Komische Flecken aufm Glaskeramikfeld

:verwirrt: :verwirrt: Auf meinem Glaskeramikfeld haben sich auf einem Kochfeld (den am meisten beutzten) komische Flecken gebildet :wallbash: :wallbash:

Sie schillern, wie wenn Benzin auf ner nassen Straße ist -kann das leider nicht besser beschreiben.

Jedenfalls sind die Sch...dinger gegen jede Art von Putzen resistent :heul: :heul:

Was könnte das denn sein und wie krieg ichs WEG??


Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:38:49
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das ist jetzt ein wenig konstruktives posting von mir. :ph34r:
Ich habe keine Ahnung, wie man die Dinger weg bekommt, aber ich habe diese Flecken auch.
Nicht mal der (auch von mir) geheiligte Putzstein hilft hier. :heul:
Vielleicht hat ja jemand anders schon die ultimative Lösung für dieses Problem gefunden? Würde mich auch interessieren.
War diese Antwort hilfreich?

Was ist mit diesen Schmutzradierern?

Oder ist das ne Abnutzungserscheinung?

Hab leider kein Glaskeramikfeld

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:39:15

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir hilft der Putzstein, lass es aber 5 Minuten einwirken

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehm für sowas einen Spritzer Glaskeramikfeldreiniger und den Glitzischwamm.

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:39:41

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir sehen die Flecken so aus, als wären sie nicht AUF dem Glaskeramikfeld, sondern irgendwie unter, bzw. in der Oberfläche.

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:40:03

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe frueher dafuer Fiss fluessig genommen. Das ging ohne Kratzer zu machen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

diese eigenartigen "Benzinflecken" hatte ich auch. Entstanden durch vermutl. zu heißes Braten in kurzer Zeit, war zumindest mein Gedanke...
Habe das Kochfeld abkühlen lassen und dann diese Flecken mit dem Glaskeramikfeldkratzer entfernt.Danach mit normalem Glaskeramikfeldreiniger "poliert"
Dauerte zwar alles zieml. lange, aber die Platte ist blinkt wieder.

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:41:01

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Aida, 08.07.2006)
Hallo,

diese eigenartigen "Benzinflecken" hatte ich auch.Enstanden durch vermutl. zu heißes Braten in kurzer Zeit, war zumindest mein Gedanke...
Habe das Kochfeld abkühlen lassen und dann diese Flecken mit dem Glaskeramikfeldkratzer entfernt.Danach mit normalem Glaskeramikfeldreiniger "poliert"
Dauerte zwar alles zieml. lange, aber die Platte ist blinkt wieder.

Die Flecken sind schon ne Weile da, hab es immer wieder mit Glaskeramikfeldreiniger uä. probiert. Kochfeldschaber nützt nichts, da es keine Rückstände wie Übergekochtes oder so sind.

@betaAngel: ja, das stimmt, es sieht fast so aus, als wären die Flecken unterm Glas :heul:

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:41:51
War diese Antwort hilfreich?

Die habe ich leider auch. :( Nix hat geholfen. Ich habe beschlossen, dass ich das jetzt einfach unter Gebrauchsspuren verbuche. Unsere Küche ist schließlich kein Ausstellungsstück, ich arbeite darin. Das darf man hier und da auch mal sehen. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Ich habe auch ein zwei Flecken auf dem Glaskeramikfeld, aber mich stört es nicht weiter, ist eh der alte

Aber wenn du schon soviel ausprobiert hast und nichts hilft, vielleicht fragst du mal in einem Küchenfachgeschäft oder ähnlichem nach? Vielleicht sind das ja "Altersflecken", die sich unter der Glasplatte bilden, und gar nicht bekämpft werden können? Die Leute in so einem Küchenfachhandel werden bestimmt öfter mit sowas konfrontiert, vielleicht weiß ja da einer Bescheid...

Viel Erfolg weiterhin beim Anti-Flecken-Kampf! :)

Bearbeitet von obelix am 03.01.2007 09:42:25
War diese Antwort hilfreich?

Versuch's doch wirklich mal mit fluessiger Scheuermilch. Vorsichtig mit einem Lappen. Ich weiss genau, welche Flecken Du meinst. Die sind ganz glatt und sehen aus wie Benzin.

War diese Antwort hilfreich?

Habe seit 10 jahren so einen herd.Da ist noch nix dran.
Kann es sein,das da mal zucker drauf gekommen ist? Ich weiß nicht,wie das dann aussieht,aber wenn es so ist,dann hast du keine chance!
Ansonsten behandel den herd weiter, wie gewohnt. Erkundige dich auf jeden fall nochmal im fachgeschäft!!
Alles gute! :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns hilft da auch ein Scheuerschämmchen und mein Obenland Universalreiniger. Den nehm ich für sehr sehr viel.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 08.07.2006)
Versuch's doch wirklich mal mit fluessiger Scheuermilch. Vorsichtig mit einem Lappen. Ich weiss genau, welche Flecken Du meinst. Die sind ganz glatt und sehen aus wie Benzin.

:applaus: :applaus: Hab es grad mal mit stinknormaler Scheuermilch probiert und

- BINGO - Die Flecken sind wirklich weg !

Auf sowas einfaches wie Scheuermilch hätt ich ja auch selber mal kommen können :hirni: :hirni:

Das war mein letzter Versuch, sonst hätt ich den Rat von HSommerwind angenommen und es unter Gebrauchsspuren verbucht.

Danke für eure Mühe :blumenstrauss:
War diese Antwort hilfreich?

Na bitte schön! Manchmal kommt man nicht auf das naheliegenste.
Da bin aber froh das dein herd wieder funkelt,und du bestimmt auch!! :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 08.07.2006)
Die habe ich leider auch. :( Nix hat geholfen. Ich habe beschlossen, dass ich das jetzt einfach unter Gebrauchsspuren verbuche. Unsere Küche ist schließlich kein Ausstellungsstück, ich arbeite darin. Das darf man hier und da auch mal sehen. :rolleyes:



APPLAUS! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage