Was ist eure Lieblingbiersorten?
Meine sind:
1. Wieninger Bräufass (Weizenbier, hab ich mal im Urlaub getrunken, lecker)
2. Bier mit Hanfextrakten (Name weiss ich nich, war aber lecker)
3. Egil's (Isländisches Bier, hat ich auf der EXPO getrunken)
Lieblingsbiersorte: wieso, weshalb warum...?
Also ich liebe 1. Weißbier von Paulaner
2. Augustiner Edelstoff (den bekommt man aber leider nur in München)
3. Beck´s Bier
Hm.. ich denke es gibt nicht so viele Frauen, die gerne Bier trinken, aber für mich gehört das gerade im Sommer zum Grillen dazu, oder wenn wir in einer geselligen Runde zusammen sitzen :P :P
- Kölsch
- Becks
Immer Sommer trinke ich gerne ein Radler. Marke ist egal.
Bin sonst Weintrinker. mmh
lg die Ulli
Kandimalz
1. Holsten
2. Veltins
3. Fosters Ice (hab ich mal in London getrunken)
Wir haben, als unser Sohn 1 1/2 war, in Weißenhaus Urlaub gemacht. Er hat da auch ein paar neue Wörter dazugelernt. Eins davon war Flepi :P
lg die Ulli
Bearbeitet von Ulli am 03.03.2005 11:30:43
Ich bin Schwarzbierfan!!
Weizenbier nur mit Bananensaft.
1. Andechs (schweineteuer]
2. Störtebecker
3. Borbeckerdampfbier (immervielpipidannmuß) :unsure:
Bearbeitet von Sanne am 03.03.2005 11:37:39
Zitat (Ulli, 03.03.2005) |
Immer Sommer trinke ich gerne ein Radler. Marke ist egal. Bin sonst Weintrinker. mmh lg die Ulli |
ha, da schließ ich mich doch gerade mal voll an.
reines bier finde ich garnicht so lecker, außer mal im sommer wenn man grillt oder so und dann schön gekühlt.aber am liebsten radler!!! :)
finde von bier bekommt man immer so ein unangenehmes völlegefühl und muß dauernd auf´s klo <_<
außerdem trinke ich lieber wein, damit ich keinen bierbauch bekomme :lol:
Im Sommer beim Grillen lass ich mich mal zu nem Radler oder Russen verleiten, aber sonst bin ein absoluter Nichtbiertrinker.
Gruß Tulpe :D
Jever
Beck's
Spaten
und Weizen
Auf Weizen bin ich gekommen als ich mal 1 1/2 Jahr in Bayern gearbeitet habe.
Ansonsten bin ich auch Weintrinker
LG Gladiator
Schon so viele Weintrinker. Und wo sollen wir alle eine Weinprobe machen? :P
lg die Ulli
Trinke auch lieber Wein, weil mir Bier absolut nicht schmeckt.
Kann keiner Biersorte, die als noch so mild gepriessen wird, was abgewinnen.
Ansonsten bin ich sowieso Antialkoholiker (nicht falsch verstehen ist eher im witzigen Sinne gemeint). Will hier keinen als Alkoholiker hinstellen. ;)
Nee, kommt eher selten vor, dass ich mal was trinke, vielleicht so jedes Schaltjahr mal. :P
Im Sommer trink ich gerne Diebels Alt.
Den Rest des Jahres trink ich lieber trockenen Rotwein. :)
Bier,
das ist eines der wenigen Dinge, von denen ich überhaupt keine Ahnung habe.
Zitat (chemoProfi, 03.03.2005) |
Bier, das ist eines der wenigen Dinge, von denen ich überhaupt keine Ahnung habe. |
Und ich dachte du schreibst uns die Zusammensetzung der Biere auf und was da eigentlich nicht reingehört ;)
lg die Ulli
Bearbeitet von Ulli am 03.03.2005 13:50:31
Tja, das mit dem Bierbauch ist mein Problem :(
Ist die Figur erst ruiniert trinkt es sich völlig ungeniert (der Spruch heißt zwar:Ist der Ruf erst...) :D :D :D
Trinke unheimlich gerne Bier. Eigentlich alle Sorten. Am liebsten unsere
Hausmarke BarreBräu mit Bügelverschluß.
Anheuser Busch
Andechser
Flensburger Malsbier mit nur 5kcal/100ml (auch mit Bügelverschluß)
Mich ärgert es das ich es nicht hinkriege eine Flasche mit dem Feuerzeug auf zu
machen :huh: :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Im Sommer auch gerne Weizenbier nach dem Rasenmähen oder im Biergarten.
Man soll ja viel trinken :D (ich weiß das es nicht unbedingt Bier sein sollte :lol: )
Zitat (Annette, 03.03.2005) |
Tja, das mit dem Bierbauch ist mein Problem :( Man soll ja viel trinken :D (ich weiß das es nicht unbedingt Bier sein sollte :lol: ) |
Gibt es wirklich Frauen mit Bierbauch???
Aber mein Arzt sagt auch immer "2-3 Liter/Tag trinken", mach ich auch immer...
So ein Bierbauch ist praktisch...
Am liebsten trinke ich Weißbier.
Im Sommer gerne Weißbier gemischt mit Limo. ( bei uns sagt man Russe )
Ansonsten mag ich auch gern mal ein Pils von Paulaner
Zitat (inhalation, 03.03.2005) |
Am liebsten trinke ich Weißbier. Im Sommer gerne Weißbier gemischt mit Limo. ( bei uns sagt man Russe ) Ansonsten mag ich auch gern mal ein Pils von Paulaner |
Ich nenne auch Bier immer Limo...
Bier mit Zitronen oder Orangenbrause? Mit Zitrone wäre doch Radler oder Alster.
Zitat (Der Dünni, 03.03.2005) | ||
Ich nenne auch Bier immer Limo... Bier mit Zitronen oder Orangenbrause? Mit Zitrone wäre doch Radler oder Alster. |
In Niederbayern sagt man zu einem Weissbier mit Limo Russe und zum Hellen mit Limo Radler. Wo der Name Russe herkommt, weis ich auch nicht. Würde mich mal interressieren. Vielleicht weis es jemand.
Bin ja kein grosser Biertrinker. Aber wenn mal, dann ein Heineken.
Als ich noch in Deutschland war, hab ich schon mal'n Koestrizer getrunken. Hatten wir oefters mal mit Kola gemischt. War immer ein schoen erfrischendes Getraenk im Sommer beim Grillen.
FM
Aus Russ-Land, nehme ich an
:rolleyes: Becks und Kilkenny lecker
Na ja nun...
ich pass mich immer den Gegebenheiten an :)
Wenn ich Computer Konfiguriere, dann trink ich (Neudeutsch) Bytebörger ;)
Nachts bei meiner Bettlektüre ... Spätlese
Wenn mir irgendwas nicht mehr so ganz "Grün" ist, dann bevorzuge ich Irish Whiskey
und am liebsten trinke ich ALLE möglichen Ausländischen Biere, denn dann bin ich in Urlaub....und das ist Gut ;)
Ich trinke nur Weisswein und im Sommer trinke ich Alster. Irgendein Bier mit Fanta drin.
LG
Ela
Eigentlich bin ich Weinliebhaberin, aber hin und wieder darf es dann auch ein DÜSSELDORFER ALTBIER sein.
lg. Hexe ;)
@inhalation:
wenn ich mal ein Bier trinke, dann schon eher einen Neger, das ist das einzige Biergetränk, das ich mir noch schmecken lass, aber auch nur dann, wenn der Cola-anteil höher ist als das Bier.
Bei uns hier in Baden-Württemberg sagt man dazu einen G´spritzten, in Bayern sagt man zu einem Asbach-Cola einen G´spritzten. Seltsam gell? ;)
Schau net so gschert. *ggg*
ansonsten Krombacher oder Warsteiner!
Was ich garnicht mag ist Veltins....Bäh-...alte Plörre!!!!
am liebsten trinke ich Berg-Bier www.klein-aber-oho.net B) wenn's sein muss dann auch ein Becks (Gold)
Mir ist immer noch das Krombacher am liebsten, ab und zu genehmige ich mir mal auch nen Whisky von Glenmorangie und wenns im Sommer wirklich heiß wird, trinke ich auch mal nen Radler von Licher. :rolleyes:
Zitat (Biber, 08.03.2005) |
Mir ist immer noch das Krombacher am liebsten |
und rettet noch den Regenwald dazu ;)
Allgemein gilt:
Mein Bierchen kommt aus der Staatsbrauerei Rothaus. Ist zwar relativ teuer aber es schmeckt und ich unterstütze unser Land sammt Arbeitsplätze.
Tschüssi uli ;)
Meine Favoriten sind:
1. Budweiser (das Tschechische - nicht der billige amerikanische Abklatsch
namens Bud :angry: )
2. Pilsener Urquell
3. Tannenzäpfle (wenn ich welches kriege)
4. Oettinger Export (das Kopfwehbier)
Da die Schweiz kein Bierland ist, und das Gebräu der hiesigen Eingeborenen ungeniessbar ist :blink: , muss ich entweder ausländische Ware kaufen oder warten, bis ich ins Paradies der Biertrinker (Deutschland) komme.
gcr
Zitat (gcr, 08.03.2005) |
1. Budweiser (das Tschechische - nicht der billige amerikanische Abklatsch namens Bud :ang |
Wieso magst du das amerikanische Bud nicht?
Ich denke das ist Anheuser Busch und das schmeckt lecker finde ich.
also meine lieblingsbiersorten duerften die wenigsten von euch kennen,da es sich um recht kleine brauereien handelt.
1.-EICHENER PILS
2.-BOSCH LAGER
im notfall trinke ich auch fast jedes andere bier,aber im zweifelsfall ist da immer ein kritischer kommentar von mir zu erwarten.
lg littfer
p.s.: PROST
Zitat (Uli, 08.03.2005) |
Mein Bierchen kommt aus der Staatsbrauerei Rothaus. Ist zwar relativ teuer aber es schmeckt und ich unterstütze unser Land sammt Arbeitsplätze. Tschüssi uli ;) |
Du meinst bestimmt das Tannenzäpfle Bier, mmh, lecker....
:) Ich trinke gerne Bier,
Biertrinker sollten unbedingt einmal Urlaub in Franken oder Thüringen machen.
Hier gibt es noch sehr viele kleine Privatbrauereien! Sogar einen Fränkischen Bierführer gibt es, und Wanderroutenvorschläge mit den verschiedenen Brauereien am Wege! Das lohnt sich wirklich.
Hier in Franken ist das Bier allerdings eher leicht süß.
Manchmal muß ich mir dann aber doch mein geliebtes Holsten, Jever oder Becks kaufen. Die sind angenehm herb im Geschmack!
Gruß,
Eike
Bearbeitet von Eike am 09.03.2005 12:05:10
Getrunken würde viel was ich mitbekommen habe Thier Pils, DAB oder Ritter.
Zitat (Annette, 08.03.2005) | ||
Wieso magst du das amerikanische Bud nicht? Ich denke das ist Anheuser Busch und das schmeckt lecker finde ich. |
Erstens hat mir das Bier einen zu metallenen Geschmack und zweitens mag ich die
Firmenpolitik nicht :angry: .
gcr
Zitat (internetkaas, 09.03.2005) |
Wie ich noch in Dortmund gelebt hatte, war ich öfter Brauerei besuchen. Getrunken würde viel was ich mitbekommen habe Thier Pils, DAB oder Ritter. |
Leider hat sich in der Brauereistadt Dortmund einiges getan. Gibt es die eigentlich noch? Überleben tun wohl nur die großen
Zitat (gcr, 08.03.2005) |
Meine Favoriten sind: 1. Budweiser (das Tschechische - nicht der billige amerikanische Abklatsch namens Bud :angry: ) 2. Pilsener Urquell 3. Tannenzäpfle (wenn ich welches kriege) 4. Oettinger Export (das Kopfwehbier) Da die Schweiz kein Bierland ist, und das Gebräu der hiesigen Eingeborenen ungeniessbar ist :blink: , muss ich entweder ausländische Ware kaufen oder warten, bis ich ins Paradies der Biertrinker (Deutschland) komme. gcr |
Du darfst ja auch kein Oettinger Export trinken, da bekomm ich schon beim Gedanken Kopfweh! Probier mal Oetti Pils - Kopfwehfrei!
obelix
Zitat (Ulli, 09.03.2005) | ||
Leider hat sich in der Brauereistadt Dortmund einiges getan. Gibt es die eigentlich noch? Überleben tun wohl nur die großen |
So weit ich mit bekomme habe existieren vielen nicht mehr und einige sind unter andere Name noch dort.
@ gcr : Könntest du mich da mal aufklären?Firmenpolitik? Was machen die denn deiner Meinung nach nicht richtig? Interessiert mich.
Zitat (Eike, 09.03.2005) |
:) Ich trinke gerne Bier, Biertrinker sollten unbedingt einmal Urlaub in Franken oder Thüringen machen. Hier gibt es noch sehr viele kleine Privatbrauereien! Sogar einen Fränkischen Bierführer gibt es, und Wanderroutenvorschläge mit den verschiedenen Brauereien am Wege! Das lohnt sich wirklich. Hier in Franken ist das Bier allerdings eher leicht süß. Manchmal muß ich mir dann aber doch mein geliebtes Holsten, Jever oder Becks kaufen. Die sind angenehm herb im Geschmack! Gruß, Eike |
Richtig Eike, Fränkische Landbiere sind sowieso alle Oberklasse! :lol:
obelix
Zitat (obelix, 09.03.2005) | ||
Du darfst ja auch kein Oettinger Export trinken, da bekomm ich schon beim Gedanken Kopfweh! Probier mal Oetti Pils - Kopfwehfrei! obelix |
Ist leider etwas schwierig, in der Schweiz ein Oettinger-Nicht-Kopfweh-Bier zu bekommen. Bisher habe ich nur das Export entdeckt.
gcr
Kennt ihr das auch?