Zigarettengeruch an Plastikblumen

Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Zigarettengeruch von Plastikblumen entfernen kann. Tagelanges Lüften und Febreeze hat alles nichts geholfen. Ich habe sie privat bei ebay gekauft und sie müssen wohl bei einem sehr starken Raucher gewesen sein. Besten Dank für eure Hilfen. Gruß Daniela

Für Tupperdosen gibt's den Tipp, sie mit Kaffeepulver zu füllen und so einige Zeit stehen zu lassen. Der Kaffee schluckt den Geruch. Es wäre also einen Versuch wert, die Blumen in einem Behältnis in Kaffee "einzulegen"?

Kannst du die nicht feucht abwaschen, unter der Dusche vielleicht?

Mit dem abbrausen, das habe ich schon versucht und das mit dem Kaffee könnte ich probieren, sind halt viele große Blumen und ob ich so ein großes Gefäß habe?!?!? .
Aber trotzdem vielen lieben Dank.

Hi!

Wenn es doch Plaste-Blumen sind, warum stellst du die nicht kopfüber in einen Eimer Wasser mit nem Schuss Spüli oder General oder Waschmittel oder so? Lass mal stehen über Nacht oder so und dann schnüffel mal, ob's noch müffelt. Febreze kann da wohl nicht viel ausrichten, eben weil's Plastik ist.

LG
MINI77

Ich habe leider keinen Tip fuer Dich ausser sie richtig mit Seife und Wasser zu waschen. An Deiner Stelle haette ich sie direkt zurueckgeschickt und mein Geld zurueckverlangt.

In einem Eimer oder Wännchen, das groß genug ist, die Blumen in konzentrierter Waschpulverlauge für 3-4 Tage einweichen. Dann sollte der Dreck gut zu entfernen sein und den Muff dürfte es auch sehr reduziert haben. :blumen: :blumen: :blumen:

LG Knuddelbärchen

Hi,

ich weiß ja nicht, von welchen Blumen du genau redest...also ich hab neulich auch so verqualmte Rosen bekommen.
Ich würde die Blüten eher als Stoff, denn als Plastik bezeichnen.
Richtige Plastikblüten kenne ich nur vom Jahrmarkt.

Aber auch da sollte das gehen.

Ich hab einfach die Blüten abgerupft, in einen Kopfkissenbezug getan,

Die Stengel hab ich nicht mit reingetan, denn die haben ja Draht unter dem Plastik. Könnte rosten.
Die hab ich einfach nur in Abwaschwasser eingeweicht ne Nacht.

Ging alles wunderbar. :blumen:


Den Ebayer hätte ich übrigens nur neutral bewertet, wenn davon nix in der Artikelbeschreibung stand! :angry:

Ab in die Wanne mit den Plastikblumen und mit Spüli abduschen! Ruhig richtig heiß, das tut denen nix. Und hilft wirklich.

Seidenblumen und Co: Ab in die Waschmaschine, Schongang (Wolle/Seide), sehr wenig Perwoll mit in die Trommel.
Das soll die wie neu machen, sagte mir eine kunstblumenbewanderte Bekannte.
Ich selber stehe eher auf echte Blumen. :blumen:

Neues ThemaUmfrage