Wieviel Liter verbraucht deine Waschmaschine?

Ein Wassersparender Waschmittelzusatz kann dir helfen, den Wasserverbrauch deiner Waschmaschine zu reduzieren. Durch spezielle Formeln, die weniger Wasser für das Ausspülen benötigen, kannst du nachhaltig Ressourcen sparen und gleichzeitig effektiv saubere Wäsche erhalten.
z.B. puregreen 360° Strahlregler für Wascharmaturen direkt bei Amazon entdecken für 18,99 €! [Anzeige]
Meine andere WaMa (BKN WAK9660 neu, seit gestern ) verbraucht bei 6kg 44l Wasser :heul: Also muss die Wäsche nach dem eigentlichen Wasgang nochmals gespült werden! :blink:
Bearbeitet von Miele Navitronic am 05.08.2006 11:18:10
Zitat (Miele Navitronic @ 05.08.2006 11:17:21) |
Meine andere WaMa BKN WAK9660 neu, seit gestern ) verbraucht bei 6kg 44l Wasser :heul: Also muss die Wäsche nach dem eigentlichen Wasgang nochmals gespült werden! :blink: |
Du veräppelst mich doch! DU, Miele, kaufst eine Bauknecht? Was ist passiert?
Zitat (Celia @ 05.08.2006 11:22:43) | ||
Du veräppelst mich doch! DU, Miele, kaufst eine Bauknecht? Was ist passiert? |
Naja, meine alte Bosch, war sieben Jahre alt und hat in der Nacht von FR auf SA nen pompösen Abgang hingelegt, so mit Funkenflug, Qualm und geschmolzenem Plastik....joa, und da wir immer viel Wäsche haben und auch zwei Trockner
Außerdem war sie gerade im Angebot...ich hab geguckt - gute Verarbeitung und gegen BKN ist ja zum. im Waschmaschinen/Trockner-Bereich nichts zu sagen, wichtig war nur, dass sie gut schleudert und sie hat mit 1600U/Min nur 200 weniger, wie unsere MIELE!
Bearbeitet von Miele Navitronic am 05.08.2006 11:33:39
Aber im Großen und ganzen schon!
Aber, ich denke, man sollte nicht auf 2-3l gucken!
Kein Thread zum Thema Wäschepflege, in dem du nichts dazu beitragen kannst. Wie kommt`s?
Gruß!
Celi
Zitat (Celia @ 06.08.2006 19:17:51) |
Sag mal, Miele Navi, hast du beruflich was mit Waschmaschinen zu tun, oder beschäftigst du dich hobbymäßig mit Wamas, Trockner und Co.? Kein Thread zum Thema Wäschepflege, in dem du nichts dazu beitragen kannst. Wie kommt`s? Gruß! Celi |
Ja nun, ich habe mal nebenberuflich als Servicefahrer malocht, mein Onkel hatte son Elektrogeschäft...und da lernt man dann so einiges, richtig ausgebildet dafür bin ich aber nicht, leider! :(
Ich hab zufällig nen interessanten Link gefunden. Dort kann man einfach ausrechnen lassen, wieviel man jährlich an Mehrkosten im Vergleich zu einer neuen Waschmaschine hat.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Verbrauchswerte wirklich so mit dem Baujahr zusammenhängen, also ob die Werte wirklich immer passen.
Naja, probiert's mal aus.
http://www.haushaltstechnik.uni-bonn.de/wa...berechnung.html
Wenn ja, wie?
Viele Grüße!
Celia
Hat sich erledigt. Ich habe bei Miele angerufen.
Meine Wama ist Januar 1991 hergestellt worden.
Wenn ich nun der Seite http://www.haushaltstechnik.uni-bonn.de/wa...berechnung.html glauben würde, müsste die 15-jährige Wama 110 l verbrauchen. Wenn es hochkommt sind es aber mal 90l, eher zwischen 70 und 80l.
Naja, so gelungen ist die SEite wohl doch nicht.
Meine Maschine entspricht von den Angaben dieser Seite zufolge eher einem 10-jährigen Gerät. :D
Meine Miele ist von 1990 und verbraucht so zwischen 60 und 70 ltr. Ich dachte eigentlich immer, dass sei zu viel. Aber jetzt mache ich mir keinen Kopp mehr. :)
Zitat (HSommerwind @ 09.08.2006 11:35:23) |
Gute Pflege, Herr Dr. :lol: |
Dr. ? Wer ist hier Doktor? ;)
Zitat (Celia @ 10.08.2006 09:55:21) | ||
Dr. ? Wer ist hier Doktor? ;) |
Dr. Beckmanns
Ich bin neu hier.
Ich habe mal ein paar Fragen: Weiss hier jemand, wieviel eine relativ neue Waschmaschine an Wasser verbraucht? Also, im Normalwaschgang und im Feinwaschgang?
Welche Menge Wasser wird verbraucht, wenn die Maschine voll ist oder nur ein Teil gewaschen wird?
Liebste Grüsse
Kochlöffel
Interessant wäre allerdings, wenn man dem Hersteller anhand des Zählers nachweisen kann, dass die WM viel mehr verbraucht als angegeben. Würde mich interessieren, wie sich der Hersteller verhalten würde... :pfeifen:
Nun wäscht die eine Familie heute schon die 2. Maschine Feinwaschgang mit nur einem Teil darin!
Man selber sammelt Wäsche, damit die Trommel voll wird...
Kochlöffel
:zumhaareraufen:
Zitat (Kochlöffel @ 04.10.2006 14:03:36) |
Es geht darum, dass wir in einem 3Familienhaus keine Zähluhren haben sondern pauschal abrechen, also Wasserverbrauch Haus /3 Nun wäscht die eine Familie heute schon die 2. Maschine Feinwaschgang mit nur einem Teil darin! Man selber sammelt Wäsche, damit die Trommel voll wird... Kochlöffel :zumhaareraufen: |
Wie einfach den Wasserverbrauch durch 3? Sind die 3 Haushalte personenmäßig gleich? Habt ihr Gemeinschafts-Waschmaschinen. Problematisch ist das immer wenn keine Wasseruhren für jeden Haushalt vorhanden sind.
Zähluhren vorhanden, Vermieter zu geizig oder zu faul diese ablesen zu lassen.
Aber hier läuft sowieso einiges sehr schief, sobald ich nen Job habe ziehe ich aus!
Zitat (Kochlöffel @ 04.10.2006 15:16:47) |
Jepp, 3 Haushalte a 2 Personen. Zähluhren vorhanden, Vermieter zu geizig oder zu faul diese ablesen zu lassen. Aber hier läuft sowieso einiges sehr schief, sobald ich nen Job habe ziehe ich aus! |
Also wenn getrennte Zähluhren vorhanden sind, muß er auch danach abrechenen.
Zitat (Kochlöffel @ 05.10.2006 08:50:21) |
Macht er aber nicht - der Typ vom Zählamt würde zuviel kosten - hab ihn jetzt gefragt :-( |
Komische Zustände. :wacko: :wacko: Bei uns schicken die Versorger für Strom und Wasser ein Kärtchen. Da trägt man die Zählerstände ein und schickt sie zurück. Kostet ned mal Porto. :) :)