Huhuu,
ich bin nicht nur hier neu, sondern auch in meiner ersten eigenen Wohnung gerade erst eingezogen. Da ich als Hausfrau noch nicht ganz fit bin hoffe ich hier vieles lernen zu können.
Bei meiner ersten Hürde bin ich schon angekommen. Ich habe mir schöne Handtücher in rot, blau und gelb gekauft. Sehr schlau. Nu müsst ich die mal waschen, aber ich trau mich nicht. :unsure: Klar ist das die auf die andere Wäsche abfärben würden, aber wenn ich die nun alleine waschen würde färben die doch auch untereinander ab und ich kann ja nicht für jedes Handtuch eine extra Maschine laufen lassen. Wäre echt lieb, wenn ihr mir verraten würdet was man da am besten macht.
Vielen lieben Dank!
neue, farbige Handtücher waschen
Wenn du sie nicht in die WAMA stecken willst, dann weich sie - Farbe für Farbe - für sich ein und wasch sie mit der Hand. :blumen: beim ersten Mal.
Bearbeitet von carlos am 03.08.2006 14:10:24
Wasch die Handtücher vorerst mit anderen Kleidungsstücken in der entsprechenden Farbe:
die blauen mit Jeans, die roten mit roten Shirts usw.
Nach Rücksprache mit meiner besseren Hälfte, kann ich Dir nur raten ALLE neuen Wäschestücke vor der Erstbeunutzung, möglichst getrennt, bei 30 Grad Celsius waschen, trocknen und erst dann benutzen. So kann die Wäsche ihre Saugfähigkeit voll entfalten und auch die Farben bleiben länger frisch.
Zitat (Ludwig, 03.08.2006) |
Nach Rücksprache mit meiner besseren Hälfte, kann ich Dir nur raten ALLE neuen Wäschestücke vor der Erstbeunutzung, möglichst getrennt, bei 30 Grad Celsius waschen, trocknen und erst dann benutzen. So kann die Wäsche ihre Saugfähigkeit voll entfalten und auch die Farben bleiben länger frisch. |
von den 30° Grad würde ich abraten. besser ist es immer mit der Themperatur zu waschen, das auf dem Etikett steht. das dürfte bei den Handtüchern 60° Grad sein. Die Farben bluten bei niedrigeren Themperaturen eher aus, bei den höheren festigen sie sich.
Du gehst hin, packst die Handtücher in einen Eimer heißes Wasser....wird das Wasser farbig, färben sie, also solltest du sie in Essig einweichen um die Farben zu festigen.....
Bleibt das Wasser klar, dann alle zusammen rein....
Aber, mach dir nix draus, wenn mal was färbt, ist mir vor kurzem auch passiert, hatte son großes Badehandtuch (Werbegeschenk von Eukanuba) mit der restl. 60er gewaschen....und es hat gefärbt! :(
Zitat (Miele Navitronic, 03.08.2006) |
Du gehst hin, packst die Handtücher in einen Eimer heißes Wasser....wird das Wasser farbig, färben sie, also solltest du sie in Essig einweichen um die Farben zu festigen..... |
Ich wuerde aber noch ein wenig Waschpulver dazugeben. Habe naemlich festgestellt, dass bei klarem Wasser manchmal nichts faerbt wohl aber mit Waschpulver. Warum weiss ich auch nicht.
Ich wasche grundsaetzlich alle neuen Sachen 1 x mit der Hand, damit ich gleich sehen kann, was faerbt. Das mit dem Essig habe ich noch nicht ausprobiert. Sollte ich mal machen.
die habe ich auch alexa, rote, gelbe, blaue, orangene und weiße, sammel immer andere wäsche in den gleichen farben, bin alleine und das dauert nun mal etwas länger, geht aber, wenn nicht, machs wie die vorgänger sagen, das geht auch :D
Hallo zusammen,
ich hätte da auch eine Frage zu neuen, farbigen Handtüchern und ich hoffe, dass Ihr mir eventuell helfen könnt.
Ich habe rote Handtücher geschenkt bekommen, die ich direkt auch nach Vorschrift gewaschen habe. Als ich sie dann das erste mal benutzen wollte, war ich zwar trocken, aber komplett von oben bis unten mit roten Fusseln übersäht. Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, wie ich die Handtücher nutzen kann :-) ?????? Vielen Dank im Voraus :-)
Liebe Grüße
sternchen-ms
Zitat (sternchen-ms, 15.08.2006) |
Hallo zusammen, ich hätte da auch eine Frage zu neuen, farbigen Handtüchern und ich hoffe, dass Ihr mir eventuell helfen könnt. Ich habe rote Handtücher geschenkt bekommen, die ich direkt auch nach Vorschrift gewaschen habe. Als ich sie dann das erste mal benutzen wollte, war ich zwar trocken, aber komplett von oben bis unten mit roten Fusseln übersäht. Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, wie ich die Handtücher nutzen kann :-) ?????? Vielen Dank im Voraus :-) Liebe Grüße sternchen-ms |
Ruhig paarmal kochen!
Hallo sternchen-ms,
wenn die Frotteehandtücher fusseln am besten im Trockner
Ansonsten mit einer Fusselbürste drüber gehen, ist aber ziemlich mühsam. Wenn die Flusen einmal weggebürstet sind kommen in der Regel keine neuen bei der nächsten Wäsche.
Habe früher selber in einem Geschäft mit Frotteware gearbeitet und weß darum, daß so ein Handtuch wenns fusselt ein Grund zum Umtausch ist. Das Handtuch wird dann in die Fabrik eingeschickt und der Kunde bekommt Ersatz.
Hoffe daß Du das Problem in den Griff kriegst und wünsche viel Glück
glasaug
Genau, ein paar mal waschen, bei hoher Temp (alleine, damit nix färbt), ohne oder mit nur wenig Weichspüler und danach in den Trockner!
Zitat (Calendula, 03.08.2006) |
Wasch die Handtücher vorerst mit anderen Kleidungsstücken in der entsprechenden Farbe: die blauen mit Jeans, die roten mit roten Shirts usw. |
Genau!!! :blumen:
Farbe zu Farbe sortieren und einen guten Schuß Essig in den Weichspülgang.
Tante Edith sagt: Handtücher 60°C mindestens!
Jeans können das locker ab. Und vielgetragene T-Shirts! :blumen:
Wenn Du Dir nicht sicher bist: alle Putzlappen mit rein und die Handtücher so bei 60°C mit durchlaufen lassen.
Essig nicht vergessen, das hält die Farbe!
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 17.08.2006 02:40:05
Die neuen Maschinen haben alle Mengenautomatik und Kurzprogramme.....da kann man dann auch mal was einzeln waschen....
Hallöchen,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich war im Urlaub.
Ich werd das mit dem heißen Wasser mal ausprobieren. Vielen lieben Dank für die Antworten!