzt haben gute Geräte ja auch NoFrost, d.h. man muss sie nicht mehr abtauen und das Gefriergut ist nicht festgefrohren und es bildet sich kein Reif!
das heißt doch auch, dass die gefrohrenen sachen länger haltbar sind oder?? ich mein zumindest ich hätt sowas mal gelesen... :unsure:
Energieeffizienzklasse A+ Energieverbrauch pro 100 l Nutzinhalt: 0,51 kWh in 24 Stunden Energieverbrauch in 365 Tagen: 190 kWh FCKW- und FKW-frei Gefriervermögen in 24 Stunden: 16 kg Lagerzeit bei Störung: 26 Stunden Nutzinhalt
4-Sterne-Gefrierzone 101 l Bedienung
Elektronische Temperaturregelung Temperaturregler mit Tipptasten Digitale Temperaturanzeige Superfrost-Taste mit Kontrollleuchte Tonwarner-AUS-Taste Kontrollleuchte für Tonwarner 4-Sterne-Gefrierzone
4 Gefrierschubladen mit transparenter Front Jedes Fach als Vorgefrierfach nutzbar VarioRoom: Herausnehmbare Glasböden zur Lagerung von sperrigem Gefriergut Gefriergut-Merkersystem mit Gefrierkalender Zubehör
1 Eiswürfelschale 2 Kälte-Akkus Abmessungen
Höhe 85 cm Breite 55,5 cm Tiefe 62,2 cm Geräusch Schallleistung
Für 2 Personen reicht eigentlich ein normaler Gefrierschrank, mit 4 Fächern, so in der Form:
Ich rate Dir, wie Sparfuchs zum Kauf eines Markengerätes entweder von Miele, Liebherr oder aus der BSH-Gruppe (Siemens, Bosch). Wobei Liebherr/Miele das beste vom besten ist.
Der u. gezeigte ist ein Miele, hat A+ - im Keller verbrauchen die Geräte ohnehin weniger Energie!
Kostenpunkt: ca. 349€ (im Internet ab 305€ zu haben) - Fachgeschäft musst Du keins aufsuchen, weil der Miele-KD die Garantie übernimmt und du im Garantiefall direkt bei Miele melden kannst. Also ist bei solchen Geräten auch ein Internetkauf unbedenklich!
super, vielen dank!!! uff, mit so viel (für mich viel) geld hätte ich nciht gerechnet, aber son ding hält ja (hoffentlich) auch ein paar jährchen...
Jaja, die halten schon lange!
Kühlschranke sind billiger, aber bei Gefrier-Schränke muss man mit 350-400€ rechnen, sofern man ein gutes und stromsparendes Gerät will - natürlich gibt es auch billige Geräte, aber erstens sind die schlecht isoliert, was ja auch zum höheren Stromverbrauch beiträgt, zweitens halten die nicht so lange und zu guter letzt haben gute Geräte ja auch NoFrost, d.h. man muss sie nicht mehr abtauen und das Gefriergut ist nicht festgefrohren und es bildet sich kein Reif!
das heißt doch auch, dass die gefrohrenen sachen länger haltbar sind oder?? ich mein zumindest ich hätt sowas mal gelesen... :unsure:
Jaja, sofern die Lebensmittel (wie Frischfleisch, Gemüse) wirklich frisch eingefroren werden und die Temperatur auf -18°C eingestellt ist - halten die länger, ohne an Gefrierbrand zu leiden. Das Gerät hat eine Superfrost-Taste, die man vor dem Einfrieren größerer Mengen aktiviert, so wird den bereits eingefrohrenen Lebensmitteln keine Kälte entzogen!
War diese Antwort hilfreich?
Filou
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Das Gerät hat eine Superfrost-Taste, die man vor dem Einfrieren größerer Mengen aktiviert, so wird den bereits eingefrohrenen Lebensmitteln keine Kälte entzogen!
das ist gut für meine dauernde "wassereis-einfriererei"...da geht andauernd was verloren bei den anderen sachen...
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:36
Miele Navitronic
Zitat (Filou, 23.06.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Das Gerät hat eine Superfrost-Taste, die man vor dem Einfrieren größerer Mengen aktiviert, so wird den bereits eingefrohrenen Lebensmitteln keine Kälte entzogen!
das ist gut für meine dauernde "wassereis-einfriererei"...da geht andauernd was verloren bei den anderen sachen...
