Zimmerpflanze für das Kinderzimmer

Hallo,

welche Zimmerpflanzen sind für das Kinderzimmer am besten geeignet. Oder kann ich da bedenkenlos jede Grünpflanze nehmen?

Gruß babymond :blumen:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

da musst du aufpassen, es gibt da einige zimmerpflanzen die giftig sind. z.b. der ficus...

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

ich habe im Moment eine Jucca-Palme im Kinderzimmer stehen. Aber wollte irgendwann auch etwas farbenfrohes ins Kinderzimmer stellen.

Danke schon mal für Ratschläge.

babymond
:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Mit Yucca-Palmen im Kinderzimmer wäre ich vorsichtig.
Die spitz zulaufenden und harten Blätter können sehr leicht ins Auge gehen.
Mir selbst vor einigen Jahren beim putzen passiert. <_<
War eine schmerzvolle Erfahrung. :heul: :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

Welche Blütenzimmerpflanze kann ich denn bedenkenlos ins Kinderzimmer stellen?

Gruß babymond :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

hibiskus

War diese Antwort hilfreich?

Unsere Kinder haben alle eine Wasserpalme, die ist ideal um im Kinderzimmer zu groß zu werden. Denn sie braucht eigentlich nur Wasser und einen hellen Standort sowie 1x im Jahr einen größeren
Sollte die Pflanze eingehen wollen kannst Du sie problemlos weiter vermehren.

War diese Antwort hilfreich?

Wie wäre es mit einer Efeu-Tute? Die kann man unter der Zimmerdecke aufhängen, rankt schön, wächst schnell und ist nicht giftig. Und das Kind kann auch nicht ran. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ludwig, 22.08.2006)
Unsere Kinder haben alle eine Wasserpalme, die ist ideal um im Kinderzimmer zu groß zu werden. Denn sie braucht eigentlich nur Wasser und einen hellen Standort sowie 1x im Jahr einen größeren Topf und etwas frische Erde.
Sollte die Pflanze eingehen wollen kannst Du sie problemlos weiter vermehren.

Wie sieht denn so eine Wasserpalme aus? Habe ich vorher noch nie was von gehört?


Lieben Dank babymond
:blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 22.08.2006)
Wie wäre es mit einer Efeu-Tute? Die kann man unter der Zimmerdecke aufhängen, rankt schön, wächst schnell und ist nicht giftig. Und das Kind kann auch nicht ran. :)



das ist die einzig Sinnvolle

die zieht auch Formaldehyd aus der Luft
War diese Antwort hilfreich?

schau mal hier

War diese Antwort hilfreich?

1. Wie alt ist das Kind.

2. Was haben Zimmerpflanzen in Kinderzimmer zu suchen????? :( :( :( :( :(

War diese Antwort hilfreich?

Aber liebste Küstenfee. Es geht doch um ein Kind. Nicht um ein Chamäleon. *g* ;)

LG nach Rostock auch an Jack :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Welche Pflanze weis ich jetzt auch nicht so genau, aber auf jeden Fall keine in Erde, besser in Hydrokultur oder ähnliches.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn Pflanzen dann Plastikblumen . Es dreht sich ja wohl um ein kleines Kind was eventuell noch alles mampf. Wäre mir zu gefährlich da Pflanzen reinzustellen . Allerdings können die auch Plastikteile verschlucken . Dekoriere doch artgerecht . So mit Bilder ider wie auch immer :blink:

War diese Antwort hilfreich?

nee nelle...dieses kind kann noch nicht mampfen :lol:

Zitat
Im September kommt unser kleiner Krümel zur Welt. Der wird erst mal alles auf dem Kopf stellen. Bin schon ehrlich gesagt etwas aufgeregt.
War diese Antwort hilfreich?

Efeu-Tute würd ich nicht nehmen, ist laut meinem Pflanzenbuch giftig! Aber solang der kleine Krümel noch nicht an die Pflanze kommt, ist fast alles okay, aber bitte keine Ficus-Arten, die lösen Allergien aus. Lieber Elefantenfuß, Dickblatt (Sukkulenten), usw. in Hydro, damit keine Schimmelsporen im Kinderzimmer rumschwirren. Oder gleich was aus Plastik, da kann nix passieren, solang die Mäuse es nicht in die Hände bekommen.
Meiner ist Gottseidank aus dem Erde-Essen-Alter raus, aber noch nicht aus der Blatt-Abreiß-Phase :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo an alle,

danke für die vielen Tipps. Ich werde es wohl erst einmal mit einer Efeutute versuchen. Ich bin nicht so der Fan von Plastikblumen.

Einen schönen Tag Euch allen

babymond :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (babymond, 24.08.2006)
Hallo an alle,

danke für die vielen Tipps. Ich werde es wohl erst einmal mit einer Efeutute versuchen. Ich bin nicht so der Fan von Plastikblumen.

Einen schönen Tag Euch allen

babymond :blumen:

Plastikblumen sind auch nicht unbedingt gesünder!
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach Zimmerpflanzen, die auch für Kinder zum Gärtnern geeignet sind. Also gut im Kinderzimmer stehen können und von den Kindern(Grunschule) selbst gepflegt werden können.

Lg
Corinna

War diese Antwort hilfreich?

Grünlilien. Das sind die dankbarsten, geduldigsten Zimmerpflanzen, die es gibt. Fast in jedem Büro steht irgendwo eine herum, so dass man gut an Ableger kommt. Die können die Kinder in Wassergläsern halten, bis sich Wurzeln bilden und dann einpflanzen. Da ist es auch egal, wo das Kinderzimmer liegt, die gedeihen auch in Nordlage und halten auch mehrere Tage ohne Wasser aus.

War diese Antwort hilfreich?

ausserdem filtern Grünlilien Schadstoffe aus der Luft ... mit ein Grund, weshalb sie in vielen Büros herumstehen ... leider finde ich diese Pflanze ausgesprochen hässlich :blink:

ich habe eine Aralie, die ist ähnlich anspruchslos ... war auch nicht teuer

War diese Antwort hilfreich?

Hallo :-)

Dazu sind Grünlilien ungiftig und sogar eßbar !

Lg, Katjes

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht hilft dieser LINK.


YO

Bearbeitet von yolanda am 26.08.2012 18:05:59

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage