Zitat (Die kleine Elfe, 04.12.2006) | ||
Warum sollte ich mich schämen? :unsure: Ich schäme mich doch gar nicht! Die kleine Elfe! :blumenstrauss: |
Um so besser :wacko: . Sorry. :blumen:
Zitat (Die kleine Elfe, 04.12.2006) | ||
Warum sollte ich mich schämen? :unsure: Ich schäme mich doch gar nicht! Die kleine Elfe! :blumenstrauss: |
Zitat (Gordon Shumway, 04.12.2006) | ||
Oocchhh...darüber könnte ich jetzt schon wieder eine ganze Abhandlung schreiben, aber ich mach's mal Kurz... Ob ich ein Krokodil im Fernsehn seh, oder vor einem steh, ist schon ein gewaltiger Unterschied........ Und ansonsten sei froh, das Du's nicht begreifst....besser ist das!!! Zum "Begreifen" gehört das "SELBST Erleben" ....wobei es allerdings auch eine RIESENCHANCE bedeuten kann, wenn man sich mal aus diesem Loch befreit hat. :) :) Wenn man dann über den Berg ist, und so von oben herabschaut, wird man sich halt immer wieder wundern, mit welch banalen Sachen sich die Menschen beschäftigen,ohne sich wirklich auf's Wesentliche zu konzentrieren......und das ist das LEBEN als solches..., ein Wunder!!!... Und deswegen wundere ich mich ständig. :P :P |
mit "hinken","amputiert",assoziiere ich gerade etwas anderes... ;)
@ Nobody..... (kein Körper??)
Zitat |
@Gordon, ich weiß, du magst es den Anwalt der Schwachen zu mimen, |
Zitat |
wir wie die Lemminge über die Klippe gehen, weil nur so zu begreifen ist, das wir das nicht überleben. |
Zitat |
Durch aus kann man durch das Mitteilen Anderer etwas begreifen, vielleicht nicht zu 100 Prozent, aber auf jedenfall hilft es ein Stückweit zu begreifen, wie andere ticken. |
Zitat |
ordon, ich weiß, du magst es den Anwalt der Schwachen zu mimen, |
Danke Gordon! :blumen:
Die kleine Elfe! :blumen:
Zitat (Die kleine Elfe, 05.12.2006) |
Danke Gordon! :blumen: Die kleine Elfe! :blumen: |
Zitat (Gordon Shumway, 05.12.2006) |
Es gibt, unkontrollierbare Situationen, wo du auf der einen Seite gerne am "normalen Leben" teilhaben möchtest,....ABER....... An der Haustür, bekommst Du auf einmal Schweißausbrüche, der Kreislauf macht schlapp,und du meinst du mußt sterben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Zitat (Lion, 05.12.2006) | ||
Du hast das Herzrasen vergessen. Ich hatte das auch schon und habe es auch jetzt manchmal noch, das kann man wirklich schwer beschreiben. Allerdings war es bei mir nicht sobald ich das Haus verlassen habe, sondern wenn ich unterwegs war, z. B. beim einkaufen an der Kasse und in der Kirche. @Die kleine Elfe: Ich wünsche dir alles Gute! :blumen: Eigentlich ist das hier ja alles :offtopic: :ph34r: |
Ich habe, solange ich mich erinnern kann, immer hart und viel gearbeitet. Nachdem ich Anfang des Jahres mein Geschäft verkauft habe, habe ich erstmal nicht mehr gearbeitet, um mich von der Schufterei gesundheitlich zu erholen. Nun habe ich seit 2 Monaten einen wunderschönen Aushilfsjob angenommen - obwohl ich aus finanziellen Gründen eigentlich nicht arbeiten müsste. Trotzdem bereichert die Arbeit mein Leben ungemein. Nicht das es schrecklich wäre, zu Hause alles piccobello zu haben und den Tag so zu gestalten wie man möchte. Nein, es ist einfach das Zusammensein mit Menschen, die Anerkennung der Arbeit (nicht nur auf dem Konto), das Gefühl, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Zitat (Gordon Shumway, 04.12.2006) | ||
@ Brinarina
Wenn Du dich mal ein wenig mit der "Problematik" von "Elfe" beschäftigst hättest, würdest Du (hoffentlich [oder doch??] nicht),diese Frage stellen, ohne dir nicht ein ganz wenig dämlich vorzukommen. |
Zitat (Die kleine Elfe, 04.12.2006) |
Hallo! :blumen: Wenn ich endlich wieder arbeiten gehen könnte, würde ich sogar auf´s Geld verzichten. Die kleine Elfe! :blumen: |
@Elfe,
wen meinst du denn in deinem vorherigen Post jetzt eigentlich?
Zitat (Brinarina, 05.12.2006) |
@Elfe, wen meinst du denn in deinem vorherigen Post jetzt eigentlich? |
Um mal was zur Ausgangsfrage zu schreiben...
Für ne vernünftige Arbeitsstelle würde ich einiges machen. Lange Fahrten in Kauf nehmen, unbezahlte Überstunden und auch sonst viel Zeit reinstecken, Hungerlohn... Nicht, dass ich das alles nicht jetzt schon machen würde :labern: , aber bei einer Arbeit, die mir gut gefällt, würde ich das ganze sogar gerne machen.
Umziehen würde mir glaub ich schwerfallen... Wenn ich Single wäre, wäre es für mich noch was anderes, aber so, in meiner jetzigen Situation, fiele es mir schon schwer. Aber wer weiß, was noch alles kommt. Bin ja "jung, dynamisch, flexibel", um mal drei von diesen furchtbaren Schlagworten zu verwenden, die heutzutage von einem Arbeitnehmer verlangt werden.
Ich würde vieles machen, aber bestimmt nicht alles.
Promoter: Das ist eine Arbeit die ich nicht machen will und auch nicht kann. Das würde einfach nichts werden und so etwas würde ich auch nicht anfangen.
Als reisende Technikerin von Ort zu Ort zu fahren und Systeme zum laufen bringen -> Ok, wär zwar auch schade weil das Freundschaften schon belastet. Aber wenn sonst Harz IV winkt....
Wegziehen - nur wenn sich der Job wirklich nach Zukunft anhört, nicht weil eine Firma gerade mal ne Auftragsspitze hat.
hier meldet sich mal" der alte Schlag" zum Thema ;) , ich denke, wer arbeiten möchte, nimmt weitere Strecken in Kauf und ist sich auch nicht zu schade, Arbeiten zu übernehmen, die nicht so toll sind, wenn es nur zur Überbrückung dienen sollte, bis man etwas vernünftiges gefunden hat.
Meine Kollegen nehmen auch weitere Strecken in Kauf, trotz Familie, sie stehen sehr früh auf und ein Kollege ist schon sehr früh mit der Bahn unterwegs.
Wenn ich keine andere Möglichkeit hätte, würde ich sogar mit der Familie auswandern, um einen vernünftigen Job zu bekommen und ein neues Leben beginnen.
Zitat (Die kleine Elfe, 05.12.2006) | ||
Was ist an diesem Satz so schlimm? :unsure: ... |
Zitat (pathfinder, 05.12.2006) |
hier meldet sich mal" der alte Schlag" zum Thema ;) , ich denke, wer arbeiten möchte, nimmt weitere Strecken in Kauf und ist sich auch nicht zu schade, Arbeiten zu übernehmen, die nicht so toll sind, wenn es nur zur Überbrückung dienen sollte, bis man etwas vernünftiges gefunden hat. Meine Kollegen nehmen auch weitere Strecken in Kauf, trotz Familie, sie stehen sehr früh auf und ein Kollege ist schon sehr früh mit der Bahn unterwegs. Wenn ich keine andere Möglichkeit hätte, würde ich sogar mit der Familie auswandern, um einen vernünftigen Job zu bekommen und ein neues Leben beginnen. |
Hallo!? Quarki !? :o
Ich glaube nicht, dass ich jedes mal, bevor ich hier irgendwas schreiben möchte, meine ganze Lebensgeschichte erzählen muss, oder? Wie wäre es wenn man einfach die Meinung akzeptiert?:augenzwinkern:
Wenn ich endlich wieder arbeiten gehen könnte, würde ich sogar auf´s Geld verzichten. Hallo!? :blink:
Was kann man denn aus diesem Satz rauslesen? Vielleicht, dass es einem Menschen nicht gut geht und einfach endlich wieder gerne arbeiten gehen möchte!? Ich bin nicht arbeitslos, ich bin krank. Nicht nur Arbeitslose wollen wieder Arbeit, sondern auch Kranke, die seit Jahren zu Hause sitzen müssen...
Ausserdem habe ich nie geschrieben, dass ich in einem normalen Arbeitsverhältnis arbeiten möchte, sondern ehrenamtlich. In einem sozialen Beruf! Schlimm?
In Zukunft werde ich als erstes das hier schreiben: Achtung! Ich bin psychisch krank!!!
Man, auf mich muss niemand Rücksicht nehmen. Ich selbst nehme auf mich ja auch keine Rücksicht. Okay!?
Die kleine Elfe! :huh:
Bearbeitet von Die kleine Elfe am 06.12.2006 12:01:47
Liebe Kleine Elfe :blumen: ,
ich finde es toll, daß Du Dich nützlich machen willst -und das ganz bestimmt auch wirst.
Am wichtigsten ist schon mal der Vorsatz. :blumen: :blumen:
Ganz sicher wirst Du etwas finden, ich drück Dir dafür alle Daumen.
@Gordon: Du weißt selber ganz genau, daß Du Dir nicht mit solchen Worten wie "mimen" und "einen auf... machen" kommen lassen mußt. Schon gar nicht von Leuten, die Dich nicht mal ansatzweise kennen. ;)
Und da Du das -eben- weißt, stehst Du über Anmachen doch locker drüber.
Nur der ist "Urgestein", dem alle anderen Katastrophen bestenfalls "historisch wertvolle Kratzer" beigebracht haben.
Authentisch ist doch immer eher der Ratgebende, der selber irgendwann mal "überlebt" hat... in dieser unserer schönen Welt. :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 07.12.2006 02:13:22
Zitat |
Die Bi(e)ne @ 07.12.2006 Liebe Kleine Elfe, ich finde es toll, daß Du Dich nützlich machen willst -und das ganz bestimmt auch wirst. Am wichtigsten ist schon mal der Vorsatz. Ganz sicher wirst Du etwas finden, ich drück Dir dafür alle Daumen. |
Zitat (Quarki, 06.12.2006) |
Ich bin der Meinung, dass wer kostenlos ( in einem normalen Arbeitsverhältnis) arbeiten geht, der Gesellschaft eher schadet, genau wie Schwarzarbeiter. :blumen: |
Zitat (wollmaus, 08.12.2006) | ||
Hää???? Es gab schon ehrenamtliche Mitarbeiter, bevor es die Arbeitslosigkeit gab. Kleine Vereine z.B. können es sich nicht leisten, jemanden mit Gehalt anzustellen. Auch "Die Tafel" ist darauf angewiesen, wenn jemand kommt, der einfach nur helfen möchte. Wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du in jedem ehrenamtlichen Mitarbeiter einen Schwarzarbeiter??? Ehrenamtlich heißt auch, seine Freizeit zur Verfügung zu stellen, um Menschen zu helfen, und nicht, um anderern den Arbeitsplatz wegzunehmen. Warum werden von unserm Staat immer noch "Ehrenamtliche" ausgezeichnet??? |
@ Wollmaus und Elfe
Zitat |
dass wer kostenlos ( in einem normalen Arbeitsverhältnis) arbeiten geht, |
Zitat (Gordon Shumway, 08.12.2006) | ||
@ Wollmaus und Elfe
Lest nochmal was DA steht, und schmeißt nicht alles durcheinander... ;) ;) |
Zitat von wollmaus: "Wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du in jedem ehrenamtlichen Mitarbeiter einen Schwarzarbeiter??? "
Du verstehst mich falsch. :blumen: Aber nix für ungut.
Bearbeitet von Quarki am 08.12.2006 16:35:12
Aber, wie kann man in einem normalen Arbeitsverhältnis kostenlos arbeiten gehen???? :( :( Kann das mal jemand einer Blondine erklären?? :hmm: :hmm: :hmm:
Zitat (wollmaus, 08.12.2006) |
Aber, wie kann man in einem normalen Arbeitsverhältnis kostenlos arbeiten gehen???? :( :( Kann das mal jemand einer Blondine erklären?? :hmm: :hmm: :hmm: |
Zitat |
Quarki @ 06.12.2006 ...dass wer kostenlos (in einem normalen Arbeitsverhältnis) arbeiten geht... |
Zitat (Die kleine Elfe, 08.12.2006) | ||
Er redet nicht von ehrenamtlich! Hab´ich doch richtig verstanden, oder? :unsure: Die kleine (verwirrte) Elfe! :blumen: |
Hallo!? :unsure:
Das war doch nicht böse gemeint!
Ich dachte, ich kann´s Wollmaus erklären...
Wohl nicht!? :(
Mach ich eigentlich noch irgendwas richtig?
Kleine Elfe!!! :trösten: :trösten:
:trösten:
Die "alten" reden an den Jungen vorbei, und die"Jungen" an den Alten.
Sag mir, wenn ich falsch liege. Aber Du möchtest gerne arbeiten, aber gesundheitlich nicht ok. Bist auch bereit, ohne Geld zu arbeiten. Ist das richtig?? :(
Zitat (wollmaus, 08.12.2006) |
Kleine Elfe!!! :trösten: :trösten: :trösten: Die "alten" reden an den Jungen vorbei, und die"Jungen" an den Alten. Sag mir, wenn ich falsch liege. Aber Du möchtest gerne arbeiten, aber gesundheitlich nicht ok. Bist auch bereit, ohne Geld zu arbeiten. Ist das richtig?? :( |
Zitat (Die kleine Elfe, 08.12.2006) | ||
Ja, das ist richtig! :blumen: |
Zitat (Gordon Shumway, 09.12.2006) |
(wobei meine Erfahrungswerte auf ein Verhältnis von 10 zu 1 deuten;also von 10 Firmen höchstens mal 1) |
Versteh ich jetzt mal wieder nicht! :unsure:
Ist jetzt aber auch egal!
Die kleine Elfe! :blumen:
Bearbeitet von Die kleine Elfe am 09.12.2006 09:52:39
Also ich denke die Bereitschaft für einen Job etwas zu tun ist bei jedem anders, klar es hängt ja auch von einigen Faktoren ab bzw. Familie.
Ich bin mehrmals umgezogen, aber inzwischen möchte ich das meiner Tochter nicht mehr zumuten.. ich bin froh dass es ihr hier gut geht, das mache ich auch für einen Job nicht kaputt.
Ein Praktikum mache ich gerade, es läuft noch eine Woche und einerseits ist mir nicht wohl dabei mich sehr ins Zeug zu legen, denn was ist wenn ich mir so viel Mühe mache und danach doch nicht genommen werde? :blink: :blink:
Aber was soll ich machen? Mich da hinsetzen und den lieben Herrgott einen guten Mann sein lassen? Ein Praktikum ist eine tolle Sache, weil man zeigen kann was man kann und weil ersichtlich ist wie gut der/diejenige ins Team paßt, besser als das jede Bewerbungsmappe könnte. Aber es gibt eben auch Firmen, die leben von Praktkanten.. von daher, ich würde nicht laufend Praktikas hintereinander machen :ph34r:
Also ist meine Bereitschaft nicht sehr hoch wenn ich das so lese, ich arbeite nicht Vollzeit, ziehe nicht um, gehe nicht mehrere Wochen auf Tour, all das nicht mal für eine exzellente Bezahlung, denn allein davon bekomme ich meine Tochter auch nicht vernünftig groß.
Wäre ich allein, dann hätte ich sowieso keine Probleme eine Stelle zu finden, dann würde ich wohl auch wieder in München leben :pfeifen:
Und ich kann es durchaus verstehen dass manche Menschen sogar umsonst arbeiten würden, damit sie nur raus und unter Leute könnten. Denn wenn jemand krank ist, dann würde er sicher auf eine Menge verzichten nur um wieder gesund zu sein :(
Zitat (Blackcat31, 09.12.2006) |
Und ich kann es durchaus verstehen dass manche Menschen sogar umsonst arbeiten würden, damit sie nur raus und unter Leute könnten. Denn wenn jemand krank ist, dann würde er sicher auf eine Menge verzichten nur um wieder gesund zu sein :( |
Zitat (Blackcat31, 09.12.2006) |
Ein Praktikum mache ich gerade, es läuft noch eine Woche und einerseits ist mir nicht wohl dabei mich sehr ins Zeug zu legen, denn was ist wenn ich mir so viel Mühe mache und danach doch nicht genommen werde? |
Zitat (internetkaas, 09.12.2006) |
Das hast du alles sehr schön geschrieben. Nun mit Praktikum wird leider immer mehr heute zu Tage und ich finde es einen Art ausnutzen. Ist meine Meinung. Aber wie du es schon beschrieben hast bleibt heute zu Tage nicht anders übrig es mit zu machen. Sehe es positiv wenn du übernommen wirst hat es sich gelohnt, wirst du nicht übernommen wissen die nicht was den entgangen ist. Und du wärst den eigentlich zu schade für die Firma. |
Zitat (Gordon Shumway, 09.12.2006) |
Und auch wenn das jetzt hier wieder "knapp" am Thema vorbeigeht, mag ich nur mal so am Rande bemerken, das es unzählige Firmen gibt, die STÄNDIG Praktikanten beschäftigen, und höchstens mal das Mittagessen bezahlen (wobei meine Erfahrungswerte auf ein Verhältnis von 10 zu 1 deuten;also von 10 Firmen höchstens mal 1) |
also ich mache zur zeit bei einer zeitfirma inventuren mit.... ausser das ich dier ganze woche weg bin is es eine feine arbeit und wird gut bezahlt :-)
Das Praktikum hat sich in meinem Fall echt gelohnt und das freut mich sehr. Auch wenn meine Firma evtl. mit zu den Ausnahmen gehört, so denke ich doch dass ich es immer wieder über ein (begrenzt auf max 4 Wochen) Praktikum versuchen würde. Denn nur durch Bewerbungsunterlagen kann man nicht entscheiden wie ein Mensch ist und arbeitet :ph34r:
Liebe Blackcat, das freut mich ehrlich für Dich! :blumen:
Vielen kommt es nur noch auf büttengeschriebene Zeugnisse an, aber wer weiß denn schon vom Papier oder Foto her, wie wer arbeiten kann?!
Soviel von mir über die heutigen Trainingsmaßnahmen hinsichtlich Bewerbung... <_<
Fakt ist doch, wenn man nicht mindestens über gute Beziehungen verfügt, kann man seinen Arbeitswillen heutzuage eigentlich gleich abschreiben.
Umso erfreulicher finde ich es, wie in Deinem Fall, daß es wohl doch noch Firmen gibt, die Leute tatsächlich einladen und anschauen. Wirklich "anschauen". So etwas ist selten geworden.
Wenn es mehr solcher Firmen gäbe, denen der Mensch wenigstens noch ein Interesse wert ist, außerhalb seiner Schreib-oder Gestaltungskünste, dann ist dies eigentlich Die Welt wert...
Ein Mensch will arbeiten- um nichts anderes geht es doch!
Ja, das denke ich auch, denn Papier ist nunmal geduldig. Ich kann die beste aller Bewerbungen hinlegen, aber ob ich wirklich für eine Stelle geeignet bin, mit den Kollegen, Kunden etc. klarkomme das steht da nicht.
Und ich meine auch, ein Zeugnis sagt so gut wie nichts über die Lebensfähigkeit eines Menschen aus. Es gibt halt Praktiker und Theoretiker und das stellt sich eben auch erst später raus. Ich habe auch mal mit jemandem gearbeitet, der ein wunderbares Zeugnis hatte und lt. diesem fit war. Nun ja, davon hab ich leider nicht viel sehen können, denn er hat sich im realen Leben als nicht tauglich erwiesen, vor allem wollte er sich nicht die Finger schmutzig machen und auch wenn es eine Probezeit gibt, so denke ich nicht dass es Zweck ist damit die Mitarbeiter durchzutesten und immer wieder neu anzustellen.
Wir hätten weniger Probleme auf dem Arbeitsmarkt wenn mehr Firmen zu einem Praktikum bereit wären. Und damit meine ich nicht ein Praktikum nur um Geld zu sparen, sondern um zu sehen wie der neue "Mitarbeiter" paßt, das kann man schon nach zwei Wochen feststellen. Ich glaube auch dass damit so mancher Chef seine betriebseigene Perle entdecken würde, egal wie alt oder jung sie ist.. aber ich habe ja leider nicht viel zu sagen in Deutschland :(
Und wenn ich einen Betrieb hätte, dann würde ich ehrlicherweise ältere Mitarbeiter einstellen, denn die haben Erfahrung und oft das nötige Know How. Nichts gegen junge Arbeitssuchende (das betrifft immerhin alle Altersgruppen) aber ich denke einfach dass manchem Betrieb ein älterer Mitarbeiter/in ziemlich gut tun würde.. besser als dieses auf jung getrimmte Image.. wer nimmt das denn noch ernst??? :pfeifen: :pfeifen:
Zitat (Blackcat31, 09.12.2006) |
Ein Praktikum mache ich gerade, es läuft noch eine Woche und einerseits ist mir nicht wohl dabei mich sehr ins Zeug zu legen, denn was ist wenn ich mir so viel Mühe mache und danach doch nicht genommen werde? :blink: :blink: |
Zitat (kLeiner, 19.12.2006) | ||
mit der einstellung würde ich dich nicht einstellen. die einstellung "ich lege mich nicht so in zeug, weil ich nicht weiß, ob ich übernommen werde" ist vergleichbar mit einem kellner, der sich sagt "ich werde nicht mein bestes geben und auch keinen super sevice machen. ich weiß ja noch gar nicht, ob es trinkgeld gibt" - dieser kellner wird so nie trinkgeld bekommen und du so nie einen job. |
Zitat (Blackcat31, 18.12.2006) |
Ja, das denke ich auch, denn Papier ist nunmal geduldig. Ich kann die beste aller Bewerbungen hinlegen, aber ob ich wirklich für eine Stelle geeignet bin, mit den Kollegen, Kunden etc. klarkomme das steht da nicht. Und ich meine auch, ein Zeugnis sagt so gut wie nichts über die Lebensfähigkeit eines Menschen aus. Es gibt halt Praktiker und Theoretiker und das stellt sich eben auch erst später raus. |