Zum Bleistift! :lol:
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:39
Eifel (Rursee)
:lol: :lol: Also ich habe auch einen Liebherr :lol:
Der macht bis -2o Grad :pfeifen:
Aber wenn ich mal was Reintue und habe was vergessen muss ich 1 minute warten ehr ich die Tür wieder Aufmachen Kann :lol: :lol:
Aber das Teil ist der Hammer :wub: :wub:
Mfg Francis B)
Ps. ist aber so ein Grosser von Gastronomie 180 hoch und 100 Breit 7Schubladen!!
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:48
Bazillus09
Es gibt im Handel oft auch Gefrierschränke, die optisch nicht mehr so toll sind. Seien es Kratzer oder Dellen o.ä. Sind oft stark reduziert und wenn das Teil eh im Keller rumsteht, stört das ja keinen. Garantie ist trotzdem wie bei "Neuware". Wir haben uns damals eine Kühl-Gefrierkombination gekauft, oben Kühlschrank Gruß Bazillus09
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 12:54
Sparfuchs
Zitat (Filou, 23.06.2006)
Zitat (Miele Navitronic, 23.06.2006)
Das Gerät hat eine Superfrost-Taste, die man vor dem Einfrieren größerer Mengen aktiviert, so wird den bereits eingefrohrenen Lebensmitteln keine Kälte entzogen!
das ist gut für meine dauernde "wassereis-einfriererei"...da geht andauernd was verloren bei den anderen sachen...
Wie Miele sagte die Superfrost-Taste brauchst du nur bei größeren Mengen. Wegen 1-2l Eis ist das noch nicht notwendig.
Es ist bei z.B größeren Mengen Fleisch wichtig, damit es schneller gefriert und keine Qualitätseinbusen bekommt.
Ich persönlich würde zu einer Gefriertruhe raten, wenn ihr genug Platz habt. Die sind immer sparsamer, weil beim Öffnen keine Kälte entweichen kann und der Deckel (aufdrund der Schwerkraft) immer zu ist.
Ich glaube, die passt aber nicht so ganz in Filou's Preisklasse - unter 500€ nicht zu haben, und mit 2 Personen? :unsure:
Dagegen das die Tür versehentlich geöffnet ist hat der von mir empfohlene GS einen Warnton! ;)
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 16:43
Eifel (Rursee)
Zitat (silke, 23.06.2006)
Ich persönlich würde zu einer Gefriertruhe raten, wenn ihr genug Platz habt. Die sind immer sparsamer, weil beim Öffnen keine Kälte entweichen kann und der Deckel (aufdrund der Schwerkraft) immer zu ist.
Ich Hasse diese Dinger :labern: :labern: Habe zwar auch eine Truhe nur für meine Wildsachen aber wenn ich da viel drin habe und muss da schon fast Reinklettern um was zu Finden rofl Habe ich einen Dicke Hals wühl such kram hin und her such wühl grab :heul: :heul:
Mfg Francis B)
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 16:49
Miele Navitronic
Zitat (Eifel (Rursee), 23.06.2006)
Zitat (silke, 23.06.2006)
Ich persönlich würde zu einer Gefriertruhe raten, wenn ihr genug Platz habt. Die sind immer sparsamer, weil beim Öffnen keine Kälte entweichen kann und der Deckel (aufdrund der Schwerkraft) immer zu ist.
Ich Hasse diese Dinger :labern: :labern: Habe zwar auch eine Truhe nur für meine Wildsachen aber wenn ich da viel drin habe und muss da schon fast Reinklettern um was zu Finden rofl Habe ich einen Dicke Hals wühl such kram hin und her such wühl grab :heul: :heul:
Mfg Francis B)
Stimmt - DAS kommt noch dabei!
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 17:10
Sparfuchs
In einem Schrank hat man besseren Überblick und kann sortieren und wenn man den Schrank nicht zu lange auflässt entweicht auch nicht so viel Kälte.
War diese Antwort hilfreich?
23.6.06, 19:10
Miele Navitronic
Zitat (Sparfuchs, 23.06.2006)
In einem Schrank hat man besseren Überblick und kann sortieren und wenn man den Schrank nicht zu lange auflässt entweicht auch nicht so viel Kälte.
Eben. Außerdem reicht ein Schrank für 2 Personen völlig aus!